- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1680. Eintrag von am 15.06.2008 - Anzahl gelesen : 54
1 1/2 Jahre nach Knie OP immer noch Schmerzen
0 ! ich hatte vor 1 1/2 Jahren eine Knie OP , und immer noch Schmerzen . Vor 3 Wochen war ich im MRT ,angeblich keine Baykerzyste mehr vorhanden . Soll jetzt wieder Cortisonspritzen ins Knie bekommen und KG . Wenn ich etwas länger gesessen hab kann ich mein Knie nicht von alleine ausstrecken,muss mit den Händen nachhelfen . Das kann doch kein Dauerzustand Werden ,es muss doch irgendwann mal Besserrung eintreten ??!! Werde sogar Nachts vor Schmerzen wach wenn ich das Bein ausstrecke ! Wer weiss Rat ??? A.
2. Antwort
von am 16.06.2008
A.! Hast Du nach der damaligen Arthrokopie auch jeden Tag konsequent Krankengymnastik gemacht? Gerade das ist nach so einem Eingriff ganz wichtig. Ich hatte im Laufe meines Lebens 3 Arthroskopien. Nachder ersten habe ich meine KG auch nur auf ein paar Wochen beschränkt und hatte dann auch ständig Probleme mit dem Knie. Nach der zweiten war ich klüger und fleissiger. Auch wenn Deine Bakercyste zur Zeit nicht vorhanden ist, so kann es sein, dass Deine Muskeln und Sehnen im hinteren Beinbereich sich durch jahrelange Schonhaltung verkürzt haben. (bei mir musste das mittels Narkosemobilisation behoben werden). Es erfordert ein längeres Training mit vielen Dehnübungen um das wieder wegzubekommen. Auch hatte ich eine Streckhemmung, als mein Meniskus eingerissen war, aber das ist ja bei Dir durch das MRT ausgeschlossen , nehme ich an. Beim längeren Sitzen solltest Du darauf achten, dass Du einen möglichst hohen Stuhl nimmst, statt einem weichen Sofa. Du kannst dann das Bein immer mal zwischendurch hin-und her pendeln und auch (so gut das geht...) gestreckt anheben. Das kräftigt die Oberschenkelmuskulatur. Ein operiertes KNie bleibt trotzdem ein krankes Knie und es sollte so behandelt werden, nämlich in Form von regelmässiger, aber nicht überlastender Bewegung mit den nötigen Schonzeiten dazwischen. Wenn mein Knie abends mal erwärmt und geschwollen ist, hilft mir ein kalter Quarkwickel gut und schmerzfreier über die Nacht. Vielleicht probierst Du es mal aus. Du schreibst in Deiner Visitenkart , dass Du schwimmst. Am besten geeignet wäre da Rückenkraulen und nicht die Frochbewegung. Auch Aquajogging ist eine gute Möglichkeit gymnstikmässig voran zu kommen ohne das Knie zu belasten. Und : lass Dir nicht zu viele Cortisonspritzen geben! So gut die momentane Wirkung ist, es schädigt aber bei zu vielen Spritzen den Knorpel noch mehr. Ich drücke Dir jedenfalls den Daumen, dass es Dir doch bald besser geht und Du um einen nochmaligen Eingriff herumkommst! C.
1. Antwort
von am 16.06.2008
A.,
wie lautete denn die Diagnose nach der Arthroskopie? Was Du da schilderst ist bestimmt nicht in Ordnung. Mein Rat würde lauten: unbedingt noch eine 2. Meinung bei einem Knie-Spezialisten einholen.