Schlittenprothese, Knie Tep mit 35 ?? Wer hat Erfahrung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1026. Eintrag von am 28.08.2013 - Anzahl gelesen : 152  
  Schlittenprothese, Knie Tep mit 35 ?? Wer hat Erfahrung?  
  0 an alle,
ich habe nun seit knapp 2 Jahren extreme Probleme mit meinem Knie. Bin auch sehr eingeschränkt. Ständig macht das Knie einen Strich durch die Rechnung. Und plagt mich ständig mit Schmerzmitteln. Selbst meine neuen stärkeren Tabletten helfen nur sehr bedingt.
Am Schlimmsten ist für mich, dass das normale Autofahren Schmerzen verursacht und ich jeden Kilometer merke ....
Als Therapie wurde mir im Moment weiter Physiotherapie verordnet. Zu Beginn auch gut, aber nun ist wieder der nächste Schmerzschub da .....

Weiter gibt es ja die Knorpelzüchtung, aber hier gibt es bedingt Erfolgsaussichten und diese extreme Tourtour mit gewissem Ende ...
Zu einer Schlittenprothese, da der Schmerz nur medial ist, höre ich immer nur das sind sie noch zu jung .....

Na aber man lebt doch jetzt und wer weiss was in 30 Jahren ist ....

Nun meine Frage, gibt es hier jemanden der vielleicht auch schon in jungen Jahren eine Prothese eingesetzt bekommen hat und nun happy und ohne Schmerzen ist ???

Für Eure Erfahrungen bedanke ich mich ganz herzlich


A.
 
  6. Antwort von am 16.09.2013  
  an alle
als erstes möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken und mich entschuldigen, dass ich erst jetzt schreibe ....

Eine Umstellung würde bei mir laut den Ärzten wahrscheinlich nichts bringen, da ich eine X-Beinstellung habe, du diese ja eigentlich gut für meinen Knorpelschaden wäre ... denn somit belaste ich mehr lateral und der Schaden ist medial ....
Mittlerweile ist der Schaden lt. MRT Grad III-IV.
Ich weiss ich bin noch absolut jung für eine Prothese und natürlich will ich alles tun um jede OP zu kommen, wer lässt sich schon freiwillig operieren. Aber ich möchte einfach mal wieder normale Dinge tun. Nicht ständig die Schmerzmittel nehmen, die teilweise schon fast nicht mehr helfen ....
Habe bereits meine Ernährung umgestellt, mache Physiotherapie und auch Übungen zu Hause. Fitness Studio macht wenig Spass denn powern geht gleich gar nicht, und nach 10 min auf dem Fahrrad ist alles vorbei und die Nacht danach meist auch ohne Schlaf, weil der Schmerz siegt ...

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, falls es doch zu einer Op kommen sollte.

und nochmals ein grosses Dankeschön

A.
 
  5. Antwort von am 01.09.2013  
  Dein Alter möchte ich noch mal haben, bin jetzt 60 Jahre ,Knorpelschaden Grad 4 durch eine Spritze mit Bakterien bekommen. 2 Jahre gekämpft, entlassen aus dem Krankenhaus mit 30° Kniebeugung, 200m gehen.
Heute 15 km Radfahren und 4,5 Km im Wald gehen, natürlich habe ich dabei auch Schmerzen, na und ein Zeichen das mein Knie
komplett ist !(Ausser Knorpel) Du suchst dir ein gutes Krankenhaus mit Spezialisten aus.Dort lässt du dein Knie richtig untersuchen und fragst nach Knorpeltransplantation, wenn du noch ein Rest hast , der Schaden (Fläche ) nicht zu gross ist , könnte man das reparieren. Ansonsten, ich wahr unfreiwillig bei der Bundeswehr, da hiess es nur ' Bewegung ihr faulen Säcke'!
Viel Bewegung im Wasser,Radfahren, im Wald gehen hilft bei dir auch.Es gibt noch eine neue Methode , ich werde darauf nächste Woche operiert, wenn ichs nach 2 Monaten
mit Stöcken gehen geschafft habe , werde ich darüber Berichten.
Alles Gute und Erfolg
F.9
 
  4. Antwort von am 31.08.2013  
 
mit den Diagnosen wirst Du keinen vernünftigen Arzt finden der dir eine TEP einbaut, ausser er hat noch nicht seine Fallzahlen erreicht für das Jahr.
Mit einem Knorpelschaden Grad 3 und 2 solltest du Dich mal wegen eine Umstellung erkundigen. Ich kann mich nur der Meinung von C. anschliessen.
Es ist auf jeden Fall noch zu früh für eine TEP. (nicht vom Alter her sondern vom ausmass des Schadens)
Bewegung, bewegung ist die beste Medizin es nährt den noch verliebenen Knorpel, denn du hast noch welchen. (Radfahren und im Wasser)
Was macht das Knie denn wenn Du auf dem Sofa oder im Bett liegst?
Glaub mich spreche aus erfahrung.
Alles gute und halt durch es kannn nur besser werden....
E. 39
 
  3. Antwort von am 30.08.2013  
  Was waren denn die Art und die direkten Folgen des Sturzes? Ich denke an Knorpelkontusion (Eindrückung - die Lage der Chondromalazien spricht nicht dafür) oder Bänderriss (ist das Knie stabil?), welche die Grundursache der weiteren Schäden samt Schmerzen sein können.

