- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
84. Eintrag von am 02.02.2017 - Anzahl gelesen : 35
10 Tage Krücken nach Mikrofrakturierung
0Bei mir wurde vor 3 Monaten eine Mikrofrakturierung am Tibiaplateau durchgeführt - vor der OP war allerdings nur die Rede von Knorpelglättung! Nach dem Aufwachen sagte mir mein Chirurg in einem Nebensatz, dass er den Knochen angebohrt hat damit sich neuer Knorpel bilden kann und ich solle jetzt ein paar Tage Krücken verwenden (Teilbelastung). Nach 10 Tagen meinte er, ich kann die Krücken jetzt weglassen, der Knorpelschaden sei nur sehr klein (Fingernagel-gross) und nach 4 Wochen könne ich wieder arbeiten (ich bin beruflich den ganzen Tag auf den Beinen)
Nach 4 Wochen war mein Knie immer noch dick und heiss und die Schmerzen waren immer noch schlimmer als vor der OP - mein Arzt meinte, ich rede mir die Schmerzen nur ein, von einer Mikrofrakturierung kann man nichts spüren!? Ich habe jetzt 3 Monate nach der OP noch immer Schmerzen, an Sport und schmerzfrei zu arbeiten ist noch nicht zu denken.
Meine Frage daher, war es richtig, die Krücken nach 10 Tagen weg zu geben????? Kann es sein, dass wenn der Knorpeldefekt wirklich eher klein ist, dass sich trotzdem Ersatzknorpel bilden kann???? Warum habe ich 3 Monate nach der OP immer noch Schmerzen? Kann das immer noch von dem angebohrten Knochen sein oder kommen die Schmerzen daher, weil sich kein Knorpel bilden konnte???
Ich überlege trotz der Schmerzen nun wieder arbeiten zu gehen, da ich schon seit 3 Monaten im Krankenstand bin! Kann ich da etwas kaputt machen nach der langen Zeit???
Ich bin schon sehr verzweifelt und bin um jede Antwort dankbar!!!! A.
4. Antwort
von am 06.02.2017
A.,
ich hatte sowas wie eine Mikrofrakturierung. Bei mir ist allerdings die Knöcherne Lamelle traumatisch abgeschert worden. Es musste also nichts mehr angebohrt werden. Am besten du liesst dir meine Visitenkarte durch.
Jetzt du deiner Sorge. Also 10 Tage sind definitv zu wenig. Den kürzesten Zeitraum den ich gelesen habe war eine komplette Entlastung von 4 Wochen, dann 2 Wochen Teilbelastung. Standard sind aber eher 6 Wochen + 2 Wochen. Bei mir waren es sogar aufgrund der 2. OP insgesamt 9 Wochen komplett + 2-3 Wochen Teilbelastung. Nach so einer langen Zeit sind so ziemlich alle Muskeln an dem betroffenen Bein weg. Das dauert bis die wieder da sind.
Bei mir war der Schaden übrigens auch 'nur' Fingernagel gross. Bei mir hat sich wunderbar 'Ersatzknorpel' gebildet. Mein Schaden war allerdings an der Oberschenkelrolle. Ich bin heute fast beschwerdefrei. Das ganze ist jetzt etwas über 3 Jahre her.
3. Antwort
von am 04.02.2017
A.,
ich hatte eine fortgeschrittene Arthrose im Knie, in allen Bereichen. Die ASK mit möglicher Mikrofrakturierung wurde wegen Versagen aller konseativer Behandlungen vorgenommen, aber bis auf minimales Glätten des Knorpels wurde dann eben nichts gemacht. Insofern kann ich Dir auch nichts zu sagen, inwieweit die Schmerzen noch normal sind.
Mir geht es jetzt gut, Tendenz steigend. Ich habe vor einem Jahr eine Vollprothese bekommen.
Gute Besserung!
LG B.
2. Antwort
von am 04.02.2017
B.! Danke für Deine Antwort! Was war bei deinem knie los, weil eine mikrofrakturierung im Raum stand? Wie geht es dir jetzt? Mein Knie ist seit 2, 3 Wochen nun kaum mehr warm und auch nicht mehr geschwollen, der Schmerz ist allerdings noch da! :-( Ich war auch schon bei einem anderen Knie-Doktor, der hat nun gemeint, die Knochenvernarbung sei nach 3 Monaten noch nicht abgeschlossen und ein knochenmarködem unterhalb des angebohrten Knochens ist sehr wahrscheinlich, was auch die Schmerzen verursachen könnte. Geduld ist also weiterhin gefragt, meine Sorge bleibt jedoch die, ob sich ein Ersatzknorpel bilden kann, da ich nach 10 Tagen nach der MF vollbelastet habe? Kommen meine Schmerzen daher, weil sich kein Knorpel bilden konnte oder wirklich 'nur' von der Operationsnarbe, wo noch hoffnung besteht, dass das noch verheilt? Bin um jede Meinung und Antwort dankbar! :-)
1. Antwort
von am 02.02.2017
Hi A.,
ob man von der MF an sich was merken kann, weiss ich nicht, aber wenn das Knie dick und heiss ist, ist auf alle Fälle eine Entzündung/Reizung drin und das tut auf alle Fälle weh.
Auch eine 'nur Knorpelglättung' ist ein Eingriff am Knie, von dem sich das Gelenk erst einmal erholen muss. Das dauert bei Einem länger, beim Anderen kürzer.
Für mich klingen 10 Tage eher zu wenig, in der Zeit bildet sich da ja noch nichts. Bei mir war das auch im Gespräch (wurde dann aber wegen des Gesamtzustandes des Gelenkes nicht vorgenommen), da waren aber mehrere Wochen Entlastung im Gespräch. Mag aber sein, dass das auch von der Grösse des Defektes abhängt, ich möchte nicht behaupten, dass Du da falsch behandelt wurdest! Sollte sich bis jetzt kein Ersatzknorpel gebildet haben, wird da aber wohl auch nichts mehr passieren...Meine Laienmeinung.
Da Dein Arzt Dich aber offenbar nicht ernst nimmt, würde ICH mir eine Zweitmeinung einholen, am Besten auch wirklich bei einem Kniespezialisten. Ist das Knie denn auch immer noch geschwollen?
LG B.
10 Tage Krücken nach Mikrofrakturierung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -