- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2568. Eintrag von am 05.12.2013 - Anzahl gelesen : 37
Mikrofrakturierung und Meniskusentfernung
0 hier, ich habe seit meiner Kindheit schmerzen im linken Knie und früh wurde mir diagnostiziert, dass ich zu kleine Kniescheiben und Arthrose habe. Ich lernte mit den Schmerzen zu leben, und zwar gut zu leben und ging nicht mehr zum Arzt. Beim Skifahren und Hallensportarten hatte ich mehr Schmerzen aber zwischendurch wieder weniger. Jetzt bin ich Ende 40 und nach intensiverem Sport im Urlaub schwoll mein Knie nicht mehr ab, wie sonst. Es wurde instabil und tat unberechenbar weh. Der erste Arzt wollte mir das Knie und die Hüften operieren...keine grossen Erklärungen...Knorpelschaden Stufe 4, Meniskusschaden...also AbrasioN und mal sehen was sonst noch. Der zweite wollte mir die X-Beine korrigieren. Der 3. hat mich gefragt, was ich denn mit dem Knie noch machen will. Ich will es wieder benutzen können, und werde es zukünftig besser behandeln. Dafür hätte ich gerne, dass es hält. Er erklärte mir alles und operierte mich dann. Mikrofrakturierung und Meniskusentfernung über 80 min. Der Meniskus hatte sich im Laufe der Jahre im Knie veteilt und war um die Kreuzbänder verwachsen. Knorpelteile schwirrten im Gelenk rum. Am linken oberen Femur hab ich bereits eine Nekrose wegen der Knorpelglatze. Jetzt muss ich noch 5 Wochen an Krücken gehen ohne Axialbelastung. Wie wichtig ist die frühe Krankengymnastik? Ich bekomme erst in 4 Wochen Termine. Ich bin recht beweglich und frage mich, ob es nicht gut so ist, erst KG zu machen, wenn die Vernarbung gewachsen ist?! Hat jemand Erfahrungswerte?
2. Antwort
von am 07.12.2013
Hi B., ich war nicht im Krankenhaus. Hab wirklich Angst vor resistenten Keimen und den Krankenhäuser in Deutschland trau ich da nicht. Also ambulant. War wohl grenzwertig aber ich habe es gut verkraftet. Konnte nach 2 Stunden nach Hause. Ich wohne auf dem Land, und die Physios in Reichweite sind zugelaufen. Aber ich bekomme eine Elektroschiene die mir das Bein bewegt. Der Arzt war nicht begeistert, dass die KG erst in 4 Wochen kommt, aber ich kann keine 3h 2x die Woche unterwegs sein mit den Krücken um in die Stadt zu fahren. Also wenn die Muskeln so schnell nen Abgang machen ist das natürlich Mist. Wird dann hart wieder aufzubauen. Schonhaltungen aufzugeben ist dann auch nötig...aber das bekomme ich ja noch gezeigt in der KG. Ja, ich soll diese Sportarten ganz aufgeben, denn eine Nekrose ist natürlich schon ein existentielles Problem für den Knochen. Ich habe das auch nur unregelmässig betrieben. Will dann mal Yoga angehen. Ich habe irgendwie Sorge, dass das jetzt der Anfang des Weges ist, auf dem der Gelenkersatz auf mich wartet. Der Doc meinte, er hätte nur sehr selten jemanden gesehen der noch so relativ “jung“ ist - bin 47 - mit einem so schlechten Knie. Also mal sehen... Ich lese hier noch mal rum und berichte wieder!
1. Antwort
von am 07.12.2013
A.,
Kniegynastik ist sehr wichtig. Hatte total 6 Knie OPs Und immer am andern Tag mit KG anfangen müssen. Das war auch im Oktober 07 so, wo ich am linken Knie ein künstliches Gelenk erhalten habe. Wieso bekommst du erst in 4 Wochen Termine? Normal macht man im Spital schon KG. Die solltest du auf jeden Fall zu hause machen. Die Muskeln fallen so schnell zusammen. Und es braucht so viel bis sie wieder einigermassen da sind wie sie sollten. Ich war 16 Tage im Spital. Täglich KG + Motorschiene. Beim Austritt habe ich die Motorschine nicht mit nach hause erhalten. (Ich sei genug Mobil.) Habe mich vom Spital aus, beim Physiotherapeuten angemeldet. Leider musste ich dann auch 10 Tage warten um ein freier Termin zu erhalten. Obwohl ich zu hause die KG Übungen wo ich gelernt hatte, gemacht habe bin ich im Beugen sehr zurück gefallen. Da sich an der Narbe eine Endzündung bemerkbar machte, musste ich Notfallmässig zum Ortho. Er hat bemerkt das ich in der Bewegung zurück gefallen war. Musste sofort eine Motorschiene nach hause kommen lassen.
Skifahren + Hallensport?? Ojee Ich denke das du wenn das Knie einigermassen verheilt ist, das du da vermutlich kürzer treten musst.
Ich wünsche dir gute Besserung
Es Grüsst B.
Mikrofrakturierung und Meniskusentfernung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -