- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
107. Eintrag von am 30.05.2005 - Anzahl gelesen : 192
Was tun bei HWS-Arthrose?
0 liebe 'Mitleidenden', vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich habe seit Jahren Arthrose in den Kniegelenken und nach einer OP ganz gut damit leben gelernt. Wurde dadurch berufsunfähig und habe eine Umschulung gemacht. Nun bekam ich vor einigen Wochen die Diagnose 'HWS-Arthrose' mit Vorwölbung der Bandscheiben. Seit dem habe ich täglich Kopfschmerzen, Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich und mir ist oft schwindelig. Sowohl meine Hausärztin als auch mein Orthopäde sind mit KG sehr sparsam. Ich soll zu Hause Übungen machen oder in ein Fitness-Studio gehen. Was gibt es noch für Möglichkeiten? Kann mir jemand sagen wie ich einen guten Orthopäden finde, für den ich mehr als nur eine Nummer bin? Gibt es das überhaupt? Meine Hausärztin meint, das ist etwas womit ich einfach lernen muss zu leben. Aber jeden Tag Schmerzen?
A.
6. Antwort
von am 02.10.2005
A., auch ich habe 2 Bandscheibenvorfälle in der HWS und 1 in der BWS und knöcherne Veränderungen, die mir das leben oft sehr schwer machen, da ich ständig gehstöcke benutzen muss. Aber so schlimm es dir auch vorkommmen mag, man muss damit leben und man lernt es auch. Es gibt Tage, da halte ich die Schmerzen nicht mehr aus (Blockaden mit schlimmen Nervenschmerzen und Bewegungsbeeinträchtigung!) und lege mich mit Körnerkissen und Tabletten von meinem arzt ins Bett. Aber das geht wieder vorbei. Wichtig ist vernünfiger Muskelaufbau und kontrollierte Bewegungen. Ich bin ständig in krankengymnastischer Behandlung, mache selbständig jeden tag kg auch für meine anderen beschwerden (kniearthrose, knieversteifung und massive schulterprobleme) und gehe 1 x die woche schwimmen was mir sehr gut tut. allerdings brustkraul, dadurch wird die hws und die bws entlastet. dabei habe ich keine schmerzen! leider hält das nicht lange an! wenn es nicht so beschwerlich wäre würde ich öfters gehen. das ist für mich die beste therapie!
Du must versuchen die Bewegungen die dir diese Probleme verursachen so weit es geht zuvermeiden! hast du es mal mit manueller therapie versucht, die hat mir gut geholfen!
Einen guten Orthöpäden zu finden ist wirklich nicht einfach! Ich hatte nach vielen Jahren und auch einigen erfolglosen Versuchen Glück und nehme dafür einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf! Es war Zufall das ich sie gefunden habe! Da bin ich keine Nr. sondern ein Mensch für den sie sich Zeit nimmt, obwohl mit Rezepten ist sie zwangsweise auch geizig. Aber ich habe einen super Hausarzt der mir alles verordnet, was ich benötige, auch ständige Kg. Um einen guten Orthopöden zu finden, hilft einfach nur ausprobieren!
Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute G.
5. Antwort
von am 26.09.2005
A., ich habe selbst eine Arthrose in der HWS. Bei mir hat es auch sehr lange gedauert bis die Diagnose gestanden hat. Ich hatte besonders Schmerzen im Arm, wobei mein Hausarzt dann dachte es wäre eine Überlastung. Bin immer mal wieder mit ruhig gestelltem Arm gelaufen. Hab dann durch Zufall einen guten Orthopäden gefunden (auf Anraten eines Masseurs) der hat dann schnell gemerkt wo der Schmerz herkommt. Aber auch nur mit Infussionen gegen die Schmerzen gehandelt. Ich habe mich selbst in ein Krankenhaus begeben und bin dann gut behandelt worden. Endlich eine Kernspinuntersuchung, wobei man Vorfälle und Veränderungen an den Wirbeln und ein fast eingedrücktes Rückenmark erkannt hat. C5/6 sind durch einen Knochenspan aus meiner Hüfte versteift worden und die Schmerzen waren nach der OP weg. Der ganze Weg bis zur OP hat 7 Monate gedauert und das war einfach zu lange. Leider habe ich jetzt darüber Probleme, aber da bin ich nicht mehr so leicht von Ärzten zu vertrösten. Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Suche und kann dir nur den Rat geben nicht so vorsichtig aufzutreten sondern dein Recht zu v und dich selbst zu informieren. F.
4. Antwort
von am 21.07.2005
! Ich finde endlich einmal etwas mehr Info über HWS-Arthrose, bin total verzweifelt weil man mir auch gesagt hat, ich müsste damit Leben. Bin über alle Anregungen dankbar. Habe bisher Krankengymnastik und Akkupunktur bekommen, zur Zeit zusätzlich ein Schmerzmedikament. Wirklich helfen tut bis jetzt nichts. Meine Beschwerden habe ich vom arbeiten und zusätzlich habe ich vor 1,5 Jahren angefangen (da hatte ich die Diagnose noch nicht) in ein Sportstudio zu gehen. Da ich nicht wusste, was ich habe, habe ich Übungen gemacht, die nicht gut für mich waren. E.
3. Antwort
von am 24.06.2005
A.e, mit bestürzung habe ich deine Lebensgeschichte gelesen. Es könnte meine sein. Ach ich bin durch eine Knieerkrankung Arbeitsunfähig geworden und habe eine Umschulung als Bürokauffrau gemacht. Nun hat mein arzt auch bei mir eine HWS- Arthrose mit der Bandscheibenvorwölbung in den 1 u2 Bandscheibe festgestellt. Meine Synthome sind auch ähnlich. Bin nun bei einem Orthopäden in Behandlung der sich mit der Atlas- Therapie auskennt. Mehr in meiner Vk!!! Melde dich bitte wieder, bin hier neu und muss mich erst einmal orientieren!!! Ganz , D.
2. Antwort
von am 06.06.2005
A., mir hat bislang am besten eine Neural-Therapie geholfen. Es gibt Naturheilärzte, die diese Therapieform anwenden. Mit Orthopäden habe ich bislang keine herausragend guten Erfahrungen gemacht. Und die Krankengymnastik-Verschrengen sind nur noch rar gesät. Alles Gute bei der Neuraltherapie! C.
1. Antwort
von am 30.05.2005
Kiesi! ich habe auch seit vielen Jahren schwerste Veränderungen an der HWS mit allem , was Du auch beschreibst. Doch , man lernt damit zu leben und man hat nicht immer Schmerzen!Wichtig ist schon, dass Du einen Orthopäden hast, der Dir Krankengymnastik verschreibt, denn gerade in dem Bereich kann man viel verkehrt machen.Wichtig ist ein gutes 'Muskelkorsett' um falsche Bewegungen abzufangen , dann werden auch Deine Schmerzen verschwinden. Dadurch entstehen nämlich Fehlhaltungen und Schiefhaltungen, sowie Muskelverspannungen an der HWS. Ein Sportstudio ist auch sehr gut, aber nur unter fachkundiger Leitung und wenn Du bei einer Physiotherapeutibn gelernt hast, worauf es ankommt. Leider ist man bei vielen Orthopäden nur eine Nummer, aber auch unter diesen gibt es gute!Also die Suche nicht aufgeben! Alles Gute B.