Hallux rigidus in beiden Zehen - was tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  379. Eintrag von am 09.10.2013 - Anzahl gelesen : 128  
  Hallux rigidus in beiden Zehen - was tun?  
  0 ich bin hier das 1. Mal und suche Austausch in Sachen << Hallux rigidus>>.
Im Arztbericht steht: Fex-Ext 30-0-20 Grad.
Was bedeutet das eigentlich?
Ich hab hier gelesen das eine Cheilektomie nur bis zu einer bestimmten Gradzahl Sinn macht.
Ausserdem würden mich auch mal positiv verlaufende OP Berichte interessieren. Gibt es die hier? Kann ja sein, dass sich die Menschen mit positiven OP-Erfahrungen hier gar nicht mehr melden.
Ich möchte mich bis Anfang 2014 entscheiden, ob ich eine OP machen lasse, oder lieber das kleinere Übel mit Dauerschmerzen in Kauf nehme. Bin etwas geschockt von den Negativmeldungen der OPs, die hier geschildert werden.
 
  3. Antwort von am 01.12.2013  
  A.,

ich habe über 15 Jahre meine Zehenoperation hinausgeschoben und die Schmerzen beim laufen in Kauf genommen. Dabei ist meine grosse Zehe fast waagrecht nach links gebogen gewesen.

Heute weiss ich, dass das ein Fehler war. Meine Schonhaltung hat meine ganze Wirbelsäule, Knie und Hüfte verzogen.

Lies doch bitte meinen Beitrag unter aktuelle Themen:
Erfahrungsaustausch : Andere Gelenksversteifungen

19. Beitrag mein OP-Bericht
20. Beitrag wie es mir heute geht

ich kann heute wieder schmerzfrei laufen! Hat zwar über 1 Jahr gedauert - ich bin ein spätes Mädchen :-) - aber mit viel Geduld und den zarten Händen meiner KG-Therapeutin - manuelle Therapie usw. - bin ich wieder beweglicher geworden.

Wenn dein Hallux rigidus schon sehr weit fortgeschritten ist, bist du bei einem Rheumatologen/Orthopäden als Operateur evtl. besser aufgehoben. Ich jedenfalls wurde von Prof. R. Wetzel und Dr. Schill beide Orthopäden/Rheumatologen in der Schön Klinik Harthausen mit Erfolg operiert.
Ein erfahrener Operateur kann auch so einen Zehen wie meinen operieren :-) Nicht jede Operation wird kein Erfolg nur weil es länger dauert bis man wieder fit ist.

Überlege dir bitte, wie viele Patienten jedes Jahr am Hallux operiert werden und wie wenige negative Berichte hier eingestellt werden. Leider berichten nur wenige über ihre positiven Erfahrungen.

Bitte lass dir deinen Arztbericht von deinem Orthopäden erklären.

Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich diese dir gerne über meine private Infobox.


D.





 
  2. Antwort von am 29.11.2013  
  A.,

doch, zu deinem Thema gibt es hier einige Beiträge, in den Foren und in der Datenbank.
Dennoch solltest du solche speziellen Fragen besser gezielt deinem Arzt stellen.

Ich selbst habe dieses Forum erst nach meiner (gelungenen) Knie-OP entdeckt.
Und hatte vor allem gehofft, hier Leute zu treffen, mit denen man sich über das Leben nach der OP austauschen könnte, evt. sogar eine Ortsgruppe.

Ich habe meine Entscheidung im August spontan und ziemlich kurzfristig getroffen. Wenn ich allerdings von den Problemen und Risiken gewusst hätte, die im Arbeitkreis Prothesenallergie geschildert werden, hätte ich mich wohl
eher nicht getraut ... Mit meinem Operateur konnte ich jedoch zum Glück die Punkte klären, die mich beunruhigten.

Alles Gute für dich,
OC.
 
  1. Antwort von am 10.10.2013  
 

zu diese Op kann ich dir nichts sagen, das weiss ich nicht, aber natürlich ist es so dass in solchen Foren meist nur Menschen schreiben die Hilfe suchen weil was schief gelaufen ist. Die bei denen alles gut gegangen ist sind in der Minderheit. Solche Foren sind daher kein Massstab für das Gelingen oder Nichtgelingen solcher Ops.

wünsche dir alles gut
glg B.
 




Hallux rigidus in beiden Zehen - was tun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 27729 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 07.12.2013 11:37:11
MaschinenArthrose : X379Y20131207113711Z379 - V187


Arthrose





-