- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1038. Eintrag von am 31.10.2013 - Anzahl gelesen : 66
Nach Knie-Tep Wechsel offene Fragen
0!! Habe Mitte Oktober 2011 Knie-Tep sowie Patella-Rückflächenersatz erhalten. Im August 2013 musste ich leider meine Knieprothese wieder wechseln lassen. Man stellte erst im März 3013 fest das die Achsenführung nicht stimmt. Schmerzen werden wahrscheinlich normal sein? War ja vorher nie schmerzfrei und kann es daher nicht beurteilen ob das normal ist oder nicht. Bin beim gehen aber noch sehr verkrampft. Wird auch normal sein?? Streck-Beugeschwierigkeiten sind auch noch vorhanden.Habe KG. und Lymphdrainage. Fahre Täglich auf Hometrainer. Aber es geht schleppend voran. Und nicht jeder Tag ist wie der andere, mal besser mal schlechter. Was kann ich noch tun?? Würde mich über Antworten riesig freuen. Danke
2. Antwort
von am 05.11.2013
Danke B.! Hätte noch eine Frage an Dich die E.Technik nach Hanke wird sie von den Kassen übernommen wenn ja was muss auf dem Rezept stehen? Über eine Antwort würde ich mich freuen
1. Antwort
von am 03.11.2013
A.,
bei mir ist der TEPwechsel über 3 Jahre her.
Seit heuer gehe ich zum Turnen in den Trainingsraum beim Physiotherapeuten.
Hier ist immer ein Sportlehrer da. Er zeigt mir individuelle Übungen, meist ohne Gerät. Besonders half mir die Laufband-Ganganalyse. Ich lernte nach jeder OP neu laufen. Doch diesmal brachte es mir sehr viel.
Habe zuhause einiges an Hilfsmitteln, die mir der Sportlehrer empfahl und mir weiter helfen.
Da ich letztes Jahr so unzufrieden war mit Beugung und Streckung fuhr in zum Chefarzt vom Tabea Krankenhaus. Der empfahl mir noch mal richtig Gas zu geben. U.a hat mir E.- Technik nach Hanke auch geholfen und viele alternative Dinge.
Nicht aufgeben, weitermachen, auch wenn andere sagen, 'Du machst doch schon so viel'.
Guten Erfolg, B.
Nach Knie-Tep Wechsel offene Fragen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -