Schmerzen in Leiste nach Hüft-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  749. Eintrag von am 01.02.2008 - Anzahl gelesen : 113  
  Schmerzen in Leiste nach Hüft-TEP  
  0! Bin inzwischen seit fast 4 Wochen operiert. Aber die Schmerzen in der Leiste (Schmerz beim Laufen, aber teilweise auch ein richtiges 'Sperren', 'Verhaken' beim Bewegen) werden immer stärker bzw. definitiv nicht weniger. Auch an der Seite vom Bein. Ohne Stöcke gehts eh noch nicht (trotz minimalinvasivem Eingriff)...
Ist es durchaus normal, diese Schmerzen (eigentlich wie vor OP - eher schlimmer) zu haben? Oder ist das ein Anzeichen dafür, dass irgend etwas nicht in Ordnung ist?
Würde mich nochmals sehr über Antworten freuen. Bin etwas verunsichert worden, da ich oft angesprochen werde, ob ich denn immer noch an Krücken gehe, denn der/die Bekannte konnte ja gleich wieder laufen, etc....
,
 
  6. Antwort von am 04.02.2008  
  ,
auch ich hatte im Aug.05 eine minimalintensive OP mit Kurzschaftprothese.
Die Schmerzen in den Muskeln und seitl. am Bein kommen durch das starke Dehen des Gewebes bei der OP und haben bei mir ca. 3 Monate gedauert. Durch den kleineren Schnitt muss das Gewebe viel weiter gedehnt werden, als beim langen Schnitt.
Das von Dir beschriebene Sperren und Verhaken kommt mir aber auch komisch vor, das solltest Du von Deinem Arzt abklären lassen.

Begib Dich bitte nicht in den Gehhilfen-Wettbewerb, damit tust Du Dir keinen Gefallen. Jeder Körper ist anders. Es kommt ganz darauf wie sicher Du Dich fühlst.
Ich bin 6 Wochen voll mit Gehhilfen gelaufen und dann nochmal 2 draussen. Danach habe ich mir für längere Spaziergänge Nordic-Walking-Stöcke besorgt, das fällt nicht so auf und gibt nochmal Sicherheit.

Ich finde es ganz normal nach einer Hüft-OP 3Monate einzuplanen in denen es noch nicht so geht wie man möchte. Der Heilungsprozess braucht seine Zeit, auch wenn die äussere Narbe schon verheilt ist.

Ich wünsche Dir alle Gute.

 
  5. Antwort von am 04.02.2008  
  ,
ich habe auch eine minimal-OP, im Okt.07 bekommen. Ich hatte keine Schmerzen nach der OP und später auch nicht. Ich hatte vor 6 Jahren eine andere TEP nach alter Methode - da hatte ich auch lange Leistenschmerzen, die haben sich aber später wieder gegeben. Ich würde aber doch den Arzt befragen, speziell das 'verhaken' kommt mir komisch vor. Wie gesagt, ich habe 2 künstliche Hüftgelenke, aber verhakt hat sich bei mir noch nie etwas.
Ich hatte eine angeborene Fehlstellung und bin jahrelang krumm damit 'rumgeschlichen'. Meine Bänder und Muskeln waren entsprechend bescheiden . Ich wünsche dir , dass du bald eine Klärung für dein Problem bekommst.
Alles Gute wünscht dir Gisela
 
  4. Antwort von am 03.02.2008  
  Liebe
Zum Schmerz in der Leiste kann ich leider nicht viel dazu sagen, als dass ich mind. 10 Wochen brauchte, bis der Schmerz in der Leiste (Sehne) nachgelassen hat. Ich wünsche Ihnen viel Geduld.
Nun aber zu den den Stöcken - bis 8 Wochen durfte ich nur mit 10 kg. belasten, ab dann das halbe Körpergewicht und das bis 12 Wochen. Ich forciere gar nichts und es geschieht automatisch, dass die Kraft (natürlich auch durch Therapie und tägl. Übungen) zurückkommt. Viele Bekannte haben mich darauf angesprochen (Stöcke) und mit Nachdruck; ... gehen sie keinesfalls zu früh, ohne Stöcke. Diesen Rat gebe ich Ihnen gerne weiter, ich hatte jetzt schon die 3. OP am rechten Hüftgelenk und spreche aus Erfahrung. Die meisten 'frühohnestöckelaufenden' haben später wieder Probleme. Mich dünkt es ist viel auch Brillieren d.h. wie ein Wettbewerb; wie schnell kann ich ohne Stöcke laufen.
Alles Gute wünscht Ihnen, D.
 
  3. Antwort von am 01.02.2008  
  und andere Betroffene
Auch nach 10 Wochen und besonders langem Sitzen klemmt es in der Leiste. Wie wenn sich alles zusammzieht bzw. klebt. Therapie mache ich 2x p/Woche und turne auch jeden Tag. Beim Gehen muss ich speziell darauf achten, dass ich den Fuss abrolle damit wird auch die Leiste gestreckt. Ein echter Denkprozess!
Eine Mitpatientin von mir musste wegen eben solcher Leistenschmerzen (tägl. Schmerzmittel) nochmals ins Spital zum Abklären. Ob die was finden?
iebi grüess, D. 45
 
  2. Antwort von am 01.02.2008  
  ,
Meiner Meinung ist es auf keinen Fall normal, 4 Wochen nach der OP Schmerzen im operierten Gelenk zu haben. Ich würde mich auf jeden Fall so schnell wie möglich daraufhin untersuchen lassen. Ausserdem würde ich unverzüglich auf eine Reha drängen, wenn du noch keine gemacht hast. Durch die jahrelange Fehlhaltung vor der OP kann es schon sein, dass die Muskeln auf der operierten Seite viel zu schwach oder überhaupt keine Funktion mehr haben und die Schmerzen vielleicht auch daher kommen. In der Reha werden diese Muskeln dann wieder aufgebaut.
Dass andere nach kurzer Zeit schon ohne Gehhilfen laufen, davon würde ich mich nicht verunsichern lassen. Ich bin 8 Wochen noch mit Gehhilfen gelaufen, obwohl andere schon nach 4 Wochen darauf verzichten konnten. Das ist also sehr unterschiedlich.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir dann sogar noch etwas länger dauert, da deine Muskeln erst aufgebaut werden müssen.
 
  1. Antwort von am 01.02.2008  
  ,
ich glaube alle Hüftler kenne zur Genüge, die Oma, die nach der Hüft-Op beim New York Maon mitgelaufen ist. Es stellt schon einen erheblichen Unterschied dar, ob jemand einen altersbedingten Verschleiss hat oder eine angeborene Fehlstellung der Gelenke, was eine Dysplasie ja nun mal ist. Durch die Dysplasie hat man oft schon in jungen Jahren einen Watschelgang und auch Schmerzen. Was deine Schmerzen in der Leiste angeht, was sagt der Arzt dazu? Wird in nächster Zeit eine Kontrolle der Hüfte durchgeführt? Ich hatte auch noch sehr lange nach den Op Schmerzen in der Leiste, aber nicht permanent, sonder eher ein Ziehen bei bestimmten Bewegungen. Das habe ich sehr gut durch Massagen in den Griff bekommen. Massage der Oberschenkel -innen- von der Leiste bis zum Knie. Ich würde dir aber raten, dass auf jeden Fall mit dem Operateur abzuklären.
Ich wünsche dir weiterhin eine gute Besserung und berichte bitte wie es weitergeht.

B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 05.02.2008 05:14:57
MaschinenArthrose : X749Y20080205051457Z749 - V146


Arthrose





-