retropatellararthrose grad 2-3 in beiden knieŽn!!! was kann ich tun???



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2485. Eintrag von am 22.10.2012 - Anzahl gelesen : 286  
  retropatellararthrose grad 2-3 in beiden knieŽn!!! was kann ich tun???  
  0habe eigendlich keine probleme im alltag nur einen
leichten stechenden schmerz an der vorderseite der knie!
was gar nicht geht ist in die hocke gehen und
bergabgehen!
wer von euch leidet auch an chondropathia patellae?
kann mir vll jemand ein paar tips geben zu einigen
übungen die ich machen soll! meine kniescheiben sind
beide zu weit aussen, also lateral!
wäre um jede antwort sehr dankbar!

lg
 
  5. Antwort von am 26.11.2013  
  Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich beginne wohl gerade meine Knie'karriere' mit der gleichen Diagnose 'Chondropathia Patella'.

Als Neuein kann ich dir nur mit auf den Weg geben, dass es sicher eine mechanische Ursache gibt. Bei dir eine lateralisierte Patella, bei mir ists eine verkippte. Grund ist das verkürzte laterale Retinaculum, was aus dem Tractus Iliotibialis (IT-Band) ins Knie einstrahlt. Mein Physio hat mir geraten seeeeeehr intensiv in die Richtung zu dehnen und den Vastus Medialis aufzutrainieren. Dazu noch Becken- und Fussstabilisation zu verbessern. Bei Füssen versuche ichs mit Barfussschuhen und wenns geht auf gedämpften Untergrund. Becken gibts auch viel Übungen.

Zum IT-Band: Gibt viel Übungen, die helfen sollen. Aber Fakt ist, es ist eine besch***en zu dehnende Struktur. Bleib locker ein Jahr dran! Kollagen (Material aus dem das Band ist) braucht 1 bis 1,5 Jahre um sich neu zu bilden. Effektiv soll sein jeden Tag mit einer Blackroll drüberzufahren und ein paar Dehnübungen.

Vastus Medialis: höre immer wieder, dass man diesen Muskel nicht isoliert trainieren kann. In der Physio habe ich eine Landeübung genannt bekommen, sprich Bein fast gestreckt und dann mit etwas Schwung auftreten und schauen, dass es nicht nach vorne abhaut. Dabei wird der Medialis Anteil angeblich mehr gefordert. Weitere Übungen auf Youtube.

Kämpfe selber damit, jeden Tag die Motivation aufzubringen was zu tun. Hoffe durch Ratschläge hier im Forum wieder welche zu gewinnen. Hans Helmut macht Mut, dass Chondropathia ausheilen kann.

Dafür müssen halt Fehlstellungen / Dysbalancen in den Griff bekommen werden.
 
  4. Antwort von am 19.11.2012  
  Ich bin auch neu hier. Hab ebenfalls eine Chondropathia Patellae. Jetzt mit
einem Riss in der lateralen Gelenkfacette bis zu Kortikalis. Mein Orthopäde
ist bezüglich Therapie ratlos, da er weiss das Op's hinter Kniescheibe nicht
so erfolgsversprechend sind. Hab nächste Woche beim Chirurg im MHP
einen Termin zwecks Therapievorschlag. Bin verzweifelt.

 
  3. Antwort von am 08.11.2012  
  ja diesen stechenden Schmerz im Knie kenne ich nur zu gut, allerdings mehr Innenseite Knie. Der begleitet mit seit Juli diesen Jahres. Am 15.10. hatte ich eine Arthroskopie mit Innenmeniskusteilentfernung und Knorpelglättung. Leider hat mir das nichts gebracht, der stechende Schmerz ist nach wie vor da und zwar mit richtiger Heftigkeit, manchmal auch begleitet von einem Brennen. Keine Ahnung, ob der mal verschwindet, so ein Knie braucht ja nach einer Spiegelung auch erstmal seine Zeit zum Heilen. Kann man wohl nur hoffen.

D.
 
  2. Antwort von am 23.10.2012  
  A.!
In die Hocke gehen solltest Du vermeiden mit Veränderungen hinter der Kniescheibe. Wenn denn unbedingt Berg wandern sein muss, würde ich dazu eine Kniemanschette tragen. Es gibt welche mit einem Ring um die Kniescheibe, die Kniescheibe bleibt also frei und wird nicht noch zusätzlich angepresst.
Beim Radfahren möglichst in kleineren Gängen und nicht zu viel bergauf. Der Sattel sollte hoch genug eingestellt sein.
Lieben C.
 
  1. Antwort von am 23.10.2012  
  Du schreibst einmal '....arthrose', das andere mal 'chondropathia'. Warum würde man differenzieren, wenn es dasselbe wäre? 32 Jahre sind typisch für Chondropathie, welche ausheilen kann, allerdings kann es wenige Jahre dauern. Solange erwähnte Belastungen nicht forcieren.

Der entscheidende Muskel heisst 'vastus medialis', er zieht die Kniescheibe nach innen. Den im am Boden Sitzen regelmässig anspannen, zur Kontrolle die Hand drüber.
 




retropatellararthrose grad 2-3 in beiden knieŽn!!! was kann ich tun???



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 139386 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 26.11.2013 07:33:42
MaschinenArthrose : X2485Y20131126073342Z2485 - V187


Arthrose





-