Welcher Beruf ist geeignet bei Arthrose in den Fingern?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
46. Eintrag von am 08.10.2008 - Anzahl gelesen : 186
Welcher Beruf ist geeignet bei Arthrose in den Fingern?
0 ich bin Friseurin und bei mir wurde im Daumen eine Arthrose festgestellt sowie mit aller Wahrscheinlichkeit nach eine rheumatoide Arthritis in beiden Händen. Mein Arzt hat zu mir gesagt es wäre besser und das habe ich selbst gemerkt - dass ich mir einen anderen Job suchen soll. Bloss was kann ich alternativ machen, ich habe keinen blassen Schimmer und bin ziemlich verzweifelt. Da ich erst 34 bin möchte ich schon gerne noch arbeiten.
4. Antwort
von am 16.07.2009
vor diesem Problem stehe ich auch gerade. Ich warte auf den Termin bei der Reha-Beratung des Arbeitsamtes. Woher bekommt man denn diesen ärztlichen Fragebogen? Ausserdem möchte ich mir einen Termin beim Integrationsfachdienst geben lassen (habe 50 Grad Schwerbehinderung - u.a. wg. Arthrose) - mehr Infos zu diesem Dienst über das Zentrum Familie und Soziales, Landesversorgungsamt. Ich bin total frustriert, weil ich grade ein Jobangebot in meinem Traumberuf absagen musste. Die Stundenzahl war zu viel und der Arbeitsumfang auch. Seufz! E.
3. Antwort
von am 12.10.2008
Liebe A.,
also einen Beruf für Dich weiss ich auch keinen, da du überall deine Hände einsetzen musst.
Aber vielleicht kann ich dir mit einem Rat zu Deiner Ernährung helfen. Viele von uns haben eine Handarthrose. Seit sie eine Ernährungsumstellung gemacht haben, kein Schweinefleisch und auch keine Wurst davon, kein Eigelb - das sind die höchsten Werte der Arachidonsäure - haben sie fast keine Schmerzen mehr in den Fingern, Daumen bzw. in der Hand. Auch mir geht es so. Ich muss jeden Tag Wäsche für die Mangel vorbereiten und bin dank meiner Ernährungsumstellung - kein Schweinefleisch, kein Rindfleisch, kein Zucker, kein Weizenmehl und keine Milchprodukte mit den Händen überwiegend schmerzfrei.
Ich würde dir raten, versuche es auch einmal. Lies dir dazu unsere Beiträge im Abspeck-Club, Diskussions Forum durch oder schreibe mich direkt an, gerne helfe ich Dir. Eine Anleitung zu unserem Abspeck-Club sende ich dir zu.
Ich wünsche dir, dass auch du eines Tages weniger Schmerzen in den Fingern hast von D. Leiterin des Arbeitskreises Abspeck-Club
2. Antwort
von am 12.10.2008
A., ich kann Dir zwar keine speziellen Tipps zu Deiner Krankheit geben, aber Dir vielleicht helfen hinsichtlich der Frage, welcher Beruf für Dich alternativ in Frage kommen könnte. Ich würde an Deiner Stelle einen Beratungstermin mit der Reha-Abteilung des zuständigen Arbeitsamtes vereinbaren, um dort abzuklären, ob und welche Umschulung für Dich in Frage kommen könnte. Zu dem Termin würde ich einen ärztlichen Bericht Deines behandelnden Arztes mitnehmen, aus dem - neben der Diagnose - eine medizinische Einschätzung der lichen Einschränkungen hervorgeht (gibt es in Form eines Fragenkataloges).
Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte und wünsche Dir gute Besserung C.
1. Antwort
von am 12.10.2008
A.,
warst du eigentlich schon mal in einer Handchirurgischen Praxis? Seit ich das Daumensattelgelenk operiert habe, kann ich mit der operierten Hand wieder ordentlich werkeln. Ich bin zwar keine Friseurin aber drehe alle 2 Wochen meiner Schwiegermutter im Pflegeheim die Haare auf und weiss daher welche Art von Schmerz du in deinem Job hast. Du musst ja eigentlich fortlaufend diesen sogenannten 'Zangengriff' bewerkstelligen und dieser klappt bei mir nun wieder super. Am linken Daumen ist der Schmerz noch da, aber die Hand werde ich demnächst auch operieren lassen.
Laut Visitenkarte hast du ja angeblich deine Rheumawerte immer OK gehabt (festgestellt durch deinen Hausarzt?) und nun ist von einer rheumatoiden Arthritis die Rede? Wurde dies nun vom Rheumatologen festgestellt und was heisst 'mit aller Wahrscheinlichkeit'?
Zu deiner Frage, welcher Beruf nun für dich geeignet ist.... Ich muss dir gestehen, darauf weiss ich keine Antwort, denn die Hände benötigt man ja in jeder Berufssparte. Aber vielleicht hat noch jemand, der deinen Beitrag liest, ne Idee.
Für heute dir nen lieben , B.
ForumNr : 501-3800-Arthrose und Beruf - Erfahrungsaustausch : Arthrose und Beruf - 152 SID : deutsches-arthrose-forum - 10731 -
-