Stricken bei Fingergelenksarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  279. Eintrag von am 21.01.2008 - Anzahl gelesen : 137  
  Stricken bei Fingergelenksarthrose  
  0 ich habe mit dem Stricken wieder angefangen, in der Hoffnung es hilft mir dabei, dass meine Finger wieder etwas gelenkiger werden. Das Stricken ist noch sehr verkrampft bei mir, da ich viele Jahre nicht gestrickt habe. Aber heute spüre ich meine Gelenke mehr als zuvor. Liegt es am Stricken, oder vielleicht doch das Wetter? Würde mich freuen über Antworten, ob das Stricken von Vorteil ist oder ich es besser sein lassen sollte. A.  
  4. Antwort von am 22.03.2008  
  A. 24

Ich habe früher furchtbar viel gestrickt, stundenlang, jeden Tag.

Da es in meiner Familie keinerlei Arthrose in den Fingern gibt, bei mir es jedoch so Mitte 40 anfing und jetzt fast 15 Jahre später ganz schlimm ist, vermute ich schwer, das es vom Stricken kommt. Die Bewegungen sind ja sehr einseitig und immer die selben. Ich an deiner Stelle würde es bleiben lassen und lieber Fingergymnastik betreiben, bei der die Gelenke sinnvoll bewegt werden.
Ich stricke seit mindestens 10 Jahren nicht mehr. Und auch alle anderen Handarbeiten oder Basteleien sind mir seit langem nicht mehr möglich. Leider.

 
  3. Antwort von am 09.02.2008  
  mein Name ist Heidi und ich bin hier neu. Zum Stricken kann ich nur sagen, dass ich ebenfalls leidenschaftlich stricke. Während des Strickens habe ich keine Schmerzen aber sobald ich aufhöre dann drehe ich durch. Du müsstest eigentlich, genau wie ich das Stricken aufgeben, denn du reizst nur die Gelenke. Ich denke das weisst du auch, aber man will es einfach nicht akzeptieren, ich übrigens auch nicht. Nur beim Aufmachen von Gläsern usw. da muss ich dann passen. Wie geht es dir dabei?  
  2. Antwort von am 21.01.2008  
  Liebe B. 28, ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Ich werde es weiterhin beobachten und mir etwas weniger vornehmen. Wollte gestern nämlich unbedingt einen Strumpf fertig haben. Die Fingerübungen helfen sicherlich auch bei meiner täglichen Arbeit am PC. Ich habe schon seit einiger Zeit meine Ernährung umgestellt, sprich kaum noch tierisches Eiweiss. Ich habe mich dabei an die Vorschläge der Arthrose-Selbsthilfe gehalten, aber geholfen hat es nicht. Allerdings habe ich es bis jetzt nicht geschafft auf Kaffee und ab und zu ein Gläschen Wein zu verzichten. Während ich anfänglich nur in den Fingern Arthrose hatte, sind jetzt auch meine Hüften und Knie betroffen. Ich habe selten Schmerzen, nur Steifigkeit wenn ich lange in einer Haltung bleibe. Vielen lieben Dank nochmal A. 2412  
  1. Antwort von am 21.01.2008  
  Liebe A.,

auch ich stricke seit vielen Jahren nicht mehr.
Ich denke, dass du deine erneuten Schmerzen nicht allein von der Überlastung deiner Fingergelenke bekommen hast, sondern auch davon, dass du deine Schulter überlastet hast.
Du sitzt bestimmt total verkrampft da.

Versuche es mal zwischendurch mit Dehnübungen für deine Schultermuskulatur. Isometrische Übungen sind dafür auch ideal.
Eine Übung für deine Finger:
Die Hände aufeinander legen, die Finger spreitzen und leicht gegeneinander drücken. Dann die Handflächen leicht auseinander spreitzen, der Druck ist auf dem Daumen und den Fingern und wieder dehnen.
Die Daumen fest an die Hand pressen und halten.
Ein Gummiball ist auch ideal um deine Hände zu kräftigen.

Und fange langsam mit dem stricken an, erstmal 10 Min. und dann ganz langsam n.
Ob das Stricken von Vorteil ist für Dich, hm, ich denke dass das ein jeder für sich selbst entscheiden muss.

Wenn es Dir Freude macht und du es nicht in Stress ausarten lässt, denke ich schon, dass du es machen kannst.

Aber wenn Deine Schmerzen regelmässig wiederkehren, solltest du dir vielleicht doch ein anderes Hobby suchen, das nicht so anstrengend für Deine Handgelenke und Finger ist.

Auch das Wetter nimmt grossen Einfluss auf unsere Gelenke.

Ich wünsche Dir eine schmerzarme Zeit
von B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 147
SID : deutsches-arthrose-forum - 12733 - -



Stand : 22.03.2008 06:19:42
MaschinenArthrose : X279Y20080322061942Z279 - V147


Arthrose





-