Entzündung nach Hyaluronsäure-Spritze



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  81. Eintrag von am 01.10.2010 - Anzahl gelesen : 584  
  Entzündung nach Hyaluronsäure-Spritze  
  0 meine Mutter (75) hat sich vor einem Jahr ein neues Hüftgelenk einsetzen lassen. Nun hat sie seit einem halben Jahr starke Schmerzen durch Arthrose in der anderen Seite, und bekam Hyaluron-Spritzen. Sie hat eine Entzündung entwickelt, die sehr schmerzhaft ist. Trotz Entzündung bekam sie eine Woche später die zweite Spritze. Danach wurden die Schmerzen richtig schlimm. Jetzt musste sie zwei Wochen aussetzen und bekam Cortison-Spritzen, damit ist der Schmerz auszuhalten. aber dies ist ja nur Symptom-Bekämpfung. Meine Frage ist nun, da sie sehr verunsichert ist, ob es überhaupt sinnvoll ist, mit den Spritzen weiterzumachen, und woher diese hartnäckige Entzündung kommt Hat jemand Ähnliches erlebt?  
  11. Antwort von am 17.07.2016  
  hyarolon- Infiltration
Heute kann ich sagen, dass meine Schmerzen in der Leiste deutlich weniger geworden sind! Aber das sehr laute klicken bei jedem Schritt ist geblieben! Der Operateur sagte: egal Hauptsache die Schmerzen sind weg! Gut, finde ich auch aber trotzdem dieses furchtbar laute klicken kann ja auch nicht gesund sein, oder? Nach meinem Widerspruch Reha beantragt im Februar , Widerspruch April, Genehmigung juli ohne Arzt selber durch geboxt, fahre ich nun endlich zur Reha Gyn. - und orthopädisch! Vielleicht kann man dort dem klicken noch mal auf die Spur kommen, ich freue mich jedenfalls und verbleibe mit lieben G.
 
  10. Antwort von am 30.06.2016  
  Hyarolon
So ihr lieben, nach 3.wochen kann ich jetzt sagen , bin fast !Schmerzfrei! Das einzige Problem ist das klicken in der Leiste! Der Arzt war schlecht gelaunt, und meinte dann muss ich zum Operateur zurück. Aber das Problem war doch von Anfang an und wurde nicht beseitigt! Mit der synovektomie hat man mir wirklich geholfen, und Arthrose grad 2. ist auch klar sowie hüftdysplasie. Wenn ich starke Schmerzen habe muss noch mal eine innere sehne durch trennt werden!! Aber ohne mich! Bin im Moment ganz zufrieden, denn ich weiss es geht schlimmer. Physiotherapie wurde nichtmehr verordnet weil Aussage des Arztes klicken geht ist davon auch nicht weggegangen. Nun warte ich auf meinen Reha Bescheid soll unterwegs sein, seit Februar, dann Ablehnung ,Widerspruch seit April, angerufen bin gespannt! So ihr lieben aber Hyarolon würde ich trotzdem nicht wieder machen. eure G.
 
  9. Antwort von am 20.06.2016  
  Infiltration hyarolon Hüfte
Nun haben wir den 14. Tag nach Punktion, und ich muss sagen das mein Schmerz sich verlagert hat, dort wo punktiert wurde bis zum beckenbereich. Teilweise kann ich gar nicht drauf liegen, und der leistenschmerz ist nicht mehr so stark auch das laute knacken, klicken ist geblieben. So zufrieden bin ich nicht denn das sitzen im 90 Grad Winkel normal auf einem Stuhl verursacht schmerzen und lange halte ich das nicht durch. Aber wie sagt man so schön , das braucht Zeit bei jedem anders. Kann bis zu 5. Wochen dauern mit der Wirkung . Falls jemand auch Erfahrungen mit so etwas hat , würde ich mich freuen von euch zu hören , dann bin ich nicht allein auf weiter Flur . LG G.

 
  8. Antwort von am 12.06.2016  
  Hyarolon - Infiltration
Also bis jetzt , heute der 6. Tag nach Punktion im op mit hyarolon , kann ich nur sagen keine ! Schmerzfreiheit ! Aber ich weiss ja , Wirkung kann dauern 3-5 Wochen , 50% zu 50% , ich brauche Geduld, Geduld, Geduld! Nun heisst es abwarten , liebe Freunde wenn ihr mich fragt , sau schmerzhaft würde ich nie wieder machen! Ich bin heute nicht so gut drauf, manchmal denk ich es hat nur der Apotheke geholfen gute Einnahme;) so nun genug gejammert ! Sobald ich Neuigkeiten habe positiv melde ich mich , oder hat jemand fragen? Eure G.
 
