Nach wievielen Jahren müssen Gehstützen ausgetauscht werden
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
107. Eintrag von am 30.09.2013 - Anzahl gelesen : 91
Nach wievielen Jahren müssen Gehstützen ausgetauscht werden
0Ich habe bei meiner letzten AHB im Februar 2013 von Mitpatienten erfahren, dass man Unterarmstützen nach 5 Jahren gegen neue austauschen sollte, da sonst die Sicherheit nicht mehr gewährleistet sei (Griffe könnten brechen ....)
Meine Stützen sind seit 2006 regelmässig in Gebrauch, sollte ich diese nun doch austauschen lassen?
Wäre dankbar für hilfreiche Tipps, da ich am 09. 10. 2013 zur nächsten Operation (Umstellungsosteotomie Wadenbein + oberes Sprunggelenk) muss und danach für die nächsten 6 Monate auf die Gehstützen angewiesen bin.
3. Antwort
von am 03.10.2013
C., danke für die guten Wünsche und den Tipp mit den Eiskrallen, ja, es kann ja schnell glatt werden in den nächsten Wochen.
Ich habe mir nun neue Stützen angefordert, sicher ist sicher. Mit den anatomischen Stützen komme ich nicht so klar, meine Hände sind einfach zu klein. Hatte solche Stützen mal zur Probe in der Rehaklinik.
LG Gabi
2. Antwort
von am 03.10.2013
Liebe A.,
ich habe meine Stützen seit 10 Jahren nach jeder Operation in Gebrauch.
Ich würde sie sehr ungern mit neuen Stützen tauschen, da diese modernen Stützen lange nicht so stabil sind wie meine alten. Meine Unterarmstützen haben einen anatomischen Griff. Vor jeder Operation habe ich sie in einem Sanitätshaus nachschauen lassen, ob sie in Ordnung sind.
Denkst du daran, dass du bald wieder die Eiskrallen an deinen Stützen anbringen musst? Der nächste Winter kommt bestimmt!
Zu deiner nächsten Operation wünsche ich dir alles Gute ganz fest die Daumen drückt! Deine C.
1. Antwort
von am 02.10.2013
Ich hatte für meine erste Op. ein Leih-Modell des Spitals. Bei der Rückgabe kritisierte ich dieses schlottrige Billigmodell, was verstanden wurde. Für die nächste Op. schaffte ich mir ein gutes Modell an, für's ganze Leben. Ich sehe keinen Grund, dieses zu ersetzen. Kunststoff altert unter Einfluss von Sonnenlicht. Falls der Handgriff vollständig aus Kunststoff besteht und keinen Kern aus Metall hat, ist hier Vorsicht geboten.
Metallteile können brechen bei Ueberlastung und abgenutzt werden bei beweglichen Stellen mit Reibung.
Falls direkt nach einer Op. die Belastung des Stockes tiefer ist, ist kein Bruch zu erwarten. Ich machte mit dem Stock einen oder zwei Stürze wegen Ausgleitens, aber Folgen gab es keine.
Nach wievielen Jahren müssen Gehstützen ausgetauscht werden
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -