OP-Vorbereitung Knie-TEP - Packliste für Krankenhaus und Reha?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1184. Eintrag von am 11.08.2016 - Anzahl gelesen : 114  
  OP-Vorbereitung Knie-TEP - Packliste für Krankenhaus und Reha?  
  0 in die Runde
Ich war um das Jahr 2007 herum schon mal aktiv hier im Forum (das war die Zeit meiner ersten ASK) und konnte mit Hilfe der Infos hier eine sehr hilfreuche Packliste für die Hüft-TEP-OP meiner Mutter zusammenstellen.

Jetzt steht bei mir die erste Knie-TEP an. Ich lebe alleine und habe auch keine Familie in der Nähe, die mir ggf. ein Täschchen mit vergessenen Dingen ins Krankenhaus oder zur Reha nachbringen könnte. Um so genauer will ich packen...

Was sind denn die 'must haves' für so eine OP?
Irgendwo hab' ich was von Schuhen mit Klettverschluss gelesen. Macht das Sinn?
Dass ich meine vorhandenen Unterarmgehstützen mitnehme ist ja eigentlich klar...

Gespannt auf Eure Tipps grüsst der
Tobi
 
  7. Antwort von am 12.09.2016  
  Tobi,

gute Besserung und viel Geduld auf dem Heilungsweg!

LG B.
 
  6. Antwort von am 11.09.2016  
  Ihr Lieben
herzlichen Dank für Eure Gedanken und Infos.
Inzwischen liege ich mit einem neuen Knie in meinem Krankenhausbett bin wenige Tage nach der OP so schmetzarm wie schon lange nivht mehr und blicke der Entlassung und REHA entgegen. Bericht kommt in einem neuen Thread.
Hier erstmal: danke, Ihr habt mir sehr geholfen.

Tobi
 
  5. Antwort von am 18.08.2016  
  A.,

schau doch mal (ganz oben) unter:

Infocenter -> Krankenhausaufenthalt.


F.
 
  4. Antwort von am 14.08.2016  
  Tobi,

das hängt davon ab, wie beweglich Du noch so bist. Ich hatte im KH Schuhe zum Reinschlüpfen (die aber fest genug an den Füssen sassen) dabei, danach habe ich nur Schnürschuhe getragen. Aber ich komme notfalls auch mit gestreckten Beinen noch an meine Füsse...

Ansonsten hatte ich bequeme Kleidung dabei (trage ungern den ganzen Tag Nachtwäsche), Musik, Kopfhörer, Bücher...

Für meine Gehstützen habe ich mir Polster für die Griffe gekauft, das war dann an den Fingern bequemer. Und Rucksack ist immer eine gute Idee.
Ich hatte noch Spikes für Schuhe und Krücken besorgt, aber meine OP war auch im Januar...

Dann alles Gute für Dich! Mir gehts jetzt nach einem guten halben Jahr schon ziemlich gut, am Rest arbeite ich noch!

LG B.
 
  3. Antwort von am 13.08.2016  
  Hey B., hey C.,

danke Euch beiden schon mal.

Den Bademantelgürtel hätte ich jetzt nicht auf dem Schirm gehabt - alleine dafür hat sich das Fragen hier gelohnt.

Ich hab' mir schon nach den ASK damals UGS mit anatomisch geformten Griffen verschreiben lassen, weil ich mir mit den normalen Griffen ein Loge-de-Guyon-Syndrom ('Krückenlähmung') gefangen hatte. Mit denen komme ich so gut zurecht, dass ich nicht glaube, zusätzliche Polster zu brauchen.

Danke auch für Euer Mutmachen in Sachen Schnürschuhe :-)


Tobi
 
  2. Antwort von am 12.08.2016  
  Tobi,

eigentlich das gleiche wie zu der Hüft-TEP Operation.

Mal überlegen was mir dazu alles einfällt..

Bademantel mit langem Gürtel für das Knietraining - Bein anheben und wieder ablegen
Trainingshose mit weitem Bein, kurze Trainingshose - weit -wäre besser - verbinden usw.
T-Shirts
warme Pullis
Trainingsjacke
Socken ohne Gummizug
Nachtwäsche
Einmalwaschlappen sind hygienischer als Waschlappen
Handtücher für dein Training
Badehose - denk an dein Knie :-)
Badeschuhe,
alles für deine Schönheit :-)
Pflaster, kleine Schere, Nagelfeile, Zahnbürste, Becher, Seife und Behälter, Zahnseide, Zahnstocher, dein Rasierzeug

ich selbst habe Schuhe zum schnüren getragen, hatte damit beim gehen einen festeren Halt
Pantoffeln
Schuhlöffel mit langem Stiel
Handpolster für deine Stützen
Spikes für deine Stützen - bei Glatteis ideal

evtl. ein Regencape, du kannst ja keinen Regenschirm halten...grinst
einen kleinen Rucksack, damit kannst du viel tragen

Versuche in der Klinik eine Anschlussheilbehandlung - stationär - zu bekommen. Das ist wie eine Reha. Das ist ideal, wenn man allein zu Hause ist.

und einen ganz grossen Korb mit viel Geduld

ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald wieder schwungvoll laufen kannst

alles Gute wünscht dir C.
 
  1. Antwort von am 12.08.2016  
  Tobi,

zweiter Versuch, meine Antwort ist verschwunden.

Ich hatte im KH Schuhe zum Reinschlüpfen dabei, die aber fest an den Füssen sassen. Danach habe ich nur noch Schnürschuhe, bevorzugt Turnschuhe getragen, aber ich komme auch ohne Probleme noch an meine Füsse, weil ich auch erst 46 Jahre bin.

Für die Gehstützen hatte ich Polster an den Griffen. Ansonsten eben bequeme Kleidung. Speziell für die Reha: Badezeug, Rucksack, Sportsachen.

Für das KH Sachen, die man auch für jeden anderen Aufenthalt bräuchte: Bücher, Musik, Kopfhörer, Oropax etc.

Alles Gute für Dich! Mir geht es nach einem guten halben Jahr schon ziemlich gut, am Rest arbeite ich noch. Habe es aber noch nicht bereut.

LG B.
 




OP-Vorbereitung Knie-TEP - Packliste für Krankenhaus und Reha?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 91454 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.09.2016 14:29:32
MaschinenArthrose : X1184Y20160912142932Z1184 - V188


Arthrose





-