Humpele stark, Schongang, keine Schmerzen -Hüft OP ja oder nein??



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1470. Eintrag von am 10.11.2013 - Anzahl gelesen : 160  
  Humpele stark, Schongang, keine Schmerzen -Hüft OP ja oder nein??  
  0Vor 3 Jahren würde bei mir, 68, sportlich aktiv, gross, sch, sonst kerngesund, in beiden Hüften, rechts mehr als links, Arthrose festgestellt. Der Knorpel ist grossteils nicht mehr vorhanden, es haben sich Wucherungen an den Knochen gebildet, die Knochen versuchen sich zu helfen. ich habe aber KEINE Schmerzen nur Anlauf Schwierigkeiten nach dem aufstehen und langes sitzen, kann mich schlecht bücken und und hin und wieder merke ich ein leichtes ziehen im Po oder an der Seite. ich habe nie deswegen eine Schmerztablette nehmen müssen. ich kann ohne Schwierigkeiten Treppen steigen, Auto fahren und gehen, schlafe ohne Schmerzen. ich mache auch 4 Mal die Woche Sport im Fitness Studio, spreizten der Beine ist aber schwierig (ich kann zum Beispiel nicht mehr mein rechter Fuss auf meinen linken Knie legen!) habe einen Programm an den Geräten für die Hüften, gehe 1 Mal die Woche walken und habe 1 Mal die Woche Physio . Das Problem ist, dass ich furchbar HUMPELE, habe mir so einen Schongang angewohnt dass jeder fragt was mit mir los sei. Mein Orthopäde meint ICH muss entscheiden wann ich ein künstliches Gelenk mir einbauen lassen will..jetzt war ich in einem orthopädisches Krankenhaus wo ein Hüfte Sprechstunde Arzt mich untersucht hat. Er bestätigte dass mein Bewegungsradius, besonders rechts, aber auch links, sehr eingeschränkt sei und meint, ich sollte mich sofort rechts und bald links, operieren lassen! der Chefarzt der ich nachher sah, meinte ich konnte noch warten weil ich keine grosse Schmerzen habe..sagte aber auch, dass laut Röntgenbilder die Hüfte sehr abgenutzt seien. was mir keiner sagt: wenn ich weiter nichts unternehme was für Folgen hat dieser Schongang auf meine Knien, Wirbelsäule u.sW.?? Soll ich jetzt lieber als später die Hüftprothese OP machen lassen? ich würde gern von anderen in diese Situation hören - habt Ihr euch dann operieren lassen oder nicht? Ich bin dankbar für jeder Rat! und..bitte entschuldige meine Fehler .I am English!!  
  7. Antwort von am 12.11.2013  
 

Du schreibst von fehlendem Knorpel, Probleme beim Abspreizen, Humpeln und Schongang, es ist nur eine Frage der Zeit bis du Schmerzmittel brauchst. Momentan bist du noch recht fit und das ist m.E. der beste Zeitpunkt für die Op. Das könnte noch schätzungsweise 1 Jahr gut gehen, aber du wirst ja auch nicht jünger und kommen tut das sowieso.


aus eigener Erfahrung, ja Schonhaltung führt zu Folgeschäden.
Ich habe mir damit die andere Hüfte auch noch ruiniert und Rückenprobleme gab es auch gerade genug. Habne dann die andere Seite 6 Mon. später machen lassen obwohl ich noch hätte gut ein Jahr warten können. Hatte zur Folge, dass ich mit dieser Seite wesentlich schneller fir war als bei der anderen. Da habe ich momentan wieder Probleme, führe ich auf die zu späte Op zurück.

natürlich kann dir die Entscheidung keiner abnehmen, aber frage deinen Arzt mal was er denkt wie lange du das maximal rauszögern könntest, der müsst das recht zuverlässig sagen können.
Schreibst uns ja wieder wenn du beim Arzt warst, interssiert mich wie das bei dir weiter geht.
Wünsche dir alles Gute und dass du für dich die richtige Entscheidung findest
D.
 
