Ambulante Reha nach Kappenprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  824. Eintrag von am 12.06.2008 - Anzahl gelesen : 46  
  Ambulante Reha nach Kappenprothese  
  0

erst einmal möchte ich alle hier n, und wünsche allen Schmerzfreiheit!

Ich habe am am 09.06.2008 endlich eine Kappenprothese links erhalten, und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Mein Rentenversicherer will mir nur eine stationäre Reha-Massnahme genehmigen, ich möchte aber unbedingt eine ambulante Massnahme. Wer kann mir Tipps geben ?

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Lucky
 
  2. Antwort von am 13.06.2008  
  Lucky schon merkwürdig, die Stationäre ist ja nun einmal ordentlich teurer... Muss also was anderes hinterstecken. Was sagen die denn zur Begründung. Du kannst ja angeben, Kinder, alte Mutter, du bist unabkömmlich oder so... Habe auch ( haan ) eine ambulante gemacht. etwas hektisch, 2 Stunden mit dem Rehabus hin, 2 zurück, aber mann ist halt Abends Zuhause...  
  1. Antwort von am 13.06.2008  
  A.,

Glückwunsch zur Kappenprothese! Für Dein relativ junges
Alter war das die beste Wahl. Es scheint Dir ja schon recht gut zu gehen, deswegen kann ich verstehen, dass Du eine stationäre Reha vermeiden möchtest.
Als Besitzer von zwei McMinn kann ich Dir meine eigenen Er-
fahrungen berichten:
Da ich ebenfalls keine stationäre Reha haben wollte, fragte
ich meinen Operateur bei der ersten McMinn, ob es auch ohne ginge. Er meinte ja und gab mir eine Broschüre mit Anleitung für Übungen, die ich täglich durchziehen sollte,
was ich auch etwa 8 Wochen lang gemacht habe.
Mein Orthopäde verschrieb mir 2 Wochen nach OP zunächst 6 Mal Krankengymnastik wobei der Physiotherapeut beim 2. Mal sagte, die Krankengymnastik würde nichts mehr bringen, sondern ich sollte Gerätetraining machen. Der Orthopäde verschrieb mir daraufhin 3 Mal je 6 Gerätetrainings, die ich innerhalb 9 Wochen durchgezogen habe. Wie gut das alles
angeschlagen hat, kann man daran sehen, dass ich 8 Wochen
nach OP bereits wieder Tennis gespielt habe und beim
Inlineskaten war.
Bei der zweiten McMinn verlief alles ebenso, nur dass ich mir
von vornherein keine Krankengymnastik habe verschreiben
lassen.
Warum sollte es bei Dir mit 24 Jahren weniger auf dem
Buckel nicht ebenso gehen können?

Alles Gute,
B.
 




ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 36446 - -



Stand : 14.06.2008 06:19:36
MaschinenArthrose : X824Y20080614061936Z824 - V148


Arthrose





-