- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
307. Eintrag von am 04.06.2008 - Anzahl gelesen : 29
Erfahrung Operation Arthrose Daumengrundgelenk?
0 ich war vor 2 Tagen beim Handchirurgen wegen meiner Schmerzen im rechten Handgelenk - innen - und es wurde festgestellt, dass die schwere Arthrose im Daumengrundgelenk operiert werden muss. Es soll die Arthrose ausgeschält werden und der dann entstanden Hohlraum mit einer Schlinge die aus einer Sehne gelegt wird, gefüllt werden. Krankenhaus 1 Woche, dann anschliessend 6 Wochen feste Schiene. Hat Jemand mit der OP Erfahrung und vor allen Dingen würde ich gerne wissen, wie bewältigt man mit der linken Hand seinen Alltag wenn man alleine lebt? Lieben A.
2. Antwort
von am 07.06.2008
A., ich hatte im frühjahr eine Daumensattel-op mach Weilby. Bei mir wurde es ambulant gemacht und in den ersten Tagen war ich sehr dankbar, dass mein Mann mir Helfen konnte. Du wirst 6 Tage im Krankenhaus verbringen (vielleicht weil du allenstehend bist?), dies gibt dir Zeit dich mit der Situation zu arrangieren. Es ist zwar umständlich aber zu schaffen. Aus meiner Sicht gesehen, kann ich dich nur zu dem Schritt ermutigen, ich würde es jederzeit wieder machen lassen.
C.
1. Antwort
von am 04.06.2008
A.,
hatte auch diesen Eingriff ('Eppingplastik' rechts) vor 4 Jahren; mit ausgezeichnetem Ergebnis. Einzelheiten kannst Du in meinem früheren Beitrag nachlesen ( Diskussionsbereich Fingergelenksarthrose -> Frage Nr. 257 -> 1.Antwort).
Ich wurde aus dem Krankenhaus entlassen mit einem kurzen 'Gips'-Verband, der vom halben Unterarm bis zu den Fingergrundgelenken reichte. Das Daumenendglied konnte ich frei bewegen. Da ja nichts gebrochen war, hab ich die Hand im Alltag normal mit eingesetzt, soweit der Verband das hergab. In der Küche hab ich mir einen dünnen Plastikhandschuh übergezogen. Allerdings hatte ich's leichter, weil ich eine umerzogene Linkshänderin bin. Und beim Schneiden hat mir mein Mann geholfen. So war der Alltag (im Ruhestand) eigentlich ganz gut zu meistern.