- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
16. Eintrag von am 31.07.2008 - Anzahl gelesen : 42
Misteltherapie
0 ich bin im Januar operiert worden. Spinalkanalenge L4/5 . Jetzt habe ich mit Narbenbildung zu tun. Immer noch weiter starke Schmerzen. Bei jeder Belastung. Jetzt wollte mein Orthopäde eine Misteltherapie mit mir machen. Mit Ampullen. Abspritzen um die Schmerzstellen. Einmal wöchtlich ,mit Elektrotherapie. Wer hat schon Erfahrungen gemacht damit?
3. Antwort
von am 03.08.2008
A.a, Mistel setzt man normalerweise bei Tumoren oder Bluthochdruck ein. Es gibt eine Methode in der Narben entstört werden. dabei wird die Narbe unterspritzt entweder nur mit einem Anästhetikum oder manchmal auch zusammen mit homöopathischen Sachen injeziert, die genau auf das Krankheitsbild abgestimmt sind. Von Mistelinjektionen zu diesem Zweck habe ich persönlich nie gehört, aber manchmal haben Ärzte auch gute Erfahrungen mit irgendetwas gemacht was noch nicht beschrieben ist und geben es in ihrer Praxis weiter. D.
2. Antwort
von am 01.08.2008
A.! Der Schwerpunkt der Misteltherapie liegt eindeutig bei Krebserkrankungen zur Stärkung des Immunsystems oder bei Autoimmunerkrankungen, doch ich habe schon darüber gelesen, dass sie auch bei Arthrosen angewandt wird in Form von Injektionen. Ob das nun etwas bringt bei Deiner Verengung plus Narbenbildung, das wird sich zeigen. Es wäre natürlich wünschenswert für Dich. Ich hatte nach meiner BandscheibenOP auch eine starke Narbenbildung, die mir lange Zeit Probleme bereitete. Aber im Laufe der Jahre hat sich das seltsamerweise gegeben. Jetzt ist der unstabile LWS-Bereich von selbst versteift und ich bin ziemlich beschwerdefrei. Ich wünsche Dir einen ähnlichen Verlauf! -C.
1. Antwort
von am 01.08.2008
A.,
meinst Du, das Du Deinen Orthopäden richtig verstanden hast? So weit ich weiss, werden Mistelpräparate zur Unterstützung der körpereigenen Abwehr bei Krebserkrankungen eingesetzt. Schmerzhafte Narbenbildung nach Spinalkanalstenosen-OP wird wohl kaum so beeinflusst werden können.