- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
660. Eintrag von am 12.09.2013 - Anzahl gelesen : 25
Sprunggelenksarthrose mit 30. Ein paar Fragen
0. Zur Vorgeschichte : ich habe mir vor ca 3 Jahren auf einem Konzert den rechten Fuss sehr schlimm gebrochen. Der Fuss war komplett nach rechts gedreht. Das wurde operiert und mit schrauben versehen.
Die Schwellungen sind über die Jahre nie richtig weggegangen. Massnahmen waren damals krankengymnastik und eine Bandage gegen die Schwellungen. Ich sollte dann noch Sport machen und dann wird halt schon wieder.
Ich habe vor ca 2 Jahren einen Job als kommissionierer angenommen. Jeden Tag 8-11 Stunden laufen, schwere Obst und Gemüse Kisten schleppen. Nur laufen laufen laufen.
Natürlich war mein Fuss dauernd geschwollen und schmerzte so krass das ich jede Nachtschicht 2-3 schmerztabletten nehmen muss. Um es mal abzukürzen ; ich ging in den arbeitsschuhen nur noch in schonhaltung, habe nun knie und Rückenschmerzen und nach Feierabend konnte ich fast die Treppen nur noch hochkrabbeln.
Ich war die tage beim neuen chirurgen und er sagte mir das ich arthrose habe im sprunggelenk :-( ich wurde am Montag operiert. Das Material was noch im Knochen war wurde entfernt. Habe die Hoffnung das es wenigstens ein bisschen besser wird.
Ich möchte gerne mal wissen ob ihr der Meinung seit das man so einen Job mit arthrose weiter machen kann? Vielleicht mit schmerztherapie?
Mein Verstand sagt mir jetzt schon, dass es nicht möglich ist. Ich habe ja auch Angst das es dadurch noch schlimmer wird.
Ich kann ja auch nicht einfach kündigen dann bekommt man ja eine Geld sperre vom Arbeitsamt
1. Antwort
von am 12.09.2013
Na ja, jetzt würde ich an deiner Stelle ersteinmal die Heilung und ggf. Reha nach deiner OP abwarten, wie sich die Beschwerden dann gestalten. Ggf. solltest Du deine Probleme erst einmal mit deinem Orthopäden besprechen; vielleicht gibt es ja auch sonst noch Möglichkeiten, deine Situation zu verbessern.
Ja, kündigen sollte man seine Arbeitsstelle grundsätzlich nur, wenn man bereits eine Neue hat. Ob Du dann deinen Beruf noch weitermachen kannst, entscheidet sich ja nicht von heute auf morgen. Du kannst Dich ja einmal langsam umschauen. Es bewirbt sich besser, wenn man in einem festen Arbeitsverhältnis ist.
Karlheinz
Sprunggelenksarthrose mit 30. Ein paar Fragen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -