- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
309. Eintrag von am 08.06.2008 - Anzahl gelesen : 38
Fingerpolyarthrose
0 wer kann mir Ratschläge über Fingerpolyarthrose geben? Ich arbeite in einer Metzgerei als Verkäuferin und sollte eigentliche schon seit letztem Jahr damit aufhören und mir etwas anderes suchen. Ist dies mit der Kälte wirklich so gravierend.Ich meine ích habe schon Schmerzen bei der Kälte in den Fingern, aber auch beim Wetterumschwung. Was kann man noch dagegen tun? Bitte um Ratschläge. Danke , A.
3. Antwort
von am 10.06.2008
A.,
ich kann B. nur zustimmen. Manchmal hilft mir abends eine heisse Moorwärmflasche, an anderen Tagen freuen sich meine Hände aber über einen kalten Quarkwickel. Ich habe in meiner Reha auch Bewegungsübungen für die Finger in ganz kleinen Ostseesteinchen bekommen. Auf kalte Steine bekam ich Fingerschmerzen, auch heisse taugten mir nicht, meine Finger wollten diesmal lauwarme Steine. Ich musste diese Steinchen entweder kneten oder ganz einfach meine Finger darin bewegen. Danach waren meine Finger viel beweglicher.
Auch kneten im lauwarmen Moor hat mir sehr gut getan.
Seitdem ich nicht mehr als Verkäuferin arbeite, geht es meinen Händen viel besser. Wenn es Dir möglich ist, würde ich dir auch raten, dir eine andere Arbeit zu suchen. Aber das ist leichter gesagt als getan.
Aber womit ich am meisten Erfolg habe, dass ist meine Ernährungsumstellung. Bitte lies dir dazu im Abspeck-Club unsere Unterlagen im Diskussions Forum durch.
Wenn du Fragen hast, dann schreibe bitte in meine Infobox Deine D.
2. Antwort
von am 10.06.2008
B., habe mich sehr über eine Antwort gefreut. Bei meinen Händen ist dies wirklich ein Problem mit der Kälte, wobei wenn es draussen recht warm ist so wie jetzt sind meine Finger auch sehr angeschwollen:Deine auch. Ich habe dies auch schon gemerkt ,das wenn meine Finger nicht mehr wollen ich einfach aufhören muss. Aber dies geht ja auch nicht immer. Es ist schon doof wen die Finger nicht mehr wollen oder nicht? Was machst du denn dann noch so für deine Finger und hast du es irgendwie mal mit Prozenten probiert bei der Rente? A.
1. Antwort
von am 10.06.2008
A., ich weiss jetzt seit zwei Jahren das ich Fingerpolyarthrose habe und habe festgestellt das nicht immer Wärme gut ist. So lustig es klingt, Du musst auf Deine Finger hören was sie wollen. Meinen Händen tut auch Kälte gut, speziell nach bügeln oder wenn ich auch im Garten (was ich ja nicht tun soll!!!) zuviel gearbeitet habe. Dann wickle ich sie in kühle Tücher und anschliessend geht es ihnen besser. An anderen Tagen merke ich das es morgens ohne warmes Wasserbad nicht geht oder ich nehme abend eine Bettflasche für meine Hände mit ins Bett und am nächsten Tag geht es mir daraufhin ganz gut. Dauerkälte ist ganz bestimmt nicht gut für Deine Hände und das hast Du in in Deinem Beruf sicher schon an den Händen gespürt. Man will die Krankheit einfach nicht wahrhaben und hört erst mit der 'falschen Arbeit' auf wenn es wirklich nicht mehr geht. Für Deine Hände wäre es bestimmt das Beste wenn Du Dir eine andere Arbeit suchst. Ich weiss, das kann man leicht sagen aber es in die Tat umsetzen ist nicht so einfach. Hör einfach auf Deine Hände was SIE dazu sagen. Ich wünsch Dir alles Gute B.