- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
63. Eintrag von am 08.10.2014 - Anzahl gelesen : 332
Goldimplantate
0 ihr Leidensgenossen. Ich werde mir am 20. Oktober nach reiflicher Überlegung von einem erfahrenen Arzt auf dem Gebiet Goldimplantate in meinen Arthrose Hüften legen lasse, möchte an dieser Stelle berichten, welche Erfahrungen ich damit machen werde und gerne von euch Feedback bekommen.
freue mich auf eure Nachrichten: A.
16. Antwort
von am 17.08.2016
P.,
nach dem Legen der Goldimplantate war ich in beiden Hüften bis vor Kurzem komplett schmerzfrei. Leider fängt meine rechte Hüfte nun wieder an zu schmerzen. Habe beim Orthopäden ein neues Röntgenbild machen lassen. Es sieht so aus, dass ich nun rechts eine Hüft-TEP brauche, weil diese komplett verschlissen ist. Kein Spalt mehr, keine Gelenkschmiere, der Hüftkopf ist stark angegriffen und es gibt lt. Orthopäden keine sinnvolle Therapie mehr, die mich langfristig schmerzfrei stellt. Meine linke Hüfte ist nach wie vor schmerzfrei, obwohl diese ebenfalls eine fortgeschrittene Arthrose aufweist. Ich kann im Nachhinein nur sagen, dass es für mich eine richtige Entscheidung war, mir die Goldimplantate legen zu lassen, ich würde es immer wieder tun. :
15. Antwort
von am 16.08.2016
,
habe Deinen Beitrag mit Interesse verfolgt. Vor einigen Jahren habe ich mal einen Bericht eines Tierarztes gesehen, der Feingold zur Behandlung von HD an den Gelenken von Hunden implantiert hat. Das soll angeblich geholfen haben und ich dachte mir damals schon, dass dies auch bei Menschen möglich sein könnte, lediglich die Wirkungsweise hat sich mir nie erschlossen. Seit Pfingsten 2014 leide ich nun selbst an Arthrose der linken Hüfte und da kam mir der Beitrag wieder in Erinnerung.
Meine Frage an Dich: wie gehrt es Dir heute, hält die positive Wirkung immer noch an?
P.
14. Antwort
von am 21.11.2014
Ein Monat mit Hüftimplantaten ist nun vergangen und ich kann weiterhin sagen, dass es das Beste war, was ich je gegen meine Arthroseschmerzen getan hab. Okay, wenn ich mich überanstrenge, zwickt es zuweilen noch mal hin und wieder. Das ist aber gut so, denn sonst würde ich noch über Tische und Bänke hüpfen, so nach dem Motto: kein Schmerz, also gesund. Nach wie vor ist mir bewusst, dass die Arthrose weiterhin vorhanden ist, wenn man aber keine Schmerzen mehr hat, vergisst man das zuweilen im Alltag. Eine Arthrosepatientin hier aus diesem Forum ist übrigens heute dran mit Goldimplantaten. Sie ist durch meinen Beitrag auf diese Möglichkeit der Schmerztherapie aufmerksam geworden und hat sich darauf hin dafür entschieden. Hoffentlich hilft ihr die Therapie genau so wie mir, aber das werde ich telefonisch von ihr erfahren, denn wir stehen in engem Kontakt; und das dank dieses Forums :-D
:
13. Antwort
von am 05.11.2014
,
Du hast hier ein sehr Interessantes Thema eröffnet. Besten Dank dafür.
Wünsche dir gute Besserung.
mfg. N.
12. Antwort
von am 03.11.2014
So, nun mal weitere Nachrichten von mir: Zunächst mal: ja B., die Krümel, das sind die Goldimplantate, das Stück zu 20€ :-D
Nun mal etwas zur Wirkungsweise der Goldimplantate, so, wie es mir der 'Onkel Doktor' erklärt hat. Die Wirkung beruht auf zwei Komponenten: 1. die Goldimplantation kommt ursprünglich aus dem Bereich der Akupunktur. Man kann es sich ähnlich vorstellen wie permanente Akupunkturnadeln an den dafür besonders geeigneten Stellen. Deshalb geht das Einbringen der Implantate auch nur unter dem Röntgenbild. 2. Das Immunsystem wird angeregt. Das Gold wird von den grossen Fresszellen des Immunsystems durchaus als Fremdkörper erkannt. An dem Gold beissen sich aber die Fresszellen (Makrophagen)die Zähne aus, stellen aber quasi fest, dass ringsum entzündetes Gewebe ist, es also genug zu tun gibt. Das entzündete Gewebe wird bearbeitet. Also wirkt sich das Gold positiv auf die Entzündung aus. Hinzu kommt noch, dass ein an Arthrose erkranktes Gelenk sich in gesundem Gewebe besser aufgehoben fühlt als in einem dauerhaft entzündeten. Man kann also davon ausgehen, dass die Arthrose bei mit zukünftig, wenn überhaupt, langsamer fortschreitet.