  7. Antwort von am 06.06.2016  
  Hüftgelenk Infiltration mit hyarolon
Also meine lieben, heute war mal wieder der erwartete Tag .
Ich bekam im op meine selbst gekaufte Spritze Hyarolon.
Ich kann nur sagen es war die Hölle! Keine örtliche Betäubung , desinfiziert , dann mit der Nadel bis ins Gelenk , nicht gleich unter dem Bildwandler an der richtigen Stelle, und nach rumgestocher dann endlich vorbei! Ich bin wirklich kein weichei, aber mir liefen die Tränen und die Hüfte bis Wade runter schmerzen unbeschreiblich! Nie wieder ohne Betäubung! Ich kann mir nur vorstellen das man mir nichts gegeben hat, weil ich eine Menge Allergien habe. Das würde ich in wieder machen!
Ich musste noch 4 Stunden auf Station im bleiben, Allergie Gefahr 600 dann ging es etwas besser. Habe noch schmerzen , eigentlich h genauso wie nach der hüftarthroskopie, nun gebe ich dem ganzen Zeit und mir Ruhe, denn es war ja ein Eingriff. Nun ja 3 Eingriffe hintereinander und eigentlich habe ich genug und die Hoffnung das es jetzt endlich gut wird. Wenn dann in 2-3 Wochen immer noch schmerzen in der Leiste sind, dann wird MRT gemacht mit Kontrastmittel gemacht. Na hoffentlich nicht. Also meine lieben die Hoffnung stirbt zuletzt, ich bin positiv und euch alle ganz lieb eure G.
 
  6. Antwort von am 25.05.2016  
 
Ich soll eine hyarolon Injektion in die Hüfte bekommen. Ich hatte vor 6. Wochen eine hüftarthroskopie. Nun habe ich gelesen , das man allergisch auf hyarolon reagieren kann. Ich habe viele Medikamenten Allergien , nicht nur Hautausschlag sondern anschwellen der Atemwege!! Nun bekomme Inches mit der Angst zu tun. Wie äussert sich den solche Allergie? Ich bekomme sie im op, und soll noch 4.stunden dort bleiben . Vielleicht kann mir ja jemand von euch, meine lieben eine Antwort geben. Ichwäre über Information sehr dankbar . die G.
 
  5. Antwort von am 04.12.2011  
 

kannst Du mir vielleciht sagen wie lange diese Schmerzen gedauert haben? Habe glaube ich das glecihe Problem. Hatte links Schmerzen und nach der Hyaloronspritze wurde es schliimmer. Blöderweise habe ich mir noch eine 2. hineinspritzen lassen. Jetzt habe ich schon seit 3 Wochen Dauerschmerz.

Danke

F.
 
  4. Antwort von am 23.01.2011  
  A.,
habe Ähnliches erfahren. Bin allergisch gegen synthetisches Hyaluron!! Selbst, wenn Hyaluron nicht synthetisch ist, sind es doch die Konseierungsstoffe. Jedenfalls musste mein Knie mehrmals punktiert werden und die Entzündungen haben dann zum TEP geführt. Also Vorsicht.
Alles Gute wünscht

E.
 
  3. Antwort von am 01.10.2010  
 
man sollte niemals in ein bereits entzündetes gelenk noch spritzen geben. sowas sollte eigentlich jeder arzt wissen, aber da die patienten diese spritzen selbst bezahlen müssen, ist es wohl doch wieder abzocke in meinen augen.

vielleicht solltet ihr den arzt wechseln und evtl. über ein neues hüftgelenk der gegenseite nachdenken.

alles gute

gabi
 
  2. Antwort von am 01.10.2010  
  Vielen Dank, B.!
Es scheint jedenfalls recht ungut zu sein, dass der
Orthopäde gespritzt hat, nachdem die Entzündung schon da
war, seitdem ist es nämlich richtig schlimm....
 
  1. Antwort von am 01.10.2010  
  A.!
Es gibt Mitglieder, die gute Erfahrung mit der Hyaluronsäure gemacht haben, aber leider auch viele Negativberichte. An denen soll man sich zwar nicht orientieren, aber man sollte diesen Wirkstoff eh nicht spritzen, wenn das Gelenk entzündet ist. Das Cortison soll diese Entzündung zwar nehmen, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache so zu verfahren.
Jede Spritze birgt ein Infektionsrisiko und man muss ja annehmen, dass das zweite Hüftgelenk bei Deiner Mutter auch irgendwann ersetzt werden muss. Von daher ist es schon äusserst ungünstig dort hinein zu spritzen.
Bei einer höhergradigen Arthrose wirkt die Hyaluronsäure auch nicht mehr so gut und dazu kommt, dass die Wirkung im Durchschnitt nur einige Moante vorhält. So hat mein Orthopäde mir das mal erklärt..
Ich persönlich würde in diesem Fall eher eine kurze Zeit entzündungshemmende Medikamente nehmen, den Hüftbereich-solange entzündet- öfter kühlen und vielleicht ein paar Dehnübungen ( unter Anleitung einer Physiotherapeutin) machen, falls sie das altersmässig schafft.
Gute Besserung wünscht B.
 




Entzündung nach Hyaluronsäure-Spritze



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hyaluronsäure - Erfahrungsaustausch : Hyaluronsäure - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 5948 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 17.07.2016 19:57:42
MaschinenArthrose : X81Y20160717195742Z81 - V188


Arthrose





-