- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2549. Eintrag von am 05.08.2013 - Anzahl gelesen : 91
Rückenschmerzen (Hexenschuss) bei Kniearthrose?
0Innerhalb von einer Woche habe ich zweimal einen sogenannten Hexenschuss bekommen. Heute war es ganz besonders schmerzhaft. Habe mir ein Wärmekissen in den Rücken gelegt und genommen. Jetzt geht es so einigermassen. Können diese Rückenschmerzen von meiner Kniearthrose (Endstadium) kommen, evtl. durch die Schonhaltung? Was kann ich tun, damit das so schnell nicht wiederkommt? Sport ist kaum mehr möglich, die Arthrose ist so weit fortgeschritten, dass fast gar nichts mehr geht. Im Oktober werde ich ein neues Kniegelenk bekommen, aber bis dahin muss ich ja auch jobmässig noch einigermassen fit sein. Hat jemand vielleicht die gleichen Erfahrungen gemacht?
4. Antwort
von am 28.09.2013
A.. Ein Hexenschuss ist denkbar, aber solltest Du die Kniearthrose schon lange haben, ist durch die Schonhaltung auch eine andere Arthrose denkbar. Ich z.B. habe Arthrosen und Osteochondrosen den Rücken rauf und runter. Was mir zur Zeit (nach Vollprothese und Reha) besonders Probleme macht, ist die Ileosaklralgelenksarthrose. Das Ileosakralgelenk sitzt etwa auf der Höhe zwischen Steissbein und Hüftknochen, näher am Steissbein. Also eigentlich auch die Höhe in der man Ischiasschmerzen hat. Vielleicht hilft Dir diese Info. Ich nehme sowieso 3 x am Tag 600, aber oft reicht es nicht, deshalb schwöre ich bei mir selbst auf Akkupunktur Dauernadeln. Zur Zeit habe ich sieben davon im unteren Rücken, an fast jedem Schmerzpunkt. Sie sind nur etwa 1-2 Millimeter lang, haben am Ende ein Pflasterchen, sodass ich damit duschen, baden, schlafen, usw. machen kann. Sie halten etwa zwei Wochen und wirken bei mir schon nach circa 30 Minuten. Lieben E.
3. Antwort
von am 06.08.2013
A.!Mir geht es zur Zeit ähnlich wie Dir,habe auch Arthrose in beiden Kniegelenken und dadurch eine Schonhaltung starke Rückenschmerzen bekommen.Habe ausser schmerzmittel von meinem Hausarzt Akupunktur erhalten.War zuerst skeptisch,aber mir hat es tatsächlich geholfen.Zudem hat es meine Krankenkasse ( bin nicht privat) übernommen.Vieleicht ist das auch eine alternative für dich.
C.!
2. Antwort
von am 06.08.2013
A.!Mir geht es zur Zeit ähnlich wie Dir,habe auch Arthrose in beiden Kniegelenken und dadurch eine Schonhaltung starke Rückenschmerzen bekommen.Habe ausser schmerzmittel von meinem Hausarzt Akupunktur erhalten.War zuerst skeptisch,aber mir hat es tatsächlich geholfen.Zudem hat es meine Krankenkasse ( bin nicht privat) übernommen.Vieleicht ist das auch eine alternative für dich.
C.!
1. Antwort
von am 05.08.2013
A.! Da ist ganz erklärlich, dass Du Rückenschmerzen hast. Das können viele hier bestätigen, dass man leider durch die Schonhaltungen an den anderen Gelenken und der Wirbelsäule Probleme bekommen kann. Das habe ich in der Zeit vor meiner KnieTEP auch erfahren. Selbst wenn Du ein künstliches Kniegelenk hat, dauert es noch eine Weile bis sich alles wieder normalisiert. Es wäre natürlich günstig, wenn Dein Arzt Dir bis zu deiner OP noch Physiotherapie verschreiben würde, dann könntest Du Deinem Rücken noch etwas Gutes tun. Du schreibst, dass Sport mit dem Knie nicht mehr möglich ist, dann solltest Du auf Übungen im Wasser und Rückenschwimmen ( am besten Rückenkraulen) umsteigen. Bei akuten Rückenschmerzen, vor allem im LWS-Bereich,hilft gut, wenn man sich eine Zeitlang in die sogenannte Stufenlage begibt. Das heisst flach auf den Boden legen, die Beine rechtwinkelig auf einen Stuhl. Das dehnt die Zwischenwirbelräume. Ansonsten ( wenn die Hitzewelle draussen vorbei ist)abends ein warmes Bad nehmen, Wärmflasche im Bett in den Rücken legen und das dazu nehmen. B.
Rückenschmerzen (Hexenschuss) bei Kniearthrose?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -