Überstreckung am TEP Knie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1015. Eintrag von am 21.06.2013 - Anzahl gelesen : 145  
  Überstreckung am TEP Knie  
  0 ihr Lieben,

Ich habe heute erfahren das mein Knie in dem die Prothese ist zu locker ist und sich daher überstrecken lässt. Da bei mir die Kniescheibe noch von hinten ersetzt werden soll will man bei der OP das Gelenk also die TEP straffen/festigen. Ich war so platt das ich nicht gefragt habe wie das geht. Kann mir jemand von euch weiter helfen und weiss was da gemacht wird.
Herzlichen Dank von einer ziemlich ratlosen
 
  3. Antwort von am 06.11.2013  
  C.,

ich bin mittlerweile operiert. Habe einen Inlaywechsel von 14 auf 16 mm sowie einen Kniescheibenrückflächenersatz erhalten. Zum Zeitpunkt der OP hatte ich ebenfalls wie du eine Orthese. Die Überstreckbarkeit lag bei 20°. Da dies eine Folge von Bandinstabilitäten war musste nur das Inlay erhöht werden.
Allerdings weiss ich das dies nicht das Ende ist. Aufgrund meiner Rheumaform (Psoriasis Arthritis) kommt es laut Aussage des Oberarztes immer wieder zu Bandlockerungen. Immerhin kann das Inlay noch vier mal gewechselt werden bis auf 24 mm. Ist nicht wirklich ein Trost, aber besser als ein vorzeitiger Prothesenwechsel.
Ich wünsche dir alles Gute
 
  2. Antwort von am 06.11.2013  
  bin gerade sehr erstaunt über Deine Problematik ! Ich selber hatte eine Überstreckung von über 10 Grad mit einer vorhandenen Knieprothese. Zum damaligen Zeitpunkt war ich in der MHH in Behandlung, diese erklärten mir das eine ÜBERSTRECKUNG nicht möglich sei. Als sich dieser Zustand immer mehr verschlimmerte ,waren sie auf einmal schnell. Ich müsse mich operieren lassen,da ansonsten die Prothese sich 'aus hebeln' würde. Ich sollte eine Umstellung des Oberschenkels vornehmen lassen. Die Prothese sei nicht locker. Habe über ein Jahr eine Orthese getragen in der Hoffnung,dass sich mein Knie wieder normalisierte. Da dies aber keine Besserung brachte, habe ich der Op zu gestimmt.
Im Nachhinein ein grosser Fehler. Danach konnte ich mein Knie nicht mehr durch strecken.... Wodurch wieder eine Fehlbelastung dabei rum kam...
Letztlich musste die Prothese gewechselt werden. Was aber nicht das Ende meiner Odyssee bedeutet hat.
Ich hoffe für dich,dass du mehr Glück hast als ich...:-)
 
  1. Antwort von am 22.06.2013  
  !
Nach meiner KnieTEP letztes Jahr hatte ich auch einen ganz komischen Gang mit einer Überstreckung nach hinten. Falls sich das nach 6 Wochen nicht geben würde, wollte man das Inlay straffen. Ich habe aber diese OP nicht machen lassen, sondern mit Muskelaufbautraining das Knie selber stabilisiert. Einige Monate hat es gedauert bis ich wieder normal lief.
Meine auch sehr kranke Kniescheibe hat eine Denervierung erhalten und macht jetzt keine Probleme mehr.
Aber jeder Fall verhält sich natürlich anders.
Dir alles Gute und B.
 




Überstreckung am TEP Knie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 82189 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 11.11.2013 18:40:49
MaschinenArthrose : X1015Y20131111184049Z1015 - V187


Arthrose





-