Röntgenstrahlentherapie äusserst erfolgreich



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  525. Eintrag von am 22.01.2013 - Anzahl gelesen : 387  
  Röntgenstrahlentherapie äusserst erfolgreich  
  0Liebe Leidgerüfte,
die 6malige Röntgenstrahlentherapie im Krankenhaus Buchholz in der Nordheide für mein rechtes Daumensattelgelenk (Arthrose und schwere Gelenkkapselentzündung) liegt 14 Tage (...) zurück. Und ich darf sagen, ICH BIN SCHMERZFREI!!!!!Das vermag ich kaum zu glauben, heftigste Entzündungsschmerzen haben mich monatelang arg gequält. Auch Kräfte sind in die Hand zurück gekehrt, unglaublich. Anderenfalls wäre nur noch eine OP (Knochenentnahme und Verlagerung einer Sehne) in Frage gekommen. Man, bin ich froh!! Wenn die Behandlung so gut anschlägt, soll das über Jahre, wenn nicht gar dauerhaft, anhalten. Traumhaft!

Die Chance stand'fifty:fifty', dass ich danach schmerzfrei bin laut Aussagen der behandelnden Ärzte (Handchirurg und der Strahlen-Experte). Nun, ich bin mehr als froh über diesen glücklichen Verlauf.

Das muss ich hier empfehlen!!!! Ich gebe gerne Auskunft bei Rückfragen.

Lieben ,

 
  10. Antwort von am 12.11.2013  
 
habe deinen Bericht über Tiefenröntgenstrahlentherapie mit grossem Interesse gelesen. Bist du noch immer schmerzfrei? Hattest du keine Angst, dass die Strahlen nicht genau den Entzündungspunkt der Rhizarthrose treffen? Mein Orthopäde, gleichzeitig auch Handchirurg, hat sie mir ja auch wärmstens empfohlen. Ich habe aber leichte Befürchtungen, da mein Uropa an Strahlenkrebs gestorben ist. Da ist zwar schon ewig her, aber es spukt immer wieder durch meine Gedanken. Was wird bei diesen Bestrahlungen gemacht und wie oft in der Woche bist du hingegangen? Müssen danach noch irgendwelche Behandlungen, z. B. Physiotherapie, erfolgen?
Es wäre schön, wenn du meine Fragen beantworten könntest, denn nächste Woche habe ich wieder einen Spritzentermin bei meinem Orthopäden und werde dann mal mit ihm über die Strahlentherapie reden.

K.
 
  9. Antwort von am 16.10.2013  
 

habe das gleiche Problem, würdest du hier nochmal schreiben wenn du die Behandlung hinter dir hast. Wäre auch für mich eine Entscheidungshilfe

danke dir und für ddich alles Gute
I.
 
  8. Antwort von am 16.10.2013  
  hat jemand von euch Erfahungen mit der ACP - Therapie ?  
  7. Antwort von am 14.10.2013  
 

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
Ich habe seit Monaten Probleme mit dem Daumensattelgelenk. Spritzen helfen nur sehr kurz. Seit einigen Wochen trage ich schon die Überweisung meines Orthopäden zum Radiologen in der Tasche und konnte mich bisher nicht dazu entschliessen. Nach Deinem Bericht werde ich es jetzt doch mal in Angriff nehmen. Vielen Dank und
H.
 
  6. Antwort von am 20.05.2013  
  Elvi,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss mir erst einen Termin bei einem Orthopäden suchen, die haben ja so lange Wartezeiten. Unser Krankenhaus hat so ein Gerät so viel ich weiss, werde da mal anfragen, ob die das machen.

Ich spiele ein bisschen Akkordeon und Gitarre, das fällt mir aber verdammt schwer, weil die Schmerzen zu gross sind. Nachts trage ich zwar die Orthese, aber arbeiten kann man damit nicht. Der Ruheschmerz ist ein brennender Schmerz.

Ich melde mich sobald ich mal Näheres weiss.

Nochmals danke und
E.
 
  5. Antwort von am 15.05.2013  
  E.,
stimmt, die Orthopäden kommen erst gar nicht auf die Idee mit der wunderbaren Röntgenstrahlentherapie. Nun, das ist eine uralte Methode, gab es schon '1900-schiess-mich-tot', ich verstehe auch nicht, wieso das nicht gang und gäbe ist. Mein Orthopäde hat mich mit dem Gedanken einer Operation am Daumensattelgelenk zu dem mit ihm rege zusammenarbeitenden HANDCHIRURGEN geschickt. Ich war so verzweifelt, dass nur noch eine OP helfen konnte. Dieser Handchirurg untersuchte meine zu operierende Hand, die neben der Arthrose eine ausgewachsene schwere Entzündung hatte, meinte, bevor er da ran geht, sollte man noch den Versuch mit einer massiven Röntgenstrahlentherapie machen. Die Erfolge seien zu 50 % zu verzeichnen. Mit seiner Überweisung ging ich in ein benachbartes Krankenhaus in Buchholz in der Nordheide (nicht jede Klinik hat so ein spezielles Röntgengerät - ist u.a. speziell für Krebskranken-Bestrahlung im Einsatz -), bekam 6 x ganz leichte Strahlen und alles wurde schnell besser. Die Entzündung ging völlig zurück, Ruheschmerz durch die Arthrose war auch weg. Jetzt tut es noch öfters bei arger Belastung weh, sonst aber nicht. Ist nicht mehr mit vorher zu vergleichen. Ich bin vollkommen dankbar und überzeugt davon. Das Krankenhaus bot mir an, falls das nicht ganz weg geht mit den Schmerzen, noch eine 6er-Bestrahlung vorzunehmen. Aber das will ich nicht, denn Strahlen nicht ganz ohne... Immerhin kann ich wieder meinem Hobby, Keyboard-Spielen, nachgehen. Die Freude ist gross.

Falls Du das auch so machst, wünsche ich Dir sehr viel Erfolg. Über eine kleine Benachrichtigung ab und zu über den Verlauf freue ich mich sehr.

Lieben , Evi
 
  4. Antwort von am 15.05.2013  
 
wie bist Du zu dieser Strahlen-Therapie gekommen? Warum bieten es die Orthopäden nicht an. Meine Schmerzen beidseits Ritzarthrose sind kaum noch auszuhalten.

Ich hatte vor Jahren schon einmal eine Strahlentherapie bei Dupytreen erhalten. Es ist zwar nicht mehr weg gegangen, aber wenigstens zum Stillstand gekommen.

Danke im voraus.

E.
 
  3. Antwort von am 07.03.2013  
  die 6. Bestrahlung ist jetzt 1 Woche her. Kein Ruheschmerz mehr. Auf der rechten Seite grosse Verbesserung, auf der linken etwas weniger, dort war die Entzündung auch stärker. Mache seit letzter Woche Handtherapie, die ich jetzt wieder gut vertrage; das war im Dezember nicht so, da bin ich dann nicht mehr hingegangen. Das tapen habe ich von einem Fachmann gelernt und habe auch letzte Woche einige Vorstellungen mit Tape gespielt. Das ging! Ich bin optimistisch! Vielen Dank für deine Unterstützung.
Herzlich grüsst ... B.
 
  2. Antwort von am 15.02.2013  
  nach der 3. Bestrahlung bin ich bereits sehr optimistisch, obwohl ein (Ruhe) Schmerz grösser geworden ist. Ich glaube, es wirkt! Ich bilde mir ein, schon mehr Bewegungen ohne stechende Schmerzen machen zu können, z.B. schnödes Händewaschen (iss ja auch wichtig!) Juchhuuuu!
Das wäre ja was! Herzlich ... B.
 
  1. Antwort von am 08.02.2013  
  vielen Dank, dein Beitrag hat mir geholfen, der Bestrahlung (heute 1. Termin) locker zuzustimmen. Ich brauche meine Daumen noch und werde berichten, wie es ging. Mein Ziel ist Anfang April schmerzfrei auf Tournee zu gehen (Klavierspielen - jeden Abend) und sogar nach 4 Wochen schmerzfrei zurückzukommen und die nächsten 6 Röntgenreizbestrahlungen weit hinauszeben.
Herzlich ... B.
 




Röntgenstrahlentherapie äusserst erfolgreich



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 33140 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.11.2013 17:13:24
MaschinenArthrose : X525Y20131118171324Z525 - V187


Arthrose





-