Behandlung v. Wirbelgelenksarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  274. Eintrag von am 05.06.2008 - Anzahl gelesen : 33  
  Behandlung v. Wirbelgelenksarthrose  
  0 Leute,

bin ziemlich verzweifelt. Nach 2 Jahren Schmerzen wurde bei mir eine Wirbelgel.Arthr. L3/4 festgestellt. Entzündung scheint jetzt bekämpft zu sein. Bin erst 42 J. alt, bin eine Frau mit normalem Gewicht.
Habe schon zweimal eine peridurale Injekt. bekommen (Kochsalz-Cortison-Gemisch) einmal den Wirbelkanal hoch, danach direkt ans Gelenk. Hat nicht allzuviel gebracht. Hatte gestern eine Denervierung. (Nervabtötung) Wer hat dies auch schon mal machen lassen und wie war der Zustand danch. Was habt ihr anschliessend unternommen- z.B Muskelaufbau...
Woher kommt so etwas?

Bitte um Nachricht

A.
 
  1. Antwort von am 09.06.2008  
  A.!
Unter dem Begriff 'Denervierung' , wenn Du ihn anklickst, findest Du einiges Informatives in unserer Wissendatenbank. Und auch im Anhang darunter gibt es etliche Mitglieder, die diese schon gehabt haben und die Du auch selbst in ihre Infobopxen anschreiben kannst.
Ich selbst habe noch keine Denervierung gehabt, wohl aber eine Spondylarthrose und eine BandscheibenOP.
Letzten Endes sind aber die Dinge, die man für seinen Rücken tun kann, alle ähnlich gelagert.
Einen grossen Teil der Wirbelsäulenarthrose , von der sehr viele Menschen betroffen sind, kann man selbst positiv beeinflussen.
Man sollte sich regelmässig bewegen, aber ohne den Rücken übermässig zu belasten.
In Rückenschulen oder auch bei einer guten Physiotherapeutin wird einem gezeigt, wie man rückenschonend arbeitet, bzw. sich auch richtig bückt und hebt.
Man sollte regelmässig krankengymnastische Übungen machen um sich ein schützendes Muskelkorsett anzutrainieren, auch Gerätetraing (mit nicht zu hohen Gewichten, dafür mehr Wiederholungen) ist unter fachlicher Anleitung sehr gut.
Rückenschwimmen, wenn mag Wasser mag, oder überhaupt Aquafitness ist eine wunderbare Sache um die Beweglichkeit des Rückens zu erhalten ohne zu belasten.
Entspannungstraining ist super, denn der Rücken reagiert auf Stress und Ärger mit zusätzlichen Verspannungen.
Ich habe meine Wirbelsäulenarthrose schon etliche Jahrzehnte und komme ducrh die erwähnten Massnahmen damit gut klar ohne Schmerzmittel.
Und wenns dann doch mal zwackt, mache ich mir ein schöne warmes Bad abends und lege mich auf ein Heizkissen.
Gut zur Entlastung bei Schmerzen ist auch die sogenannte Stufenlage, wobei man die Beine im rechten Winkel auf einen Stuhl legt. Das dehnt und macht die Wirbelzwischenräume freier.
Gute Besserung wünscht Dir B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 23448 - -



Stand : 10.06.2008 05:26:24
MaschinenArthrose : X274Y20080610052624Z274 - V148


Arthrose





-