Arthrose li. OSG, mehrere OPs fehlgeschlagen, jetzt ACT?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
327. Eintrag von am 26.03.2007 - Anzahl gelesen : 42
Arthrose li. OSG, mehrere OPs fehlgeschlagen, jetzt ACT?
0 bei mir wurde 1996 eine OD an der Talusaussenkante (Innenknöchelbereich) im linken oberen Sprunggelenk nach einer Untersuchung entdeckt. Ich hatte leichte Schmerzen und immer wieder Ergüsse bis zu diesem Zeitpunkt. Man führte eine Artroskopie und bohrte den Bereich einfach an. Dann 6 Monate später löste sich eine Gelenkmaus aus diesem Bereich und man machte eine offene SprunggelenksOp mit Innenknöchelostonomie. Das Stück wurde wieder fixiert.
Dezember 1998 wurden dann nach langer Zeit die Schmerzen wieder unerträglich. Ein MRT zeigte das sich der OD Bereich erweitert hat und sich unter dem Knorpeldefekt eine tiefe Knochennekrose gebildet hat. Ich wurde sofort nach überwiesen und auch binnen 2 Tagen operiert. Es wurde eine OATS durchgeführt. Das heisst man hat wieder das OSG eröffnet über eine Innenknöchelostonomie und aus meinenm linken Knie aus einer unbelasteteten Zone 3 Knochen Knorpelzylinder entnommen und in den Defektbereich im OSG implantiert.
Bereits 2002 hat sich ein Zylinder wieder gelöst so das ich wieder in operiert worden bin. Diesmal hat man wieder 3 Zylinder implantiert. Aber diesmal wurden die Zylinder aus dem rechten Knie genommen.
April 2006 habe ich mein Leben nur noch mit starken Schmezmitteln ertragen können. Es wurde festgestellt das alle 3 Zylinder abgestorben waren und der OD herd sich noch vergrössert hat. Gefödert wurde das Absterben durch eine tiefe Knochennekrose mit mehreren Cent grossen Knochenzysten. Wieder Innenknöchel raus Gelenk auf. Eine Stunde lang nur Knochennasen und Verwachsungen entfernen und wiederum aber diesmal 4 Zylinder transplantiert aus dem linken und rechten Knie. Alles wieder in !
Jetzt ein Jahr Später: Schmerzen haben wieder zugenommen. Am 22.3.07 hatte ich eine Kontroll-Arthroskopie in einen anderen Krankenhaus welches auch auf Gelenke mit Knorpeldefekten eingestellt ist. Das linke Knie wurde gleich mit kontrolliert.
Ergebnis: Knie: Knorpelschaden im Bereich der Spenderentnahmestellen sowie der Patella und Patellagelenkkappsel defekt.
OSG links: Zylinder lösen sich wieder und eine Zyste wurde wieder im Implantatbereich entdeckt. Gelenkschleimhaut hochgradig entzündet, Innenknöchel voller Verwachsungen die bis in den Gelenkspalt reichen, zwischen gesunden Bereich und Spenderzylinderbereich tiefer Kanal und eine Probeanbohrung ergab das unter dem Spenderknorpel schon wieder eine Nekrose sich ausbildet.
Wenn ich 50 oder älter wäre hätte man das Gelenk versteift. Nun bin ich aber erst 29! Also hat man jetzt etwas Knorpel entnommen und macht eine ACT Knorpelzüchtung. Dieser soll am 16.4.07 wieder unter einer offenen OSg OP eingepflanzt werden. Zuvor wird der gesammte defekte Bereich (fast 4 cm Durchmeser) ausgeräumt und mit Beckenkamm sowie Knochenkeilen aus dem Oberschenkel aufgefüllt.
Wer hat Erfahrung damit? Denn ich habe alle Hoffnung verloren. Das ist der letzte Versuch von meiner Seite her. 3 x OATS 4 Innenknöclostonomie, es reicht!
allen Leidensgenossen!
1. Antwort
von am 29.03.2007
A., Du hast ja echt einen langen Leidensweg hinter Dir, da kann man Dir nur ganz tüchtig den Daumen drücken, dass die ACT endlich den gewünschten Erfolg bringt!Wenn sich keiner meldet der ebenfalls am OSG betroffen ist kann ich Dir nur empfehlen so ganz allgemein die Erfahrungsberichte über die ACT durchzulesen. Du klickst den rotgemarkerten Begriff ACT an, kommst in die Wissendatenbank und gehst unten im 'Anhang' auf 'Erfahrungsaustausch-Detailforen, dann auf 'verschiedene Therapien'. Es gibt natürlich neben positiven Berichten auch negative Erfahrungen. Lass Dich bitte dadurch nicht beeinflussen. Alles Gute und von B.