Die einzige vorläufige aussichtsreiche und nichts vorwegnehmende Massnahme (ausser dem Nähen eines Bandes) könnte eine Umstellung der Beinachse sein. Dadurch würde der innenliegende am meisten Schmerz verursachende Teil entlastet. Diese Op. hat mich von deutlichen Schmerzen in beiden Knieen befreit. Dafür gibt es die Hauptvoraussetzung, dass die Achse aktuell kein X-Bein ist. Allerdings ist auch die Aussenseite leicht von Abnutzung betroffen, aber wohl nur als Nebenfolge der Hauptabnutzung innen.

Eine Implantation würde ich grundsätzlich in die Zukunft zu verschieben zu suchen, da das Resultat statistisch ausfällt. D.h. nach 2 Jahren wäre evtl. die nächste noch radikalere Op. fällig, was die Zahl der restlichen noch möglichen Eingriffe reduziert.

Ich habe Verständnis dafür, dass man dem natürlichen Reflex auf den Schmerz in Form des Nichtstuns nachgibt. Ich entlastete die Hüften sogar beim Sitzen durch einen Fahrradsattel und bewegte mich während Wochen kaum. Ein Schaden ist nicht daraus erwachsen.
 
  2. Antwort von am 29.08.2013  
  A.,

viele von uns denken wenn wir eine Prothese bekommen, dann sind unsere Schmerzen ganz weg. Leider ist das aber oftmals nicht der Fall. Darum kann ich dir aus meiner Erfahrung nur raten, versuche eine Prothese so lange als möglich hinaus zeben.

Du schreibst in deiner Visitenkarte, dass dein Hobby ist, dass du stundenlang im Internet hängst, aber gerade das ruhig sitzen ist Gift für deine Knie, die möchten sehr gerne regelmässig durch bewegt werden. Eine Physiotherapie-Behandlung beim Therapeuten bringt dir nicht viel, wenn du deine Übungen nicht selbständig täglich zu Hause wiederholst.
Alle Bewegungsübungen im Wasser sind für dein Knie ideal.

Viele unserer Mitglieder die sich wieder bewegen mit einer Arthrose geeigneten Sportart und sich zusätzlich im Säure-Basen-Gleichgewicht ernähren haben viel weniger Beschwerden mit ihren Knien, auch bei Knorpelschaden Grad IV!

Du solltest vor dem Einsetzen einer Prothese zuerst alle Möglichkeiten der Behandlung ausgeschöpft haben. Auch wenn eine Knorpeltransplantation längere Zeit in Anspruch nimmt, sollte man nachfragen, ob es bei deinem Knie noch Sinn macht.
Auch ist der Wechsel einer Schlittenprothese nicht einfach.
Eine Randerhöhung deiner Schuhe bringt dir bestimmt für einige Zeit auch eine Erleichterung, welche Seite das sein soll, muss dein Orthopäde entscheiden.

Ich bekam in beide Knie Knieumstellungen mit 49/50 Jahren mit Knorpelschaden IV, TEPs mit 51/53 Jahren. Wenn ich damals schon gewusst hätte was ich heute weiss, hätte ich meine Operationen noch einige Zeit hinausgeschoben! Ich kann spazieren gehen, schmeisse meinen Haushalt, aber es zwickt immer wieder im Knie.

Auch wenn dein Knie dich zwischendurch ärgert, es ist doch noch dein eigenes Knie!

Übrigens, unsere TEPs halten bestimmt bereits 20 Jahre, aber ob unsere Knochen das auch aushalten???

Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne über meine private Infobox.

Ich wünsche dir noch viel Geduld

C.
 
  1. Antwort von am 29.08.2013  
  A.,
ich kann zwar nicht aus Erfahrung antworten, aber ich hab ne Bekannte, die so ne Schlittenprothese letztes Jahr im Juni erhalten hat. Sie lief fast ein ganzes Jahr mit üblen Schmerzen rum und auf mein Drängen hin ging sie ins Krankenhaus, informierte sich und entschied sich für diese Op. Sie hat es nie bereut , ist schmerzfrei und richtig happy darüber
Ich kenn diesen Standardsatz 'SIE SIND ZU JUNG', letzte Woche war ich bei einem Arzt, der diesen Satz mal nicht ausgesprochen hat.
Sicherl. bist du noch recht jung, aber man hat nur ein Leben und dieses sollte angenehm und schön sein, was es mit Schmerzen halt nicht ist.
Die Medizin entwickelt sich auch immer weiter und wer weiss, vielleicht gibt es bald ne Prothese die deutl. länger hält, als nur 10-15 Jahre
Wenn bei dir der Schaden nur innenseitig ist, käme evt. auch ne Umstellungs-Op in Frage. Informier dich nochmals beim Arzt oder über`s Internet.
Alles Gute
B.
 




Schlittenprothese, Knie Tep mit 35 ?? Wer hat Erfahrung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 81487 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.09.2013 07:44:05
MaschinenArthrose : X1026Y20130919074405Z1026 - V187


Arthrose





-