Befinden nach der Sprunggelenksversteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  280. Eintrag von am 30.03.2006 - Anzahl gelesen : 350  
  Befinden nach der Sprunggelenksversteifung  
  0 Leidensgenossen, ich bin neu im Forum und ich finde diese Plattform eine tolle Leistung.

Es sieht bei mir so aus, dass ich um eine Versteifung des rechten Sprunggelenkes nicht herumkomme. Kann man bei der OP eine Beinverlängerung um ca. 1,5 cm mit einbauen? Wie kann man noch problemlos autofahren? Das Gasgeben wird ja mit dem rechten Fuss durch Winkeländerung zum Bein gemacht. Wenn durch Versteifung dieser Winkel erstarrt ist, wie wird dann diese Bewegung ausgeführt? Muss man nach der OP immer Arthrodeseschuhe oder Schuhe mit Abrollhilfen tragen? Ist denkbar, dass man auch normale Schuhe tragen darf? Mir wurde bedeutet, dass eine Beeinträchtigung der Nachbargelenke nicht ausgeschlossen ist. Stimmt das?

MfG A.
 
  5. Antwort von am 03.06.2006  
  A.,
hast Du Dich jetzt zu einer Operation entschieden? Ich warte auf die nächste OP. Habe Ende März die AU-Rente beantragt. War am 09. und 12.05.2006 schon bei 2 Gutachtern. Der zweite Gutachter hat 4 Stunden gebraucht. War total geschockt über mein rechtes und linkes Sprunggelenk und meinte mit so einem Fuss könnte man nicht mehr arbeiten. Bin auf den BFA-Bescheid gespannt.

B.
 
  4. Antwort von am 02.05.2006  
  ich habe selbst auch enorme Probleme nach zwei Versteifugsoperation am OSG und USG. Weitere Operationen wurden mir nicht empfohlen, da ich mit schweren Wundheilungsstörungen und Infektionsgefahr zu kämfen hatte. Im Vorfeld zu diesen Versteifungsoperationen gab es auch schon einige kleinere Operationen an diesem Sprunggelenk.

E.
 
  3. Antwort von am 10.04.2006  
  A.,
ob man dir zu einer Versteifung oder einer Prothese rät, hängt ausser vom Zustand deines Sprunggelenks auch von der Erfahrung des Beratenden ab. Wenn du dich über die Möglichkeit einer Prothese beraten lassen willst, solltest du auf jeden Fall eine Klinik aufsuchen, die über genügend Erfahrung mit dem Einbau von OSG-Prothesen verfügt. Da ich deiner Visitenkarte entnehme, dass du im Norden zu Hause bist, empfehle ich dir, dein Gelenk in der Viktoria Klinik in Bad vorzustellen. Eine andere Adresse wäre . Ansonsten gibt es hier im Forum sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen mit Sprunggelenkversteifungen. In der Regel kann man mit einem versteiften Gelenk auch wieder Autofahren und viele sind mit dem Ergebnis der OP zufrieden. Das gleiche gilt übrigens für die Forumsmitglieder mit Prothesen.
Ich wünsche dir alles Gute

 
  2. Antwort von am 10.04.2006  
  B.,
Deine Ausführungen über die Probleme nach dem Versteifen, geben mir doch zu denken. Soviele Komplikationen nacheiander ist für eine Person sehr belastend, kann ich mir vorstellen.
Ich nehme an, dass verschiedene Ärzte Dir zu der Versteifung geraten haben. Aus welchem Grund kam eine Prothese denn nicht infrage? In welchem Krankenhaus bist Du operiert worden?
Ich Dir sehr für Deine Warnung. Ich werde mich noch einmal an verschiedene Krankenhäuser wenden, um doch noch eine Operationsmöglichkeit zur Gelenkerhaltung zu bekommen.
Für Deine künftige Operation wünsche ich Dir alle Gute, halte die Ohren steif und halte an Deinem Lebensmotto fest.

MfG A.


PS: Beim Surfen im Internet, habe ich einen Arztbericht gelesen, dass durchaus nach einer Versteifung, wenn alle Bedingungen dafür sprechen, eine Prothese noch eingebaut werden kann.
 
  1. Antwort von am 30.03.2006  
  A.,
lass Dich bitte gut beraten wegen einer OSG oder Usg Versteifung. Ich habe seit 1991 11 Operationen in dieser Richtung hinter mir. Die erste OP OSG-Versteifung war total fehlgeschlagen. Spitzfussstellung von über 30 Grad und Beinverkürzung von ca. 2 cm und Wackelsteife im Sprunkgelenk. Mittlerweile bin ich 8 mal nach operiert worden. OSG und USG mittlerweile fest versteift nach (8 OPīs) Im Sebtember 2005 wurde das nächste Gelenk versteift. OP wieder nicht gelungen! Muss Arthrodeseschuhe oder Schuhe mit Abrollsohlen tragen. Gehen ohne Unteramstützen unmöglich. Fahre jetzt wieder Auto. Es geht so eben. Habe an beiden Füssen Probleme, aber am schlimmsten ist das rechte Sprunggelenk. Eine gute Bekannte hat die gleichen Probleme am rechten Sprunggelenk. Auch 12 mal operiert. Den richten Arzt zu finden ist auch sehr schwer. Nach einer Versteifung gehen meistens die nächsten Gelenke defekt. Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute.

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 104
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 10.06.2006 16:59:15
MaschinenArthrose : X280Y20060610165915Z280 - V104


Arthrose





-