- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
656. Eintrag von am 18.06.2013 - Anzahl gelesen : 151
Zu Jung für eine Sprunggelenksprothese?
0Ich habe Arthrose im rechten Sprunggelenk, dadurch starke Schmerzen. Anscheinend habe ich mir auch mein Knöchel gebrochen, welches schief zusammengewachsen ist. Durch die ständige Fehlbelastung habe ich auch Schmerzen an der Wirbelsäule, linken Arm, Oberschenkel, usw. Die Ärzte raten mir zu einer Versteifung da ich angeblich zu jung für ein künstliches Sprunggelenk sei. Ich bin leidenschaftlicher Barfussgeher! Hab Angst dass damit dann vorbei ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen mit einem steifen Gelenk wieder 'rund' laufen zu können. Kann mir jemand sagen wie man so mit steifen Gelenk gehen kann? Danke
6. Antwort
von am 04.11.2013
bin neu in diesem Forum. Konnte in der Nacht nach der letzten Arthroskopie nicht schlafen und bin dann auf diese Seite gestossen. Ich habe nach der Arthroskopie erfahren, dass auf konventionellem Wege im OSG nichts mehr zu machen ist. Der Arzt hat mir meine Alternativen aufgezählt, also Versteifen oder Prothese und mir die Entscheidung überlassen. Ich werde mich wahrscheinlich für eine Prothese eintscheiden, weiss aber nicht welcher Arzt damit Erfahrung hat. Möchte auch noch eine 2. Meinung einholen. Also wenn jemand eine gute Klinik und einen Arzt mit Erfahrung in diesem Gebiet kennt, sagt mir Bescheid? F.: Hast du schon ein OP-Termin? Was für ein Gelenk wird eingesetzt?
5. Antwort
von am 15.09.2013
mein Arzt (Ärzte) raten mir auch von der Prothese ab, weil ich noch zu jung (45) bin. Aber auch von der Versteifung wird abgeraten. Ich soll solange mit meiner Arthrose leben, bis 'ich es nicht mehr aushalte -oder die Schmerzen unerträglich werden. Leider ist mir damit aber nicht geholfen -über ein bisschen mehr Lebesqualität würde ich mich auch freuen.
4. Antwort
von am 19.06.2013
Karola, mein Rat: Nicht versteifen lassen. Das kann man immer noch. Habe meine OSG TEP ( Sprunggelenk-Prothese ) mit 50 bekommen. Seit 10 Jahren ok. An der blöden Zyste im letzten Jahr kann man halt nicht`s machen. Kommt auch bei versteiften Gelenken vor ( oder überhaupt nicht ). Meine OP am 28.02.13 mit Knochenverpflanzung war ok. Gelenk funktioniert einwandfrei. Arthrose drumrum ist natürlich noch da. Ich würde die OP mit der Prothese jeder Zeit wieder machen lassen. Bin unmengen Kilometer in den letzten 9 Jahren gelaufen. Nicht unbedingt barfuss, da meine Achillissehne vor der TEP-OP schon zu kurz war. War halt auf den letzten Drücker die OP in 2003.
Meine Erfahrung war damals: Alle die keine Ahnung hatten, wollten versteifen. Nur ich nicht ! Gut so.
GlG Anne
3. Antwort
von am 19.06.2013
A.,
die heutigen Prothesen halten mind. 8-10 Jahre, mit Revisions OP noch länger. Was in 10-15 Jahren machbar ist steht noch den Sternen. Sicherlich wird die TEP in ihrer Entwicklung noch besser werden. Auf alle Fälle wirst Du die nächsten 15 Jahre mit einer TEP alles ohne bzw. mit leichten Einschränkungen machen können. Dann bist Du 60 und wenn nichts mehr geht kannst Du immer noch versteifen lassen. Ich habe meine TEP jetzt 3 Jahre und kann mittlerweile wieder alles mit leichten Einschränkungen machen auch meine Hobbys Windsurfen und MTB. Also, hol Dir eine 2. oder 3. Meinung bei einem kompetenten Arzt ein. Bei weiteren Fragen kannst Du mich über meine Infobox kontaktieren.
D.
2. Antwort
von am 19.06.2013
Karola, wurde bei mir auch schon gesagt, aber wenn du zu den richtigen Ärzten gehst wird es kein Problem sein. Ich habe jetzt durch meine Heilpraktikerin, Blutegeltherapie, Sport, usw. Die OP rauszögern können. Ich kann wieder Barfuss laufen oder mit Flipflops. Aber das künstliche Gelenk kommt bei mir auch noch. Hatte schon jeden Mut verloren, jetzt zur Zeit geht es mir richtig gut, gegenüber vor ein paar Monaten. Ich drück dir die Daumen. LG C.
1. Antwort
von am 18.06.2013
A., was heisst denn 'zu jung' für eine Sprunggelenksprothese? Viele Ärzte haben keine Erfahrungen mit einer TEP und wollen daher versteifen. Ich würde mich an Deiner Stelle hier im Forum über Spezialisten in deiner Nähe informieren und dort erst noch einmal eine 2. Meinung einholen. Mit einer TEP kannst Du wieder laufen -auch barfuss- auch wenn es ein paar Einschränkungen gibt. Der Vorteil beier TEP ist neben der Beweglichkeit des künstlichen Gelenkes auch die Option, später immer noch das Gelenk versteifen zu lassen. Also rate ich Dir: Eile mit Weile! Wenn Du nich Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden!
Karlheinz
Zu Jung für eine Sprunggelenksprothese?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -