Operative Entfernung von Heberdenknoten - Erfahrung mit Fingerendgelenksoperationen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  503. Eintrag von am 30.03.2012 - Anzahl gelesen : 64  
  Operative Entfernung von Heberdenknoten - Erfahrung mit Fingerendgelenksoperationen  
  0! Habe seit ca. 13 Jahren Arthrose der Fingerendgelenke (Heberdenarthrose) mit schweren Verlauf. Jeder der vielen Ärzte, bei denen ich war schickte mich wieder nach Hause mit der Aussage 'Da kann man nichts dagegen tun'. War ein Fehler, dass ich jahrelang nichts getan habe, ausser Schmerztabletten geschluckt und mit eingerieben. Meine Finger sind mittlerweile stark deformiert und die Verknöcherungen sehen furchtbar aus. Seit ich vor ca. 1 Jahr meine Ernährung umgestellt habe (Wenig Fleich, überhaupt kein Schweinefleich und nichts wo Schweinefleisch enthalten ist, wenig Zucker, dafür viel Gemüse und Vollkornprodukte, überhaupt keine Fertigprodukte und täglich Stoffwechseltee) geht es mir besser. Die Schmerzen sind selten und erträglich und die Entzündungsschübe sind nicht mehr so schlimm. Unter den Heberdenknoten leide ich aber sehr. Versuch ständig, meine Finger zu verstecken und gehe nur noch ungern in fremde Gesellschaft. Nach Aussagen wie 'Was hast denn du für Finger beieinander' oder ' Um Gottes Willen, wie schauen denn deine Finger aus' habe ich immer das Gefühl, dass alle nur auf meine Finger schauen. Da mir mein Hausarzt auch nicht weiterhelfen kann und nur von einer Patientin erzählt, die mit einer OP an den Fingergelenken nicht zufrieden war, hoffe ich, hier Hilfe zu bekommen. Wer hat seine Heberdenknoten operativ entfernen lassen und kann mir zu einer solchen OP raten. Würde mich über Antworten freuen!  
  4. Antwort von am 16.04.2012  
  Lady's - Fingerarthrose trifft wohl i.d. meisten Fällen das weibliche Geschlecht. Ich fühle ( und leide ) mit euch - hatte mich schon gefreut, hier etwas Neues i.S. Gelenkversteifung zu lesen - leider. Ich war bei einem Finger-Chirurgen, der mir zum jetzigen Zeitpunkt (Sommer11) von einer OP abgeraten hat. Die Deformation an fast allen Fingern - beider Hände, schreitet jedoch weiter voran, auch ich kann meine Finger fast nicht mehr ansehen. Die Schmerzen sind nicht das grosse Problem - ich nehme seit über einem Jahr ein Präparat was Hyaluron ua. Wirkstoffe enthält, das ist eine Art Gelenkschmiere. Ich will annehmen, dass ich dadurch relativ schmerzfrei bin - bislang !Sehr angenehm ist das Greifen in eine Schüssel mit Linsen+Bohne- eine Art Ent- spannung f.d. Finger + die Entzündung sollt da- bei auch eingedämmt werden. Seit einem halben Jahr esse ich gar- kein Fleisch mehr, bewege die Finger ohne Ende im Garten+Haus ! Eine wirkliche Lösung ist für mich - zumindest gedanklich - nur eine OP. Es wäre super, wenn ich Erfahrungsberichte erhalten könnte oder aber eure Infos -( von Rita, B., D. )lesen würde. Ich euch ! E.  
  3. Antwort von am 09.04.2012  
 
Rita, B.
Ich bin neu in diesem Forum und kann euch so gut verstehen.Auch ich
habe von meiner Hausärztin immer wieder gehört,ich müsse mich damit
abfinden und man könne nicht so wirklich etwas machen ausser die
Schmerzen mit zu bekämpfen.Dann habe ich mich selbst über das
Internet auf die Suche nach einem Facharzt für Arthrose und
Handchirurgie gemacht.Dieser hat eine Behandlung (RSO)mit Injektionen
eines Radioaktiven Mittels vorgeschlagen.Diese Behandlung kann jedoch
nur von einem Radiologen durchgeführt werden und bedarf einer
Voruntersuchung.Auf die unschönen Knoten an meinen Händen werde ich
ihn auch noch ansprechen und melde mich wieder,wenn ich neue
Informationen habe.Bis dahin D.
 
  2. Antwort von am 01.04.2012  
  B.,

Vielen Dank, für deine Antwort!
Denk mir manchmal auch, ich muss mich damit abfinden, kann
es aber leider immer noch nicht. Vielleicht, wenn ich 10 Jahre
älter wäre. Mir hat einmal jemand gesagt, wenn man mich
ansieht, sieht man eine junge, attraktive Frau und wenn man
nur meine Hände sieht, glaubt man eine alte Frau vor sich zu
haben. Das tut schon weh! Danke für deine Information bezügl.
einer Operation. War noch bei keinem Handchirurgen, da ich
nicht weiss, wo ich mich hinwenden soll. Muss mich da noch
einmal schlau machen. Gehe jetzt doch noch einmal zu einem
guten Heilpraktiker, da ich üperezeugt bin, dass es eine
Stoffwechselkrankheit ist. Wäre ja schon froh, wenn man die
Krankheit aufhalten könnte und die Finger nicht noch mehr
deformiert würden. Drücke dir die Daumen, dass es bei dir
nicht schlimmer wird und wünsche dir alles Gute. Wir müssen uns immer denken, dass es viel schlimmere Krankheiten gibt
und das hilft mir manchmal wieder alles gelassener zu sehen.
sendet dir A.
 
  1. Antwort von am 31.03.2012  
  A.,

obwohl auch ich Heberdenarthrose habe kann ich dir bezüglich OP, was die Heberdenknoten anbelangt, leider nicht weiterhelfen.
Schmerzen habe ich eigentlich nur dann wenn diese Heberdenknoten 'spriessen' oder ich mich wo anstosse. Allerdings scheint es seit 1 Jahr immer öfter zu 'spriessen', leider...

Von einer OP an den Fingerendgelenken wurde mir von meiner Handchirurgin (hat meine Rhizarthrose operiert) abgeraten, da es da anscheinend keine befriedigende OP-Lösung gibt.
Auch hier im Forum habe ich schon negative Ergebnisse nach Prothesen oder Versteifung gelesen.

Ich weiss, als Frau leidet man unter dieser 'Verknubblerei' der Finger enorm und auch ich habe meine Finger in den ersten Jahren immer versucht zu verstecken.
Du siehst, verstehen kann ich dich aus eigener Erfahrung voll und ganz, aber ich habe gelernt damit zu leben und mich mittlerweile damit abgefunden, aber vermutlich ist es bei mir eventuell auch noch nicht ganz so schlimm wie bei dir.

Was deine Ernährung anbelangt, bist du ja voll und ganz auf dem richtigen Weg (ich wäre froh, ich könnte immer so konsequent sein...)

Warst du schon mal in einer Handchirurgischen Praxis und hast dich da informiert?

Der Satz 'da kann man nichts machen und damit müssen sie leben', ist anscheinend bei vielen Orthopäden ein Standardsatz denn den bekam ich schon vor 19 Jahren zu hören...

Jetzt wünsche ich dir noch ein paar Antworten von anderen Betroffenen
und schicke dir einen lieben ,
B.
 




Operative Entfernung von Heberdenknoten - Erfahrung mit Fingerendgelenksoperationen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 29561 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.04.2012 06:49:39
MaschinenArthrose : X503Y20120416064939Z503 - V176


Arthrose





-