- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
431. Eintrag von am 26.06.2008 - Anzahl gelesen : 106
Infos gesucht Versteifung OSG + USG
0Ich habe seit 2000 eine Prothese im OSG um die sich 2006 Zsysten in erheblichen Ausmass bildetet. Diese wurden mit sog. Spongiosa (Fremdknochen) aufgefüllt. Leider war das erfolglos, die 'Löcher' haben inzwischen zu einer totalen Porösität geführt. Da das USG bereits arthrotisch ist, hat man mir die Versteifung beider Gelenke vorgeschlagen. Nun suche ich folgende Infos: - Wer kann sagen, wie man mit den verteiften Gelenken barfuss laufen kann? - Wie verhält es sich mit der Entnahme aus dem Beckenkamm? Bei mir wird es ein sehr grosser Span sein müssen! - Hat jemand Erfahrungen mit den Kliniken Ulm, ? Da ich bereits seit 1995 Probleme hatte, hat keine Privatversicherung eingewilligt, für die Probleme aufzukommen. Brauche also Kassenärztliche Hilfe.
2. Antwort
von am 11.07.2008
ich habe das OSG 1996 und USG 1998 versteifen lassen müssen, ebenfalls mit Beckenkammspan. Barfuss ging nach relativ kurzer Zeit, normale Schuhe - naja, Schuhe mit Abrollsohle brachen ziemlich schnell mittig, trage jetzt Einlagen mit Höhenausgleich, die nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 3 Monaten richtig gut sind. Keine Panik, wenn es gut gemacht wird, behindert es nicht wirklich, kann auch vom Startblock richtig abstossen und mittels Kopfsprung im Wasser landen. C.
1. Antwort
von am 27.06.2008
Meine Erfahrung mit der Versteifung von OSG und USG Sind hervorragend. Bei mir war der Knochen bereits so poroes, dass eine Prothese nicht mehr in Frage kam. Der Chirurg hat Ende Januar den kaputten Knochen weggeschnitzt und das Gelenk vernagelt. Ich kann schon seit Anfang April barfuss wunderbar laufen, mit normalen Schuhen etwas muehsamer, mit orthopaedischem Schuh ebenfalls wunderbar. Auch radfahren ist kein Problem. Ich wuensche Dir genauso viel Erfolg mit Deiner OP