Fast 5 Jahre Hüft-TEP - und nun erfolgreich einen Mountainbike Alpencross absolviert



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  52. Eintrag von am 26.09.2010 - Anzahl gelesen : 145  
  Fast 5 Jahre Hüft-TEP - und nun erfolgreich einen Mountainbike Alpencross absolviert  
  0

ich schreibe diese Zeilen zum einen weil ich natürlich stolz darauf bin, um Leidensgenossen Mut zu machen und zum anderen um mitzuteilen, dass auch Extremes mit einer HTEP geht.

Mein Wunsch war es immer mit meiner Zweymüller K-/K-Prothese so zu leben wie vor meinem Unfall, der mir letztendlich dieselbe eingebracht hat.
Eigentlich war ich mit der Prothese weitgehend zufrieden. Dass ich damit nicht joggen oder rennen kann, war für mich immer zu verschmerzen, konnte ich das doch vorher auch nicht wirklich gut.
Meinen Sport, Jollensegeln und Mountainbiken konnte ich aber mit der Prothese recht gut betreiben. Nun hatte ich zunehmend Probleme mit einer Schnapphüfte. Die Diagnose lautete dann so, dass Sehnen und Bänder verkürzt wären und ich insbesondere zum Radfahren einen Ausgleich schaffen sollte.
Damit, dass ich eigentlich von da an mehr auf meine Körperspannung geachtet habe, wurde das dann besser.

Nun habe ich mir einen lange gehegten Traum erfüllt. Ich habe vor einer Woche mit dem Mountainbike einen Alpencross absolviert.
In sieben Tagen 400 Km, 7000 Höhenmeter auf Schotter, Geröll, Felsen und kaum Asphalt. Strecke Garmisch - Torbole am Gardasee. Selbst für Gesunde nur bei bestem Trainingszustand zu absolvieren. Auch mir ist es schwer gefallen, aber - meine TEP habe ich nicht wahrgenommen.
Und darüber bin ich sehr sehr froh! Ich bin stolz auf mich selber und insbesondere auch auf die Mediziner, die mich so wieder hinbekommen haben!

Ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit der modernen Medizin und auch dafür, dass Prothesenträger durchaus noch hohe sportliche Leistungen bringen können ...

Mit glücklichen n, A.
 
  3. Antwort von am 12.05.2016  
  ,
nun bin ich ja doch erstaunt, dass nach so langer Zeit auf den Bericht noch reagiert wird. Natürlich wünsche ich euch viel Erfolg mit einer ggf. anstehenden Prothese.
Die Tatsache, dass ich hier lange nicht mehr aktiv war, zeigt, dass ich nach wie vor keinerlei Probleme mit meiner TEP habe. Vor einer Woche noch mal eine Röntgenkontrolle. Alles Bestens. Vielleicht habe ich auch sehr viel Glück gehabt.
Jedenfalls bin ich meinen Ärzten auch nach 10 Jahren noch unendlich dankbar.
Alle sportlichen Aktivitäten gehen nach wie vor uneingeschränkt.
LG, A.
 
  2. Antwort von am 11.05.2016  
  Da kann ich nur neidisch sein, denn mit angeraspelten Hüften, aber noch ohne Prothese, kann ich keine langen und harten Touren mehr machen. Maximal 3 Stunden täglich. Aber es geht so seit 198x. Ich stelle mir vor, dass es bei der Prothese entweder immer ganz gut geht, oder dann gar nicht. Ein lebendes Organ geht durch mehr verschiedene Phasen.  
  1. Antwort von am 08.05.2016  
  A.,
vielen Dank für Deinen mutmachenden Bericht. Bei mir steht demnächst der Einbau einer Hüft TEP an, da die Hüftpfanne nach mehrfachem Bruch schlecht verheilt ist (Bruch wurde erst 12 Wochen nach Sturz bemerkt). Ich mache sehr gerne 1-2 wöchige Radtouren und hoffe dass ich nächstes Jahr wieder fit dafür bin.
, AF16
 




Fast 5 Jahre Hüft-TEP - und nun erfolgreich einen Mountainbike Alpencross absolviert



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Radfahren - Erfahrungsaustausch : Radfahren - 188
SID : deutsches-arthrose-forum - 10941 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.05.2016 16:25:39
MaschinenArthrose : X52Y20160515162539Z52 - V188


Arthrose





-