- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
54. Eintrag von am 15.06.2008 - Anzahl gelesen : 35
Ganzer Körper in kürzester Zeit befallen
0 Ihr Leidgenossen,
nach langer Zeit lasse ich wieder etwas von mir hören, ich war in diesem Forum Anfang des Jahres aufgrund meiner damals mittels Röntgenaufnahme beim Orthopäden diagnostizierten lumbaren Spondylarthrose eingestiegen. Heute melde ich mich unter dem Button Polyarthrose zurück, die letzten Monate haben mein Leben extrem verändert. Mit Anfang 30 fühle ich mich wie 70 oder älter, leider hat die Arthrose nun an mehreren Stellen meinen Körper nur in so geringer Zeit befallen, dass ich mein ganzes Leben umstellen muss. Die Wirbelsäulenarthrose hat neben LWS auch HWS und BWS befallen, am linken Bein habe ich eine schwere Coxarthrose und auch am Knie geht’s los sowie am Sprunggelenk, am rechten Bein Arthrose im Zehengelenk und ebenfalls Sprunggelenk. Es wurde alles nochmals geröntgt, CT und MRT, etc.. Den angefangenen REHA-Sport habe ich inzwischen aufgegeben und bekomme spezielle Krankengymnastik dreimal ! die Woche. Die ist auch viel effizienter als REHA, bringt echt viel. Die Schmerzen sind nur mit starken Mitteln zu ertragen. Wegen der gleichzeitigen Hyperlordose und Beckenschiefstand trage ich nun eine speziell für meinen Rücken angefertigte Orthese, die sehr unangenehm ist, allerdings die Schmerzen eindämmt. Ich habe nur noch zwei Paar Schuhe, eines in braun, das andere in schwarz, habe orthopädische Massschuhe bekommen, mit speziellen Elementen wie Pufferabsätzen und Sohle sowie Absatzerhöhung am linken Fuss wegen des Beckenschief-stands. Da mir die Coxarthrose arge Probleme bereitet, wurde mir bereits dazu geraten, einen Rollator anzuschaffen. Noch wehre ich mich dagegen, aber wahrscheinlich komme ich nicht mehr drum herum, in kürzester Zeit fällt mir das Laufen so schwer, aber ich hoffe, dass ich nicht bald im Rollstuhl sitze, sondern mich noch mit Rollator fortbewegen kann. Ich bin so überrascht worden von dem starken und schnellen Befall durch die Arthrose, insbesondere, dass sie an so vielen Stellen ausbricht.
A.
3. Antwort
von am 16.06.2008
A.,
die Hashimoto-Thyreoiditis hatte ich auch gemeint. Habe das in meiner Familie miterlebt. Übrigens wurden da die Gelenkbeschwerden mit einer sehr genauen Hormoneinstellung deutlich besser; es lohnt sich also 'am Ball zu bleiben'.
So hast Du jetzt einen neuen Ansatz für Deine Therapie.
LG B.
2. Antwort
von am 15.06.2008
B.,
das war mir bisher unbekannt, dass es da einen Zusammenhang gibt, ich habe nämlich seit ca. 5 Jahren eine diagnostizierte Autoimmunerkrankung an der Schilddrüse, eine kombinierte Schilddrüsenunterfunktion, einen sogenannten Hashimoto, wo der tsh basal sehr hoch ist, bei mir zudem die Antikörper. Ich bin allerdings alles andere als dick, habe nie zugenommen, was bei anderen Patienten normalerweise stets passiert. Muss ich mich einmal schlau machen. Danke Schönen Sonntag.
1. Antwort
von am 15.06.2008
A.,
wenn Dich die Arthrose plötzlich in so vielen Gelenken überfällt: wäre das nicht ein Anlass, Dich 'mal generell internistisch 'durchchecken' zu lassen? Auch unter Einschluss der Schilddrüsenfunktion. Soviel ich weiss, gibt es z.B. bei Schilddrüsenunterfunktion viele Gelenkprobleme. Dies nur als kleine Anregung zu weiteren Schritten.