|
|
1. Antwort
von am 31.08.2008
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A.,
das von dir geschilderte Problem tritt nach einer OSG-Prothese häufig auf und ich kenne es aus meiner eigenen Erfahrung.
Durch die Schonhaltung, die wir oft schon jahrelang eingenommen haben, sind Bänder und Sehnen verkürzt. Auch hat man ja meist vor der OP nur noch eine geringe Beweglichkeit im Gelenk. Besonders stark macht sich das im Bereich der Achillessehne bemerkbar.
Bitte deinen Arzt darum, dir weiter Krankengymnastik und Manuelle Therapie zu verschreiben.
Mir hat damals sehr geholfen, im schulterhohen warmen Wasser zu laufen und da gezielt abzurollen. Darüberhinaus habe ich Dehnübungen gezielt in mein Alltagsgeschäft eingebaut. Wenn ich irgendwo stand und wartete - egal ob an der Bushaltestelle oder beim Kaffeekochen- , habe ich meinen Fuss in die Dehnstellung gebracht. Zur Entwicklung eines normalen Gangbildes fand ich Gehen(nicht Joggen) auf dem Laufband sehr hilfreich.
Du brauchst noch ein wenig Geduld. Diese Geschichten sind wirklich sehr langwierig.
Sollte sich das in den nächsten Monaten nicht bessern, könntest du dein Problem noch einmal in der Klinik vorstellen, die dich operiert hat. Vielleicht bringt ja eine Achillessehnenverlängerung eine Veränderung.
Zunächst mal wünsche ich dir gute Besserung und viel Ausdauer beim Training.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|