Entzündete Hüfte >Entnahme TEP ohne Platzhalter> Wechsel



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1413. Eintrag von am 17.09.2013 - Anzahl gelesen : 34  
  Entzündete Hüfte >Entnahme TEP ohne Platzhalter> Wechsel  
  0Meine TEP ist bakteriell entzündet und kann nicht mit Antibiose behandelt werden. Es soll die 15 Jahre alte zementierte TEP entnommen warden und dann darf ich 3 Wochen ohne Gelenk auf Krücken alles rumlaufen, bevor eine neue TEP eingesetzt wird nachdem der Keim gekillt wurde.
Wer hat Erfahrung mit dem Procedere?
 
  2. Antwort von am 18.09.2013  
  Lieber ,
danke für die Info.
Die bakterielle Infektion wurde durch eine Biopsie festgestellt. Charite dürfte sich aus kennen. Nach Matsch sieht es bei mir noch nicht aus.
Killen des Keims innerhalb von 3 Wochen stellate mir der Bateriologe in Aussicht. Wie funktioniert den das Bein ohne Gelenk ? Wird es nur von den Muskeln gehalten? Und wie sieht es mit der Beweglichkeit aus?
VG
Friedrich
 
  1. Antwort von am 18.09.2013  
  Friedrich-Carl,

ich habe dieses Procedere 2009 hinter mich gebracht. Aus Deinem kurzen Beitrag ergeben sich für mich mehrere Fragen.
Wie wurde festgestellt, dass es eine bakterielle Entzündung ist?
Wer hat Dir gesagt, dass es nach 3 Wochen ohne Gelenk mittels Antibiotika ausgeheilt sein wird?
Du bist hoffentlich in einer Klinik, die sich mit Protheseninfektionen auskennt?
Also bei mir waren es nicht Bakterien sondern unspezifische Keime. Der ersatzlose Ausbau der TEP machte dann die Schäden, die durch die Keime im Becken angerichtet wurden, deutlich(Pfannenwanderung um 4-5 Zentimeter nach oben, 'matschiger' Knochen etwa 5 mm tief am 'Wanderweg' der Pfanne). Die Behandlung mit Antibiotika hat aber die Keime bis heute zum Glück beseitigt. Allerdings musste beim Wiederaufbau des Gelenkes (8 Wochen!!!!! nach dem Ausbau)Fremdknochen in die Hüfte eingebaut werden, um die neue zemetierte Pfanne von oben her zu stützen. Das ist in meiner VK aus den Bildern ganz gut zu erkennen.
Allerdings ist dieser Fremdknochen nach nunmehr 41/2 Jahren inzwischen schon wieder z.T. zusammen gebrochen, wie die letzten Röntgenaufnahmen zeigen. Ich habe aber keinerlei Probleme und werde mit einer neuerlichen OP so lange wie möglich warten.

Die Zeit ohne Gelenk ist nicht vergnügungssteuerpflichtig,
aber auch nicht so dramatisch, wie man es sich vorher im Kopf so ausmalt.

Fragen dazu gern und immer, auch per PN

VG
 




Entzündete Hüfte >Entnahme TEP ohne Platzhalter> Wechsel



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 48134 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.09.2013 17:04:08
MaschinenArthrose : X1413Y20130918170408Z1413 - V187


Arthrose





-