  6. Antwort von am 11.11.2013  
  Danke an E., - du bis 15 Jahre jünger, ich würde auch verzögern wenn ich noch in deinem Alte wäre - auch an D. und Hubert, nett dass soviele Leute antworten! Ich habe einen Termin bei meinem Orthopäden gemacht, erst in 2 Wochen allerdings, und werde ihm fragen ob länger Warten bis ich mich operieren lasse den Knochensubstanz verschlimmert und ob mein Schongang weitere Schäden anrichtet, was ich vermute aber nirgendwo gelesen habe. Diese Fragen haben ich nie so gestellt. wenn er 'Ja' sagt, werde ich den OP Termin die ich schon heute (!) bekommen habe, am 6.1.14 wahr nehmen...! Ich berichte weiter, und noch mal herzlichen dank an alle die mir so freundlich unterstützen! , A.  
  5. Antwort von am 11.11.2013  
 
Jede Op ist ein Risiko, das heisst es ist schon richtig, dass Du wartest, so lange es geht.

Andererseits, Du bist 68. Je älter du wirst, desto schwieriger/länger wird wahrscheinlich die Rehabilitation, weil der Körper einfach mit zunehmendem Alter schwächer wird.

Hubert
 
  4. Antwort von am 11.11.2013  
  A.,
objektiv betrachtet ist eine starke Arthrose keine Indikation für eine TEP-OP. Du bist sehr sportlich und hast eine stabile Muskulatur. Das reduziert auch die Risiken von Auswirkungen auf andere Gelenke. Deshalb legt der Chefarzt die Entscheidung in deine Hände. Ich selbst habe mich erst für die OP entschieden, als Schmerzen die Lebensqualität deutlich und täglich massiv eingeschränkt haben. Vielleicht habe ich zu lange gewartet. Ich denke, der Mensch ist nicht zum Leiden geschaffen. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass eine TEP die ultima ratio, das letzte Mittel sein sollte. Auch wenn TEP-OPs Routine-OPs sind, sind es grosse OPs, verbunden mit vielen Risiken - und ein künstliches Gelenk ist immer nur Ersatz und verbunden mit Einschränkungen - auch wenn 'alles gut gelaufen ist'. Ich bereue OP nicht - aber fünf Jahre früher hätte ich sie nicht machen lassen. Ich wünsche dir alles gute, E.
 
  3. Antwort von am 10.11.2013  
  A.,

natürlich entscheidest du ob du dich operiern lässt oder nicht, aber nach dem was du schreibst würde ich dir auch schnellstens zur Op raten. Hatte ähnlich Beschwerden, habe dann zu lange gewartet was ich später bereut habe.
Ich würde dir empfehlen die rechte Seite zuerst machen lassen und dann 6ca. 1/2 Jahr später die nächste, keinesfalls beide zusammen.

wünsche dir alles Gute, und warte nicht zu lange, das wird nicht besser ...
 
  2. Antwort von am 10.11.2013  
  Gabi,
ich habe deine Visitenkarte gelesen..oje du hast wirklich ein langes Leiden hinter Dir, scheinst aber sehr positiv zu sein..und - ein Glas Wein hilft immer..! ha ha! danke für deine Ratschläge. Ich wundere mich dass alle Orthopäden immer mir die Entscheidung überlassen und dass niemand, ausser Freunde, und hier im Forum sagen -es ist höchste Zeit dich operieren zu lassen! ich denke, ich sollte es doch bald machen lassen. Alles gute, A.
 
  1. Antwort von am 10.11.2013  
  Bevor du Schäden an den Kniegelenken und der Wirbelsäule bekommst durch deine Schonhaltung und das starke Hinken, solltest du nicht mehr so lange mit einer Operation warten.
Für die Operation ist es auch sehr wichtig, dass nicht zuviel von der Knochensubstanz verloren geht.
WEnn deine Hüftgelenke schon so sehr abgenutzt sind, wäre es sinnvoll, es operieren zu lassen.
Da du ja sehr sportlich bist, wirst du auch eine sehr gute muskuläre Voraussetzung für die Operation haben und dementsprechend auch wieder schnell auf die Beine kommen.
Nach der Operation solltest du aber deinen Fuss auch nicht auf das gegenüber liegende Knie legen, hohe Luxationsgefahr.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn du weiterhin so hinkst, wird es Folgen haben. Bei mir wurden z. B. erst die Hüftgelenke und dann die Kniegelenke ersetzt und nun macht meine Wirbelsäule Beschwerden.

Überlege es dir noch einmal gut, vielleicht lässt du dich noch von einem anderen Orthopäden diesbezüglich beraten und entscheidest dich dann.

Gabi
 




Humpele stark, Schongang, keine Schmerzen -Hüft OP ja oder nein??



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 113927 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.11.2013 16:52:44
MaschinenArthrose : X1470Y20131118165244Z1470 - V187


Arthrose





-