LWS-Arthrose Befund



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  123. Eintrag von am 23.11.2005 - Anzahl gelesen : 47  
  LWS-Arthrose Befund  
  0
ich kann mit dem Befund nichts anfangen weil ich erst im Januar 2006 einen Termin beim Orthopäden habe. Ich hoffe, hier Antworten zu bekommen die ich als Laie verstehen kann.
Ich habe folgenden Befund:In Höhe L4/5 zeigt sich eine ausgeprägte hypertrophische Spondylarthrose mit Pseudospondylolisthesis und Pseudobandscheibenprotrusion sowie sekundärer Osteochondrose. Der Spinalkanal und die Neuroforamen sind mässiggradig eingeengt. Kleine paraspinale Synoviazysten. In Höhe L5/S1 zeigt sich bei aktivierter Osteochondrose eine gering ausgeprägte Bandscheibenprotrusion ohne Raumforderungszeichen. Der Conus medullaris endet regelhaft in Höhe L1 mit Aufteilung in seine Filamente. Weichtele kommen unauffällig zur Darstellung.
Zur Technik: Feldstärke 1.0 Tesla, Wirbelsäulenspule. T2, T1 sagittal u. transversal
Ich möchte ausdrücklich sagen das meine LWS-Probleme mit Nervenschmerzen (linkes Bein) bis in den Fuss erst nach meiner Borrelioseinfektion Mai 2004 aufgetreten sind. Die Schmerzen in der LWS begannen Nov. 2004 und waren im Sommer 2005 so heftig, dass ich nur noch im Gänsemarsch laufen konnte. Momentan habe ich geringe Schmerzen. Behandelt hat mich ein Orthopäde auf Ischias ohne Erfolg und der hat mich dann zum Neurologen überwiesen der dann Den Kernspinn am 05.10.2005 veranlasst hat. Meine Borrelioseinfektion ist von keinem Arzt ernst genommen worden und ein Zusammenhang wurde grundsätzlich sofort ausgeschlossen, trotz eindeutiger Diagnose. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen

A.
 
  1. Antwort von am 25.11.2005  
  A.!
Kann es nicht sein, dass du 'Läuse und Flöhe' hast, wie man so schön im Sprachgebrauch sagt.Der Befund an deinem Rücken besagt ja , dass du eine ausgeprägte Spondylarthrose(=degenerative Erkrankung der kleinen Wirbelgelenke) , eine Osteochondrose(=allg. Knorpel-und Knochendegeneration) , eine Bandscheibenvorwölbung(=Protusion) hast und eine dadurch bedingte Einengung des Rückenmarkskanals.Dieser Befund reicht schon aus um deine Beschwerden zu erklären. Dass deine Schmerzen zur Zeit geringer sind, kann man auch darauf zurückführen, dass so eine vorgewölbte Bandscheibe auch wieder 'zurückrutschen'kann und dadurch auch kein Druck mehr auf die Nerven ausübt.Eine Borrelioseinfektion kann ja auch Nervenstörungen machen, aber bei diesem Befund würde ich eher auf deinen geschädigten Rücken tippen. Diese Symptome kenne ich sehr gut. Ich habe in etwa den gleichen Befund und ähnliches Symptome gehabt, musste dann aber an der Bandscheibe operiert werden.Durch regelmässige Rückengymnastik, Fitnesstraining und regelmässiges Schwimmen bin ich jetzt aber nahezu beschwerdefrei.Das gleiche wünscht dir B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 090
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 30.11.2005 16:50:13
SuchmaschinenArthrose : X123Y20051130165013Z123 - V090


Arthrose





-