Wird Heberdenarthrose als Behinderung anerkannt?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  142. Eintrag von am 15.11.2005 - Anzahl gelesen : 41  
  Wird Heberdenarthrose als Behinderung anerkannt?  
  0 -

ich bin neu hier und möchte gerne von Euch wissen, ob eine schmerzhafte Heberdenarthrose am Endglied des rechten Kleinfingers (Gelenkspalt völlig aufgebraucht) im Zusammenhang mit einem Antrag auf Anerkennung als Schwerbehinderter Chancen hat, (neben anderen dauerhaften Beschwerden) ebenfalls berücksichtigt bzw. anerkannt zu werden.

Wer von Euch hat hierzu Erfahrungen gemacht? für Eure Antwort(en).

Grüss Gott - A.
 
  2. Antwort von am 24.11.2005  
  Ein einziges Gelenk an einem kleinen Finger hat wohl kaum eine Chance. Bei mir sind 6 Fingerendgelenke stark betroffen. Ich kann viele Flaschen nicht mehr öffen,habe beim Nähen und vielen Dingen, die ich früher gern und geschickt gemacht habe, Schwierigkeiten.
Was ich nicht verstehe: die Kassen zahlen keine Gelenkschutzmittel wie Condosulf u.v.a. mehr, alles sehr teuer und man merkt erst nach Monaten,ob sie helfen oder nicht.
(Gelenkersatz allerdings werden sie in einigen Jahren zahlen müssen!)
 
  1. Antwort von am 23.11.2005  
  A.! Das ist bestimmt davon abhängig, was du sonst noch so für Erkrankungen hast.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass recht streng beurteilt wird bei der Prüfung des Schwerbehindertengrades. Du könntest einen Sozialverband mit einschalten. Gegen einen geringen monatlichen Mitgliedsbeitrag wird man dort beraten und im Falle eines Widerspruchs auch unterstützt.
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 24.11.2005 15:26:45
SuchmaschinenArthrose : X142Y20051124152645Z142 - V090


Arthrose





-