Wundheilungsstörung nach OSG - Arthroskopie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  469. Eintrag von am 26.12.2008 - Anzahl gelesen : 30  
  Wundheilungsstörung nach OSG - Arthroskopie  
  0Ich hatte am 04.12.08 eine Arthroskopie am re OSG (OD re tali und Arthrose).
Seitdem nässt die Wunde. Fäden sind auch noch drin. Sollen erst im neuen Jahr gezogen werden.

Hat jemand Erfahrung mit Wundheilungsstörung?
Bei den letzten 5 OPīs hatte ich 'Glück' da lief alles 'glatt'. Aber jetzt stehe ich ein bischen auf 'demSchlauch'

LG
A.
 
  4. Antwort von am 27.12.2008  
  A.,
dass die Fäden mehr als 4 Wo. drin bleiben sollen ist ein bisschen ungewöhnlich. Ich kenne ähnlichen Heilungsverlauf, da ich auf diverses Nahtmaterial allergisch bin. Es bildeten sich um jede Faden-Eintrittsstelle kleine juckende Bläschen, die 'ewig' nässten. Bei Dir mag es aber noch eine andere Ursache geben.
Bis sich die Haut bei mir nach dem Fädenziehen beruhigt hat, hab ich mir mit Kühlpackungen geholfen.

Gute Besserung wünscht Dir
E.



 
  3. Antwort von am 27.12.2008  
 

erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Nach der Arthroskopie habe ich recht viel Blut verloren. Der Doc war froh, als er die Blutung gestillt hatte.
Seitdem nässt es.
Das Nässen ist serös (so steht es im Arztbrief), aussehen tut es klar, gelblich.
Ein Arzt hat mir gesagt, dass das Nässen zwar nicht schön ist, aber auch nicht schlimm. Man müsste das halt beobachten.
Aber ich hab das ja jetzt schon fast 4 Wochen.
Frage mich, wie das behandelt wird, wenn keine Entzündung vorliegt: abwarten, und wenn ja, wie lange? Oder wieder īne OP ? Kann es sein, dass die weitere Behandlung davon abhängig ist ob es entzündet ist?
Mir schwirren da ganz viele Fragen im Kopf herum.
An einen Bluterguss habe ich auch schon gedacht, weil es nach der OP ja so viel nachgeblutet hat.
Heiss und rot ist es zum Glück nicht, aber mein Operateur hat gesagt, wenn es wieder mehr nässt, soll ich umgehend in die Notaufnahme kommen.
Blut abgenommen wurde bisher nicht wieder, nur auf der Station.

LG
A.
 
  2. Antwort von am 27.12.2008  
  A.,
ein Nässen der Wunde ist nicht schön ...

Da Du bereits einige OPs hinter Dir hast, weisst Du ja, wie ein guter Heilungsverlauf sein sollte.

Haben Dir denn die Ärzte gesagt, warum Deine Wunde noch nässt, was sie vermuten?
Ist das Nässen klar oder blutig/serös?
Sind Deine Blutwerte kontrolliert worden (Entzündungsparameter, Gerinnungsfaktoren)?

Grosse Gefahr wäre eine Entzündung im Gelenk oder eine Fistelbildung.
Achte unbedingt auf Spannung/Schwellung, Rötung, Schmerz, Wärme im Gelenk und eben das Sekret.

Auch ich neige zu Wundheilungsstörungen und durfte deshalb immer nach meinen OPs eher weniger belasten als sonst üblich.

Lieber einmal mehr zum Doc gehen, insbesondere bei den o. g. Entzündungszeichen!

LG, Ju.
 
  1. Antwort von am 27.12.2008  
  A.
Meine Arthoskopie am li.OSG war am 12.12.08
Fäden wurden am 23.12.08 entfernt,keine Probleme.
Wie belastest Du den Fuss,hattest Du vielleicht Nachbluten?
es wäre am Bilden eines Blutergusses erkennbar.Hoffentlich keine Entzündung, dann schnell zum Notdienst.
Ich wünsche Dir alle , auch fürs neue Jahr
Adi-B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 59754 - -



Stand : 28.12.2008 05:14:38
MaschinenArthrose : X469Y20081228051438Z469 - V152


Arthrose





-