Arthrodese am Daumen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  173. Eintrag von am 19.05.2006 - Anzahl gelesen : 221  
  Arthrodese am Daumen  
  0 liebe Leute,

seit einiger Zeit leide ich unter schlimmen Schmerzen/Verformung im linken Daumen-Endgelenk. Besonders lästig, da ich Linkshänderin bin und fast nicht mehr schreiben kann. Nun wurde mir vom Orthopäden gesagt, da könne man nur eine Versteifung des Gelenks machen lassen, um den Schmerzen Herr zu werden. Das Gelenk ist schon derart beschädigt, dass dies das einzige Mittel der Wahl sei. Die ursache für den Schaden ist laut Auskunft des Arztes wohl in einer alten, nicht erkannten Gelenksfraktur zu suchen.
Mich interessiert sehr, ob jemand von euch diesen Eingriff hinter sich hat und mir berichten kann, was da so abläuft, wie operiert wird, wie lange die Hand ausfällt, wie sich das Ganze danach anfühlt usw.
Es wäre Klasse, wenn jemand was weiss und Lust hat, zu antworten.
Ganz derweil,
A. :-)
 
  5. Antwort von am 21.09.2006  
 
ich habe gerade eine OP am re Daumensattelgenk hinter mir. Mir wurde eine Elekta-Daumensattegelenk-Prothese eingesetzt. Die Hand wurde mittels eines Gipses 6 Wochen stillgelegt. Nach der OP hatte ich starke Schmerzen.Jetzt mit dem Gips kaum noch. Nun kommt nächste Woche der Gips ab. Mal sehen wie es dann ist.

Ich hatte vor zwei Jahren schon mal eine OP am DSG und zwar eine Arthothese. Leider hat sich bei mir die Sehne aufgelöst und ich hatte wieder die gleichen Schmerzen.

Eine Versteifung wollte ich nicht. Viele Ärzte machen nur Versteifungen. Die interessiert die Hand überhaupt nicht.

Ich hoffe, ich habe dir damit etwas geholfen.

LG
F.


 
  4. Antwort von am 02.08.2006  
  Ihr Lieben, total nette und informative Antworten habe ich von Euch bekommen. Vielen lieben Dank dafür! :-) Auf jeden Fall nochmal , jetzt weiss ich schon mal ein bisschen was, und vor allem weiss ich, dass man hier immer Rat findet, das ist super! Euch alle, A.
 
  3. Antwort von am 02.08.2006  
  A., ich habe vor 3 Wochen meinen Zeigefinger und Mittelfinger der linken Hand operiert bekommen - also die Endgelenke versteift bekommen. Ich kann dir nicht so viel sagen nur dass die Op bei mir und meinen beiden Zimmerkolleginnen wirklich schmerzfrei war. Selbst die Betäubung in der Achsel haben wir nicht als schmerzhaft empfunden. Wenn du also keine andere Möglichkeit mehr siehst als eine Arthrodese, vor der op brauchst du keine Angst zu haben. Mehr kann ich dir noch nicht sagen. Ach ja, ich habe in der Zeit nach der Op nur 3 mal ein Schmerzmittel nehmen müssen und ich finde das hört sich sehr positiv an. Nur eins war nicht so schön an der ganzen Sache... das Fäden ziehen ... versuche das das mit Betäubung zu machen ist, denn das wäre wirklich besser. Ich wünsche dir viel Glück. D.
 
  2. Antwort von am 30.05.2006  
  A., da schliesse ich mich der Meinung von B. voll an. Ich war mit meiner Daumengeschichte ja auch erst beim Orthpäden, der mir sagte, dass das Sattelgelenk weg muss und der Handchiruge hat es jetzt eher mal mit einer einfacheren OP versucht. Habe darüber geschrieben. Versuch es einfach mal, schlimmer kann es ja nicht werden. C.
 
  1. Antwort von am 25.05.2006  
  Liebe A.,
muss denn wirklich gleich eine Versteifung des Gelenks gemacht werden? Warst du auch schon bei einem Arzt der sich auf Handgelenksoperationen spezialisiert hat? Ich bin mit meinen Daumengelenken in Behandlung in einer Praxis für Handchirurgie und werde im September operiert. Meinen Orthopäden haben meine Hände noch nie grossartig interessiert (sind vermutlich nicht so gewinnbringend wie z.B. meine Knie)

Ich hoffe es antworten noch ein paar unserer Mitglieder die deine Fragen beantworten können und wünsche dir einen schönen und angenehmen .
Lieber ,
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 105
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 26.09.2006 19:21:23
MaschinenArthrose : X173Y20060926192123Z173 - V105


Arthrose





-