- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
659. Eintrag von am 03.08.2013 - Anzahl gelesen : 161
Sprunggelenks-Arthrose ???
0, habe mich gerade frisch angemeldet. Meine Fussschmerzen sind in diesen heissen Tagen besonders schlimm. Möchte jetzt endlich mal zum Spezialisten, nur zu wem? Erhoffe mir von Euch Tips zur Arztwahl.
Orthopäde verschreibt nur Einlagen, hilft mir nicht viel weiter. Krankheitsbild verschlechtert sich trotzdem. Ist ein Rheumatologe vielleicht der richtige Ansprechpartner? Freue mich auf Eure Antworten.
Schönen aus
5. Antwort
von am 08.09.2013
Ich hatte eine Zeitlang Orthopädische Schuhe. Nach ca. 3 Jahren hatte ich die Nase voll von den Dingern und hab die in die Ecke gedonnert.
Vor den Schuhen hatte ich mehrmals am Tag, dass ich das OSG nicht mehr bewegen konnte bzw. tierische Schmerzen. Wärend der Schuhe war es gut.
Jetzt nach 2 Jahren ohne Orthopädische Schuhen ist es immer noch ok. Ich gehe fast ohne Schmerzen und die 'Hänger' habe ich vielleicht einmal in 2 Monaten.
4. Antwort
von am 23.08.2013
, habe bereits einmal geantwortet, kann meinen Beitrag allerdings nicht finden. Hab vielleicht was falsch gemacht.
Ich habe mich jetzt für einen Orthopäden (Fussspezialist) entschieden. Der Termin ist allerdings erst Mitte September, danach werde ich euch von meinen Erfahrungen berichten. Vermute bislang nur eine Sprunggelenksarthrose, wer weiss wie die Diagnose wirklich ausfällt. Wünsche Euch allen gute Besserung!
Schönen A.
3. Antwort
von am 21.08.2013
D. bin erst ein Paar Tage dabei. Habe Arthrose im Sprunggelenk und momentan starke Schmerzen ,dass ich nachmittags nicht mehr auftreten und laufen kann.Kann mir jemand einen Rat geben?Wer hat Grünlippenmuschelextrakt ausprobiert und kann mir helfen?
Lg.D.
2. Antwort
von am 14.08.2013
A., Probleme bei heissen Wetter und geschwollene Füsse ist bei Arthrose leider normal. Hat der Orthopäde mal röntgen lassen ? Wenn dann da was ist, anschl. CT. Da sieht man die Feinheiten. Nicht einfach abspeisen lassen, machen die Ärzte gerne.
Gute Besserung.
LG Anne
1. Antwort
von am 05.08.2013
Eigentlich hätte der Hausarzt die Einweisung machen müssen. Der Rheumatologe ist vorwiegend für die Bewegungsapparat-Krankheiten mit entzündlicher Ursache zuständig.
Ich vermute, dass der Orthopäde die Arthrose sieht, aber weil er für einen Eingriff nicht qualifiziert ist, sich mit Notbehelfen hilft. Viele Aerzte scheuen eine Ueberweisung an einen anderen.
Seit wann und wo bestehen die Beschwerden? Abhängig von was, vor allem von Belastung? Fehlform? Unfall?
Sprunggelenks-Arthrose ???
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -