- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1590. Eintrag von am 04.02.2017 - Anzahl gelesen : 46
Nach Op Füsse nach innen
0
ich habe vor einem halben Jahr die rechte Hüfte und vor 4 Monate die Linke Hüfte gemacht bekommen. Eigentlich war alles im grünen Bereich, die Füsse etwas nach innen und ein bisschen Watschelgang am Anfang. Seit ich aber wieder arbeite ist es schlimmer mit den Füssen geworden (drehen immer mehr nach innen)auch mein Gang ist sehr schlecht, habe öfters Leistenschnerzen und Stiche im Oberschenkel und etwas über den Knien.
Der Termin beim Orthopäden ist erst in einem Monat und ich mache mir Sorgen.
Kann mir jemand was dazu sagen?
2. Antwort
von am 08.02.2017
Danke B. ,
Konnte schon früher zum Othopäden und ich komme gerade von da
Beide Hüften sind schräg eingebaut , deswegen fallen die Füsse beim liegen nach innen, deswegen mein schlechter Gang und deswegen die Schmerzen
Ich soll jetzt nochmal kiné machen , spezielle Übungen, wenn es nichts bringt, müsste ich wieder neu operiert werden , was nicht so gut ist, denn die Hüften sitzen schon sehr fest
1. Antwort
von am 06.02.2017
A.,
ich hatte nach meiner Knie-TEP die gleichen Probleme wie du. Mein KG-Therapeut erklärte mir, dass das mit der Muskulatur zu tun hat. Bekam danach auf Rezept manuelle Therapie mit vielen Dehnungsübungen. Durch tägliches Üben zu Hause konnte ich bald wieder richtig laufen.
Wenn man wieder in die Arbeit geht, achtet man meistens nicht darauf ob man sich auch richtig bewegt. Du hast in deiner Reha bestimmt Übungen erlernt, die deine Muskulatur dehnt und kräftigt. Diese solltest du jeden Tag zu Hause machen!
Es ist nicht damit getan, dass man künstliche Gelenke eingesetzt bekommt. Nur durch die täglichen Übungen werden wir überwiegend schmerzfrei bleiben.
Ich wünsche dir viele schmerzarme Tage von B.
Nach Op Füsse nach innen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -