Einstufung Behinderung wegen Fingerarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  148. Eintrag von am 28.11.2005 - Anzahl gelesen : 167  
  Einstufung Behinderung wegen Fingerarthrose  
  0Hat jemand Erfahrung mit der Einstufung wegen Behinderung oder Frührente? Ich habe nach 20 Jahren Arbeit am Bildschirm/Schreibarbeit nun die Quittung bekommen, Arthrose in beiden Händen, was den Arbeitgeber natürlich nicht gross interessiert. Die Schmerzen habe ich schon lange, die Diagnose erst kurz.

Würde mich freuen, zu hören, wie andere Menschen damit umgehen.
 
  5. Antwort von am 10.01.2006  
  A.,

wie versprochen, hier die Info zu meinem Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung. Ich bin vor wenigen Tagen mit einem GdB (Grad der Behinderung) von 60% anerkannt worden, wobei die Fingergelenkarthrose bei Antragsbegründung von vier 'Haupterkrankungen' erst an 3. Stelle aufgeführt wurde.

Fazit: Als 'Alleinerkrankung' dürfte es schwer sein, mit einer Arthrose einen GdB über 50 zu erhalten.

Trotzdem, gute Besserung und ein 'schmerzfreies' 2006.

Grüss Gott - Guido
 
  4. Antwort von am 02.01.2006  
 
A.,

bei mir wurde der Grad der Behinderung wegen der Fingergelenke auf GdB 030 eingestuft.
Verschiedene Gelenke sind bereits verwuchert, die Hände zu einer Faust machen ist nicht mehr möglich, von den Schmerzen ganz zu schweigen.
Einen Antrag solltest Du auf jeden Fall stellen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei und fürs Neue Jahr vor allem viel und Alles Gute.

von E.
 
  3. Antwort von am 10.12.2005  
  A.,

ich will dir ja nicht den Mut nehmen aber um heutzutage % oder gar eine EU-Rente zu erreichen, muss man schon fast den Kopf unterm Arm tragen und ohne die Hilfe eines Sozialverbandes hat man schlichtweg 0 Chancen. Ich habe nach jahrelangen Bemühungen 50% erhalten wegen Kniearthrose mit 2 TEP und anhaltenden Funktionsstörungen, Hüftarthrose, LWS-Syndrom, Schulterarthrose und und und. Bei der EU-Rente ist es nicht besser. Das hat bei mir fast 4 Jahre gedauert, mit unzähligen Gutachten, Untersuchungen bis hin zum Sozialgericht, wo mir erst bei der 2. Verhandlung die EU-Rente zuerkannt wurde. Und ich darf mit recht sagen ohne Sozialverband wäre ich warhscheinlich noch nicht so weit. Trozdem ist es nicht verkehrt, wenn du es versuchst, denn es heisst ja auch keine Regel ohne Ausnahme und Nachteile hast du deswegen keine auch wenn es nich gleich beim ersten mal klappen sollte.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Bemühungen und vor Allem viel Stehvermögen.
In diesem Sinne wünsche ich dir und deiner Familie frohe
und gesunde
bernhard (D.)
 
  2. Antwort von am 08.12.2005  
  A.,

ich habe unter Fingergelenksarthrose - Beitrags-Nr. 142 - nahezu die gleiche Frage an das Forum gestellt und erfahren, dass 'nur' Fingergelenkarthrose wohl kaum Chancen hat, einen erheblichen Grad der Behinderung zu erhalten. Es müssten noch andere Erkrankungen dazukommen. Bei mir ist es eine Herzklappeninsuffienz II. Grades und noch ein paar andere Sachen. Mein Antrag läuft noch und wenn ich Bescheid habe, teile ich Dir die Entscheidung gerne mit.

Trotz allem - gute Besserung!

Guido
 
  1. Antwort von am 03.12.2005  
  A.!
Tja, ich weiss nicht , ich habe mit meiner Fingerarthrose keine grosse Chance gehabt, einen Grad der Schwerbehinderung zu , auch wenns noch so sehr zwackt manchmal. Für meine Knie und den Rücken dafür 40%. Allerdings war ich auch wegen der Fingergelenke nie beim Orthopäden(häufige Besuche scheinen immer vom Vorteil zu sein).Ich komme inzwischen auch so ganz gut damit klar. Ich kann gut verstehen, dass gerade bei einer Tätigkeit nur am Schreibtisch deine Finger ganz besonders belastet werden.Vielleicht hast du die Möglichkeit kleine Pausen während der Arbeit einzurichten, wo du dann deine Finger ein bisschen mit warmen Wasser entspannst.Das ist für den Arbeitgeber immer noch besser, als wenn du ausfallen würdest.
Trotzdem würde ich es an deiner Stelle mit einem Antrag auf Schwerbehinderung versuchen.
Alles Gute wünscht Dir B.

 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 15.01.2006 12:41:59
SuchmaschinenArthrose : X148Y20060115124159Z148 - V090


Arthrose





-