Bakerzyste



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1668. Eintrag von am 31.05.2008 - Anzahl gelesen : 31  
  Bakerzyste  
  0 hat jemand einen Tip oder das gleiche gehabt?
Ich bin im September 2007 am linken Knie operiert worden. Ich ging erst von einer harmlosen Entfernung meiner Bakerzyste aus, bei der OP stellte man einen Meniskusabriss fest. Knorpel wurde geglättet und der Meniskus wurde genäht. Nach 6 Wochen Krückengehen dachte ich, es ist wieder so wie früher..... Dem war nicht so! :-( Habe also heute immernoch Schmerzen; an Sport von früher (10 km Läufe, Rennrad, Iron Power und sonstiges) ist nicht zu denken. Hatte nie das Gefühl, Sport übertrieben zu haben. Kann mir bitte jemand helfen, der vielleicht das Selbe hatte? Bin ich zu ungeduldig?
A.
 
  2. Antwort von am 04.06.2008  
  A.,
welchen grad von arthrose hast du? steht im op-bericht. bin 2007 im april auch am linken knie operiert worden. schmerzen haben bis ca.februar diesen jahres angehalten. sind jetzt zwar weg,aber dafür riesige bakerzste im knie. habe den eindruck,dass die zyste den knorpel umhüllt und ich deshalb keine schmerzen mehr habe. aber sie behindert mich natürlich beim sport. habe dann sehr starken druck im knie!! ich habe arthrose 3. grades und glaube so langsam, dass ich mich mit dem schaden abfinden muss...
vielleicht können wir ja neue erfahrungen austauschen,falls es welche gibt.
aus
C.
 
  1. Antwort von am 01.06.2008  
  A.!
Na, jeder hat ja nicht die begnadete Eigenschaft der Geduld.
Ich habe sie leider auch nicht, kann Dir aber nach 3 Arthroskopieerfahrungen (Meniskusteilentfernungen, Knorpelglättungen bei einem Schaden Grad IV) sagen, dass es manchmal Montate benötigt, bis man nach solch einem Eingriff schmerzfrei ist. Eine Bakercyste bildet sich ja als Folge eines Knieschadens. Und leider ist es oft so, dass sie sich trotz einer OP wieder neu bilden kann.
Meine Bakercyste ist zwar noch vorhanden, aber füllt sich nur bei starker Überbeanspruchung, also , wenn ich wieder unvernünftig war. Leider muss das auch manchmal sein...
Ich kann Dir aber aus eigener Erfahrung empfehlen, Dich künftig mit 10 km -Läufen zurückzugalten. Auch das Renn- radeln in vernünftigem Masse ausüben. Eigentlich mögen die Knie am liebsten kleine Gänge, hoch gestellte Sättel und nicht bergan fahren. Natürlich geht das nach einer Kniesanierung eine gewisse Zeit auch gut mit diesen Sportarten, aber auf Dauer solltest Du Rücksicht nehmen auf Dein Knie und auf arthrosefreundliche Sportarten umsteigen. Auch darunter gibt es ganz nette Dinge.
Machst Du täglich spezielle KG-Übungen für das Knie? Finde das richtige Mass zwischen Belastung und Entlastung. Wenn das Knie erwärmt und geschwollen ist, helfen kalte Quarkwickel sehr gut.
Weiter gute Besserung und einen lieben -B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 62246 - -



Stand : 05.06.2008 06:42:32
MaschinenArthrose : X1668Y20080605064232Z1668 - V148


Arthrose





-