Schmerzen und Schwellung 12 Wochen nach Umstellungsosteotomie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2562. Eintrag von am 11.11.2013 - Anzahl gelesen : 105
Schmerzen und Schwellung 12 Wochen nach Umstellungsosteotomie
0 ich bin mittlerweile ganz schön verzweifelt, ich kann nur mit Krücken laufen, und das schlecht. das Knie tut hinten weh und ich kann nicht richtig auftreten. ausserdem knackst und knirscht es. Ich hab das gefühl, es wird immer schlimmer statt besser. Bei meinem behandelnden Arzt hab ich auch nicht das Gefühl, das er mit mir Tacheles redet. Sondern immer nur so herumlaviert. Ich bin jetzt seit 18 Monaten insgesamt mit dem Knie zugange, und mir reicht es langsam. Achso, ich hatte auch eine Mikrofrakturierung, die meiner Meinung nach nicht erfolgreich war. Arzt meint, kann man nicht sagen, da man wegen Platte kein MRT machen kann. Sehr unbefriedigent das ganze. Soll ich jetzt ein Jahr warten, oder wie?
5. Antwort
von am 19.11.2013
Ich war jetzt bei einem Spezialisten in Aibling. Knie ist im Eimer. Brauch neues Knie. Das geht nur im Moment nicht, weil der Oberschenkel nicht zusammenwächst. Arzt sprach von Pseudoartrhrose. Wenn einmal der Wurm drinn ist.... Das heisst, ich muss warten, bis Knochen zusammengewachsen, dann künstliches Knie. Ich hoffe nur, dass das dann klappt.
4. Antwort
von am 18.11.2013
Wiki: 'Moderne Metallimplantate wie Titan und Stahllegierungen ... stellen in der Regel kein Problem in der MRT dar.'
Könnte eine Ausrede des Arztes sein. Da du an verschiedenen Stellen betroffen bist (Meniskus, Arthrose, Osteotomie, Platte), ist es schwierig, herauszufinden, was die Hauptursache deiner Schmerzen ist. Das Knacken deutet auf Arthrose hin. Es kann sein, dass durch die Umstellung momentan eine noch nicht angepasste Stellung der Knorpelflächen besteht. Bei mir dauerte es mehrere Monate, bis die Restschmerzen verschwunden waren.
Wenn ein Arzt überfordert ist (d.h. er weiss nicht weiter), besteht oft die Neigung, es nicht zugeben zu wollen. Es wäre für ihn ein Verlust an Ansehen, wenn er Rat bei einem Besserqualifizierten holen würde. Lieber lässt er den Patienten im Stich. Deshalb überlege dir, einen Arzt oder Klinik mit bester Erfahrung und Können aufzusuchen.
3. Antwort
von am 17.11.2013
Die Platte besteht doch sicher aus Titan und Titan ist nicht magnetisch, also kann ein MRT gemacht werden.
Ich habe vor 11 Monaten eine Umstellungsosteotomie wegen O-Bein am Schienbeinkopf und am Oberschenkel machen lassen müssen. Nach einen Sturz im Sommer wurde zur Abklärung ein MRT gemacht. Das ging problemlos.
Hol dir eine Zweitmeinung bei einem Spezialisten ein. Ich bin zwar auch 3 Monate mit Krücken gelaufen, aber Knacksen und Knirschen hatte ich nicht.
2. Antwort
von am 12.11.2013
Es war ein x Bein. Die Osteotomie war ja erst im August. Im Romedklinikum. Angefangen hat es mit einem gerissenen Meniskus im März 2012.
1. Antwort
von am 12.11.2013
Warum ist denn die Platte noch drin? Normalerweise wird sie nach 1 Jahr herausgenommen, da man sie spürt beim Belasten. War das Bein vorher ein O- oder X-Bein und wo wurde osteotomiert?
Schmerzen und Schwellung 12 Wochen nach Umstellungsosteotomie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -