Fingergelenksversteifung nur wegen Knötchen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  14. Eintrag von am 21.10.2013 - Anzahl gelesen : 129  
  Fingergelenksversteifung nur wegen Knötchen?  
  0 an Alle,
ich bin 54 und stehe kurz vor einer Arthrodese des linken kleinen Fingers (Endgelenk). Ich muss dazu sagen, dass ich eher wenig Schmerzen an dieser Stelle habe - allerdings 3 sehr ausgeprägte Knötchen die mich im Berufsalltag stören.

Der erste Arzt meinte, ich hätte so gut wie keine Gelenkspalten mehr und riet mir zur Versteifung. Er meinte, wenn nur die Knötchen entfernt werden wären diese in 6 Monaten wieder genauso da.

Der zweite Arzt meinte dann wenn ich mit den Schmerzen leben könnte (was ich bisher ja noch kann - da habe ich in den anderen Gelenken viel schlimmere Schmerzen), rät er mir von einer Versteifung ab weil es sich eher um eine kosmetische OP handeln würde (sehe ich jetzt nicht ganz so, denn die Knötchen hindern mich schon sehr an meiner täglichen Arbeit und ständig ist die Haut an dieser Stelle gerötet und eingerissen).

Ich würde die Versteifung gerne so lange wie möglich hinauszögern (schon alleine wegen meiner Hobbies, die ich dann eventuell nicht mehr so ausüben könnte) und mir lieber nur die Knötchen entfernen lassen.

Hat denn jemand dazu Erfahrungen? Ist es wirklich so, dass die Knötchen nach einer Entfernung ohne Versteifung kurzfristig wieder da sind?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.


A.

 
  6. Antwort von am 03.08.2016  
  A., eigentlich hat der Arzt und ich meine OP in die Wege geleitet, damit wir die Knorbelstruktur im Fingergelenk behalten können. Würde ich nicht mehr machen eher es draufankommen lassen. Mein Hobbie könnte ich noch ohne OP mit Schmerzen nachgehen bis dann die Knorpelsubstanz weg ist. Nun trage ich leider die Konsequenzen damit ob Schönheitsoperation oder nicht, ist egal! LG F.  
  5. Antwort von am 30.06.2016  
  Ich hatte vor 30 Tagen diese Resektion machen lassen in der Hoffnung, dass die Kapsel von den Wucherungen befreit sowie der Finger wieder sch, beweglich ist und die Entzündung keine Schmerzen mehr verursacht. Leider, ist das betreffende Fingergelenk nun steif. Ich konnte es danach während der Narbenbehandlung einfach nicht mehr biegen so wie ich es gerne getan hätte. Würde ich so nicht mehr machen lassen, weil ich jetzt kein Saiteninstrument mehr spielen kann!
Falls ich mich zu einer weiteren Operation entschliessen kann, um die Sehne von Verklebungen und Vernarbungen zu befreien, ist die Wahrscheinlichkeit doch eher gross, dass es nach einer zweiten Resektion und meiner Nachbehandlung wieder zu diesem schlechten Resultat kommen wird, denke ich.
 
  4. Antwort von am 27.10.2013  
  D.,

auch Dir herzlichen Dank für Deine Antwort. Die Thematik Ernährungsumstellung ist mir nicht ganz neu und muss diese auch aus anderen Gründen bereits anwenden - wenn auch vielleicht nicht so konsequent wie ich sollte. Ich habe gelesen, dass Du Dich für das Thema Säure-Basen-Haushalt interessierst. Ich war jahrelang in Behandlung bei Dr. Worlitschek der darüber bereits auch Bücher geschrieben hat.


A.
 
  3. Antwort von am 27.10.2013  
  A.,

auch ich habe in allen Fingern Heberdenarthrose. Meine Finger sind dank regelmässiger Gymnastik immer noch sehr beweglich und wenn ich auf meine Ernährung - Reduzierung der Arachidonsäure = im tierischen Eiweiss enthalten - achte, dann bin ich schmerzfrei.
Übrigens wurden meine Knötchen wieder kleiner! und stören mich nicht beim tippen.
Aber wehe ich esse Eis = Weizenmehl hell, Milch, Eier usw. - darauf habe ich Nahrungsmittelunverträglichkeiten - dann bekomme ich rote stark juckende Knötchen. Dann hilft mir nur viel stilles Wasser, dazu einen Blasen- und Nierentee trinken, damit mein Eis schneller wieder aus geleitet wird.
Auch ich kann auf ein Eis nicht immer verzichten, aber ich habe es schon sehr reduziert!
Natürlich stehen zwei Fingergelenke schon etwas schief, aber ohne Schmerzen werde ich mich nicht operieren lassen!

Viele unserer Mitglieder die wir im Arbeitskreis für Ernährung und Gewicht betreuten, sind nach ihrer Ernährungsumstellung grösstenteils schmerzfrei.
Darunter sind auch viele Sekretärinnen!

Ich würde mich freuen, wenn ich dich bei deiner Ernährungsumstellung begleiten dürfte, damit du eine evtl. Fingeroperation noch eine lange Zeit hinausschieben kannst.

herzliche
D.
 
  2. Antwort von am 27.10.2013  
  B.,

herzlichen Dank für Deine Antwort. Zwischenzeitlich war ich bei der Handchirurgin. Sie meinte, eine Versteifung käme für sie zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall in Frage.

Allerdings scheint es so, dass es Zysten sind die sie auf jeden Fall entfernen möchte da diese platzen könnten und sich dann die Flüssigkeit im Gelenk verteilen würde und eine Infektion vorprogrammiert wäre.

Die 'normalen' Knötchen an allen 10 Fingern stören mich gottseidank auch noch nicht so - und wie du schon geschrieben hast - man freundet sich an. Habe damit auch kein kosmetisches Problem - sieht man sich nämlich mal die Finger anderer in dem Alter an, dann hat fast jeder Zweite solche Verformungen. Bei meiner Mutter ist es schon so ausgeprägt, dass sie nicht mal mehr ihre schönen Ringe überstreifen kann.

und wenig Schmerzen (die meist zu dieser Jahreszeit da sind)
wünscht Dir
A.
 
  1. Antwort von am 27.10.2013  
  A.,

als ich wegen meiner Rhizarthrose operiert wurde habe ich meine Handchirurgin auch wegen meiner Knötchen an den Fingerendgelenken = Heberdenarthrose befragt.
Ihre Antwort war:
Sie findet es unverantwortlich wenn man den Leuten eine OP vorschlägt um die Knoten zu entfernen. Fakt ist - sie kommen definitiv wieder.

Ich habe fast an allen Endgelenken diese Knoten und mich mittlerweile mit diesen angefreundet denn, wenn diese voll 'ausgereift' sind dann schmerzen sie auch nicht mehr.
Alle anderen Gedanken machen die Psyche wg und helfen einem nicht weiter.

Ich wünsche dir dass du die richtige Entscheidung triffst
und schicke noch einen für dich dazu,
B.
 




Fingergelenksversteifung nur wegen Knötchen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Fingergelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Fingergelenksversteifung - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 1304 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 06.08.2016 18:53:27
MaschinenArthrose : X14Y20160806185327Z14 - V188


Arthrose





-