Finger/Handarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  447. Eintrag von am 25.10.2010 - Anzahl gelesen : 130  
  Finger/Handarthrose  
  0Schon seit langem habe ich Schmerzen in einigen Fingern der rechten Hand, manchmal kann ich sie schwerlich bewegen und sie wirken steif. Ich hatte es auf eine Verstauchung geschoben.
Jetzt war ich bei einem Spezialisten, der mir gesagt hat, dass ich an beiden Händen Arthrose habe, in einer Form, so dass ich in wenigen Jahren fast steife Finger haben werde.
Ich bin 41, Mutter dreier Kinder und Lehrerin, und brauche meine Hände ständig. Jetzt habe ich lauter Fragen. Ist es ein Teil der Krankheit, dass ich zu viel Kälte und Wärme als Problem empfinde? Was kann ich tun, um meine Hände länger funktionsfähig zu halten? In manchen Bewegungen schliessen sie sich, werden fast steif. Im Laufe eine Tages kann dies sehr wechseln und ich fühle, dass es auch sehr wetterabhängig ist. Kann das stimmen? Manche Bewegungen sind schmerzhafter als andere. Sollte ich diese meiden? Die Computertastatur ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Ich bin dankbar für Eure Erfahrungen und Antworten.
, A.
 
  2. Antwort von am 08.01.2011  
  und , liebe A.,
wir können uns die schmerzenden Hände reichen. Genau dieselben Symptome habe ich seit etwa zwei Jahren. Ich habe beim Rheumatologen alle kostspieligen Untersuchungen durch. Er findet kein Rheuma. Ich habe zehn Monate Rheumamittel genommen. Ganz so schlimm sind die Schmerzen jetzt nicht mehr. Aber die Dosiserhöhung hat nichts gebracht. Auf dem Röntgenbild ist aber auch keine Arthrose fest zu stellen. Die Empfindlichkeit bei Kälte ist da, sind die Hände warm, pocht es und schmerzt. Auch der ständige Wechsel zwischen Schmerzen und Schmerzfreiheit an verschiedenen Fingern stimmt überein. Auch die Steifheit morgens. Mir bleibt wohl auch nur, alles vom Schwein mal ganz weg zu lassen. Viel habe ich bisher sowieso nicht davon verzehrt. Medikamente nehme ich zur Zeit gar keine. Von Teufelskralle und auch Grünlippmuschel halte ich persönlich nichts. Aber der Tipp mit dem Igelball ist gut. Aber warmer Sand? Ich bin eher für Kühles.
Ich konnte Dir also jetzt nicht helfen. Aber Du weisst, dass Du nicht allein bist. Allerdings bin ich schon 65 Jahre alt. Mit 41 und Kindern ist das schon heftig.
Ich wünsche Dir, dass Du doch noch Hilfe bekommst.
Alles Gute von C.
 
  1. Antwort von am 26.10.2010  
  A.!
Was für einen 'Spezialisten' hast Du aufgesucht wegen Deiner Beschwerden? Falls noch nicht, würde ich das auch einmal rheumatologisch abklären lassen.
Dass sich die Schmerzen bei bestimmten Wetterlagen verstärken können oder auf Kälte oder Wärme reagieren, ist üblich dabei. Normalerweise mag eine Arthrose lieber Wärme ( also beizeiten Handschuhe anziehen), aber sie kann auch 'aktiviert' sein. Das bedeutet, dass ein oder mehrere Gelenke erwärmt und entzündet sind. Dann mögen sie eigentlich lieber kurzfristig gekühlt werden.
Ich habe seit sehr vielen Jahren schon Herberden-und Bouchard-Arthrose an den Fingergelenken mit Knötchenbildung. Ich hatte anfangs sehr viel Schmerzen und geschwollene Gelenke. Seit ich eine Ernährungsumstellung gemacht habe ( für mich gesehen der komplette Verzicht auf Schweinefleisch und weniger Industriezucker), habe ich kaum noch Beschwerden. Gerade in diesem Bereich hat es eine ganze Menge gebracht.
Du solltest trotz der Beschwerden versuchen, dass deine Finger nicht einsteifen. Dazu eignet sich sehr gut ein sogenannter Igelball, den man immer mal wieder öfter am Tag durchknuddeln kann. Morgens kann man die Finger ein bisschen im warmen Wasser durchbewegen, wenn man Anlaufschmerzen hat. Falls Zeit vorhanden-vielleicht am Abend-könntest Du auch versuchen mit Paraffinbädern Linderung zu bekommen.
Wenns ganz arg ist, kann man auch mal ein paar Tage entzündungshemmende Medikamente nehmen. Auch die etwas harmlosere Teufelskralle hilft ( nach ein paar Wochen) in einigen Fällen ganz gut.
Gute Besserung wünscht Dir B.
 




Finger/Handarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 25430 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 08.01.2011 07:03:05
MaschinenArthrose : X447Y20110108070305Z447 - V172


Arthrose





-