mangelhafte Beugung, Schwellung und Wärme im Gelenk nach Knie-Tep, Arthrofibrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1154. Eintrag von am 05.12.2015 - Anzahl gelesen : 89  
  mangelhafte Beugung, Schwellung und Wärme im Gelenk nach Knie-Tep, Arthrofibrose?  
  0 nach einem Unfall vor 20 Jahren (Trümmerbruch im Tibiakopf mit grossem Knorpelschaden und 2 weiteren Arthroskopien musste ich mich jetzt schweren Herzens für eine Knie-Tep entscheiden. Ich bin jetzt 52 Jahre alt und hoffte mit der OP endlich wieder etwas mehr Lebensqualität zu bekommen. Am 30.10.2015 bin ich nun operiert worden. Entlassung nach 12 Tagen mit knappen 90° Beugung (wenn ich die dann auch wirklich hatte) und 10° Streckung. Nun bin ich bereits gute 3 Wochen in Reha und der Zustand des Knies ist eher schlechter geworden. Es ist noch leicht geschwollen, etwas warm, nach längerem Gehen oder stehen sehr warm und die Beugung ist auf ca. 80° und weniger (je nach Behandlung) zurückgegangen. Ich habe weiterhin ein Druckgefühl im knie, es fühle sich wie aufgeblasen an. Die Ärzte meinen, ich müsse Geduld haben und es brauche Zeit. Ich habe aber das Gefühl, dass Sie mich nur aufmuntern möchten. Bekomme täglich KG und zusätzliche KG durch Schülerin, 4 x die Woche Lymphdrainage, täglich MTT (moderates Krafttraining) 4 x wöchentlich Ergo (viel Arbeit im Stehen) und täglich Gehschule. Dazu kommt noch 2 x täglich Bewegungsschiene im . Bisher habe ich diese (wie empfohlen) so eingestellt, dass ich zu Beginn etwas Schmerzen bei der Beugung habe. Ab heute lasse ich Sie aber von mir aus unter der Schmerzgrenze laufen, da ich Angst habe, es könne sich sonst negativ auswirken. Ich habe jetzt 3 Wochen Reha hinter mir und eine Verlängerung auf insgesamt 8 Wochen bekommen. In den letzten 20 Jahren habe ich das Knie wegen Schmerzen eigentlich ständig geschont, was zur Folge hat, dass die Oberschenkelmuskulatur erst einmal 'geweckt' werden musste, damit sie wieder zu arbeiten beginnt.
Wer hat ähnliches erlebt bzgl der Beugung und kann ich wirklich noch Hoffnung haben, dass sich das Gelenk doch irgendwann noch weiter beugen lässt? Ich bin ziemlich deprimiert und habe auch Angst vor einer Arthrofibrose.
 
  4. Antwort von am 12.01.2016  
  , ich bin neu hier in diesem Forum und suche nach Antworten: Im Oktober 2012 hatte ich eine Tibiakopffraktur rechts, die mit Platten stabilisiert wurde; im September 2013 wurde diese wieder entfernt, danach wurde es mit meinem Knie immer schlechter, so dass ich mich im Februar 2015 einer Knie-Tep-OP unterzog. In der anschliessenden dreiwöchigen Reha konnte ich eine Beugung von 90 Grad erreichen, alle in der Reha waren mit meinen Fortschritten sehr zufrieden – ausser mir. Seitdem gehe ich immer noch regelmässig zur Physiotherapie, habe mir diverse Übungsmittel angeschafft u.a. auch ein Ergometer, mit denen ich zuhause übe und seit kurzem legt auch mein Orthopäde mit Übungen Hand an. Aber die Beugung wird nicht besser. Mein Orthopäde hat mir jetzt „angedroht“, dass wohl eine Mobilisierung unter Narkose etwas bringen könnte. Ich habe mich inzwischen schon etwas schlau gemacht und was ich erfahren habe, gefällt mir gar nicht, vor allem frage ich mich, ob das jetzt - nach so langer Zeit – überhaupt etwas bringen kann. Ich bin 61 Jahre alt, immer beweglich gewesen, habe vor meinem Unfall im Oktober 2012 regelmässig Yoga gemacht, bin wandern gegangen und ich bin dünn (49 Kilo bei einer Grösse von 1,65 m). Hat jemand Erfahrungen mit einer derartigen Mobilisierung nach so langer Zeit gemacht? Lg E.  
  3. Antwort von am 09.12.2015  
  A.,
ich habe am 26.2.15 eine Knie TEP gehabt,da meine Beugung in der Reha auch rückläufig war ging ich zu meinem Operateur,der eine Arthrofibrose diagnostizierte und am 20.4. unter Vollnarkose eine Mobilisation durchführte.Seit dem habe ich eine Beugung von 110 Grad und bin sehr zufrieden.Man hat mir auch gesagt,dass man nicht zu lange warten soll,da die Mobilisation immer schwieriger wird.
gute Besserung
Lg Petra
 
  2. Antwort von am 05.12.2015  
  A.,
deine OP war am 30.10.2015
Das dein Knie warm wird und geschwollen ist, das ist ganz normal nach dieser kurzen Zeit.
Das braucht so viel KG, auch zu hause Üben, bis die Muskeln und Sehen wieder i.o sind.
Was mich wundert, das deine Beugung trotz Bewegungsschiene nicht langsam besser wird ? Verstehe ich nicht so ganz.
Vielleicht hast du auch Verklebungen im Knie, wo vom Physiotherapeuten, gelöst werden müssen.
Mach auch Quarkwickel ums Knie.
Nach einer Knie TEP OP braucht es so viel Geduld und KG.
Vielleicht würde dir Aquafitn helfen.
Wünsche gute Besserung

lg C.
 
  1. Antwort von am 05.12.2015  
  A.,
bei dir wir wenigstens etwas gemacht.
Aber das ganze ist noch viel zu früh um es beurteilen zu können. Auch wenn du es, so wie ich auch nicht mehr hören kannst 'es braucht einfach Zeit'. Vor einem halben Jahr kannst du gar nichts sagen. Bei deinen Übungen, gehe nicht in den Schmerz oder über die Schmerzgrenze das machtest am nächsten Tag nur schlimmer.
Gute Besserung.
LG Klaus
 




mangelhafte Beugung, Schwellung und Wärme im Gelenk nach Knie-Tep, Arthrofibrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 89532 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.01.2016 12:13:49
MaschinenArthrose : X1154Y20160113121349Z1154 - V187


Arthrose





-