- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
145. Eintrag von am 17.11.2005 - Anzahl gelesen : 38
e und Chondroitin bei Arthrose in den Fingern
0
meine Mutter hat die Diagnose bekommen, dass Sie an Arthrose in den Fingern und wenn ich mich nicht täusche auch an den Ellenbogen leidet. Sie hat auch schon seit langem Schmerzen und manchmal Bewegungsproblem in den Fingern. Hab mich etwas über das Thema im Internet informiert, dabei hab ich was über Mittel wie 'MSM', 'e & Chondroitin' gelesen. Helfen die denn? Gibt es vielleicht bessere Mittel? Gibt es spezielle Mittel für die Finger?
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Wie Ihr seht, bin ich da nicht so bewandert.
Im Voraus vielen Dank
3. Antwort
von am 19.11.2005
! Die Frage zu den Fingerschienen kann ich dir leider nicht beantworten. Da fragt ihr am besten den Orthopäden. Bei einer fortgeschrittenen Fingerarthrose können schon die Finger krummer werden, aber manchmal sind es auch andere Erkrankungen, wie zum Beispiel Rheuma oder Gicht, die die Finger befallen. Ist das denn bei deiner Mutter ausgeschlossen worden? Ein schönes Wochenende wünscht euch B.
2. Antwort
von am 18.11.2005
B.,
für die schnelle Information. Hätte mal noch ne Frage. Bei meiner Mutter hat sich schon der rechte Zeigefinger 'gekrümmt', sprich lt. Ihrem Arzt sei der Knochen schon 'gesplittert'. Hab da bei euch im Forum was über Fingerschienen gelesen, sind die denn dafür geeignet? Weil wie es aussieht krümmt sich der Finger weiter und bei der linken Hand geht es jetzt auch schon los, jedesmal wenn sie sich mit dem rechten Finger (wegen dem Knuppen an der Seite) stösst hat sie grosse Schmerzen.
1. Antwort
von am 17.11.2005
! Am besten helfen natürlich Mittel, wie zum Beispiel mit dem Wirkstoff , aber das möglichst auch nur in Abständen angewandt, nicht als ständige Medikation, denn die Nebenwirkungen sind schon erheblich beim Dauergebrauch.Vorher würde ich es ruhig mit und Chondroitin+Vitamin E versuchen. Die Wirkung (wenn es denn wirkt) tritt dabei erst nach einigen Wochen ein. Deine Mutter könnte es auch mit Teufelskralle versuchen, auch hierbei ist Geduld angesagt. Ernährungsmässig ist es gut, wenn man möglichst wenig Schweinefleisch isst und auch den Zuckerkonsum ein bisschen einschränkt-wenns auch schwerfällt. Morgens kann man ganz gut mit Fingerübungen im warmen Wasser den Tag beginnen. Das nimmt die Morgensteifigkeit weg. und alles Gute wünscht Euch B.