alles Schwindel?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1417. Eintrag von am 21.09.2013 - Anzahl gelesen : 63  
  alles Schwindel?  
  0
momentan habe ich anscheinend eine Pechsträhne. Die Schmerzen in den Oberschenkeln sind nach wie vor die gleichen. Doch nun hat sich ein neues Problem eingestellt. Ich hatte im vergangenen Jahr des öfteren Schwindelattaken einfach so beim Gehen oder im Sitzen. In einem Kurzurlaub vor 14 Tagen bin ich dann umgekippt. Seither begleitet mich der Schwindel. Das vergangene Wochenende habe ich auf der Neurologie im Krankenhaus verbracht - Kopf-MRT - HWS-MRT usw. Gehirntumor, Schlaganfall und vieles mehr wurden ausgeschlossen und so wurde ich Montag entlassen mit dem Resultat - kein Befund -. Termin beim HNO-Arzt ohne Befund - Orthopäde hält sich bedeckt - Hausarzt kein Kommentar. So langsam zweifele ich an mir selber. Ich bin ja der Meinung dass meine total verspannte und schmerzende Schulter-Nackenpartie (Stenose HWS) hier eine Rolle spielt, doch dies wurde durch die Ärzte im Krankenhaus abgestritten. Donnerstag war ich nun bei einer Heilpraktikerin, des weiteren werde ich versuchen einen Dorn-Therapeuten ausfindig zu machen. Ich komme mir vor wie ein Simulant und bin heilfroh dass mein Mann und meine Tochter dabei waren als ich umgekippt bin.
Also, alles nur Schwindel mit dem Schwindel?
Für Tipps und Ratschläge zu diesem Thema bin ich sehr dankbar.
Ein schönes Wochenende euch allen.
A.
 
  5. Antwort von am 23.09.2013  
  Euch allen vielen Dank für die Antworten.
Ich werde Eurer Ratschläge umsetzen und dann berichten wie es weitergeht.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche.

A.
 
  4. Antwort von am 22.09.2013  
  A.,
eine verspannte Schulter-Nacken-Partie korrespondiert mit dem ISG, also der Beckenlinie.

Dein Ansatz nach Dorn zu suchen ist aus meiner Sicht gut, ebenso gut wäre nach einer Feldenkrais-Einzeltherapie, Funktionale Integration, zu suchen. Ein Neurologe, welcher Dich als ganze Persönlichkeit sieht, würde das sicher erkennen. Klinisch wird so etwas in der Psychosomatischen Orthopädie behandelt.

Nach meinem ischämischen Insult Mitte der 90-iger hatte ich ebensolche Beschwerden, welche in o.g. Klinik erfolgreich mit Einzel-Feldenkrais behandelt wurden.

Zum Vorbeugen versuche ich, mir daher jeden Monat eine Einzeltherapie zu leisten, was nicht preiswert ist, wenn Du GKV-Mitglied bist. Gute Therapeuten findest Du über die Feldenkrais-Gilde; Probestunden zum ermässigten Preis sind i.A. üblich, denn die Chemie zwischen Dir und dem Behandler muss stimmen !

Alles Gute
E.
 
  3. Antwort von am 22.09.2013  
  A.,
habe leider zu diesem Thema nicht viel an brauchbaren Tipps parat. Habe - allerdings nur beim Gehen - mitunter auch Schwindelanfälle dieser Art. Bin dann froh, wenn ich eine Wand zum mich Abstützen habe, oder draussen eine Hecke o.ä. Es gab schon Zeiten, da fühlte ich mich nicht fähig, übers freie Feld zu gehen.
Bilde mir ein, dass es weitaus besser geworden ist, seit mein Physio gelegentlich mit der Dorn-Therapie arbeitet und darüber hinaus auch die Spannungen im Schulterbereich lockert.
Meine Probleme begannen ungefähr ein Jahr postop, als ich damals endlich die Gehhilfen zur Seite legen konnte. Denke manchmal, ob ich mir da vielleicht was einbilde.
Versuchs mal mit der Dornmethode. Bei den diversen Dingen, die ich so versucht habe, scheint mir die bezüglich des gesamten Rücken-Schulterbereiches am erfolgversprechendsten.
Vorher das kommt, weiss ich nicht; war aber auch nicht beim Arzt deswegen. Bin nicht kompatibel zu Ärzten und gehe nur hin, wenn es sich gar nicht vermeiden lässt.
Sag mir Bescheid, wenn du dahinter gekommen bist, woher das kommt.

D.
 
  2. Antwort von am 22.09.2013  
  Als ich einmal in einer monatelangen Phase stärkerer Schmerzen und entsprechender Schonung Blut spenden wollte, wies man mich nach Untersuchung wegen teils zu schwachen Blutwerten (Hämoglobin) zurück. Dies war sicher Folge der ungenügenden körperlichen Belastung. Aehnlich könnte ein zu tiefer Blutdruck oder geschwächte Blutdruckregelung für die Schwächeanfälle bei dir ursächlich sein.  
  1. Antwort von am 22.09.2013  
  A.

Toller Titel ... ich versteh Dich.

Wurde Dein Blut schon mal gründlich untersucht? Hast Du genügend Vitalstoffe wie z.B. Vitamin B12.

Verspannte und schmerzende Schulter-Nackenpartie ? Warum gehst Du nicht zu eine(r) guten Massage? Ich würde auch aussereuropäische Therapieformen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel Akkupunktur. Habe ich selber schon gemacht ... Beobachte Dich mal, hast Du irgendwelche Gewohnheiten wie z.B. den Telefonhörer einzuklemmen?
Hier könnte vielleicht auch gezieltes Krafttraining helfen.

Alles Gute
Hubert

 




alles Schwindel?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 48191 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 23.09.2013 11:42:12
MaschinenArthrose : X1417Y20130923114212Z1417 - V187


Arthrose





-