0, ich wurde am 10.09.2013 am li. Knie operiert. Mir wurde eine Schlittenprothese eingesetzt. Nach dem Aufenthalt in der Klinik begab ich mich dann in die Reha. Dort wurde nach einer Woche festgestellt das meine Entzündungswerte nach oben gingen. Ich wurde zurück verlegt ins Krankenhaus wo sie eine Punktion durchführten und am nächsten Tag wurde das Knie gespült. Nun musste ich die Reha neu beantragen und warte auf den Bescheid. Zuhause passierte mir dann ein Missgeschick. In der Nacht habe ich mein Knie voll angewinkelt weil ich durch irgend etwas erschrocken bin. Nun ist das Knie geschwollen aber nicht heiss. Die Schwellung ist auf der Aussenseite also nicht da wo das TEP sitzt. Kann es sein das da was passiert ist oder legt sich das wieder. Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen und Danke Euch schon mal ganz Herzlich.
Rainer
1. Antwort
von am 19.11.2013
Rainer,
ich bin am 3.9. operiert worden und habe bis jetzt die gleichen Beschwerden wie Du. Nicht auf der Innenseite, wo der Schlitten sitzt, sondern aussen. Ausserdem ist das Knie (vor allem aussen) noch immer geschwollen und wärmer als das andere. Die letzte Woche ist es nach der Behandlung beim Therapeuten noch schlimmer geworden. Der Schmerz geht bis zum Sprunggelenk und auch die Schwellung. Ich nehme an, dass dies vor allem durch das bei der OP gerade gerichtete Bein kommt. Da stimmt die ganze Statik des Körpers nicht mehr. Manchmal habe ich auch Kopf- und Kiefergelenksbeschwerden links. Ich kann mir das nur so erklären. Aber ich muss am 29.11. wieder zum Arzt und werde ihn fragen und Dir ggf. Bescheid sagen.