Übrigens: Ich bin nun seit 2 Wochen ohne Schmerzmittel und mein Magen dankt es mir, indem es mir nicht mehr nach jedem Essen schlecht wird .
an Euch:
11. Antwort
von am 03.11.2014
Liebe ,
so kann man dein Röntgenbild vergrössern:
mit der linken Maustaste das Bild in deiner Visitenkarte vergrössern.
Deine Goldimplantate sind das die kleinen 'Krümel' auf der linken Seite?
B.
10. Antwort
von am 27.10.2014
Tag6: Nachdem ich bisher ganz euphorisch über meine nachlassenden Schmerzen in den Hüften berichte habe, wovon ich nach wie vor staunend begeistert bin hier nun etwas zu meinen anderen 'Baustellen'. Durch die jahrelange Schonhaltung habe ich Schmerzen im gesamten Rücken. Alle Muskeln sind hart und verspannt. Durch das normale Gehen, seit ich keine Schmerzen mehr in den Hüften habe, hat sich der Schmerz im unteren Rückenbereich schon etwas gebessert. Die Schultern und der Nacken tun aber immer noch höllisch weh. Ich reibe sie abends mit Mentholgel ein und massiere alles gut durch. Ausserdem habe ich in der Vergangenheit das Tragen meiner Einlagen vernachlässigt, was ich jetzt auch wieder geändert habe. Ich hatte einfach entweder die begleitenden Schmerzen nicht mehr wahr genommen, durch die täglichen Schmerzmittel, die ich nehmen musste, um über den Tag zu kommen, oder die Hüftschmerzen haben derart dominiert, dass die anderen Schmerzen in den Hintergrund getreten sind. Ich habe jetzt wieder neue Motivation und guten Mut, dass alles wieder in Ordnung kommt. An meiner Arthrose werde ich nun auch wieder aktiv arbeiten: Gewichtsabnahme, viel Bewegung mit wenig Belastung(Schwimmen, Gymnastik, Fahrrad fahren u.ä.)Ich muss mir im Moment immer wieder ins Bewusstsein rufen, dass ich mich jetzt nicht überlasten darf. Man ist versucht quasi Bäume auszureissen, wenn man den ewigen Schmerz bei jeder Bewegung los ist. : P.S. Ich habe auf meiner Profilseite(Visitenkarte) ein Foto hoch geladen, das meine 'vergoldete' linke Hüfte zeigt. Leider ist es recht klein und schwer zu erkennen (in der Visitenkarte auf Bild 001 klicken).
9. Antwort
von am 25.10.2014
ich suche Leidgenossen, die mir ein paar Tipps gegen können. Vor 4 Wochen wurde bei mir Arthrose in der Lendenwirbelsäule festgestellt. Ich habe seit Mai Probleme, die immer stärker werden. Die Schmerzen strahlen in die rechte Pohälfte und Oberschenkel. Ich laufe schon anders als früher. Ich nehme Glucosamin, Kieselerde und Spirulina. Ich habe nach dem Buch der Arthrose-Liga meine Ernährung total umgestellt: morgens Obst, mittags Salat und abends Gemüse. Rein basisch, keine Säure. Getränke: stilles Wasser und grünen Tee. 2 mal in der Woche nehme ich ein Basenbad. Ich mache Nordic-Walking und bin im Fitness-Studio, beides schon jahrelang.
Was kann ich noch tun? Ich habe mich auch schon mit der Goldimplantation beschäftigt. Wie lange hält das vor? Wo gibt es gute Ärzte? Im Internet gibt es diesbezüglich nicht viel Auswahl.
Ich bin schon ganz verzweifelt. Ich bin doch erst 52. Ich möchte nicht den Rest meines Lebens so verbringen.
J.
8. Antwort
von am 24.10.2014
Tag 4: Immer noch kann ich kaum glauben, wie gut es mir mit den Goldimplantaten geht. War gerade mit meinem Hund spazieren und das tut so richtig gut. Ohne Humpeln und Schmerzen die Natur geniessen zu können. Unglaublich!
:
7. Antwort
von am 23.10.2014
Guten Morgen zusammen,
heute ist Tag 3 nach dem Eingriff. Ein leichtes, nicht unangenehmes Kribbeln in den Hüften zeigt mir, dass sich etwas tut. Meine Hüften waren um das Gelenk herum stark entzündet und ich fühle, wie diese Entzündungen zurück gehen. Seit der Implantation habe ich keine Schmerzmittel mehr gebraucht. Es kommt mir fast vor, wie ein kleines Wunder. Gestern habe ich einen ziemlich umfangreichen Spaziergang mit meinem Hund gemacht. Okay, es hat noch etwas gezwickt, aber kein Vergleich zu vorher! Ich darf allerdings nicht vergessen, dass meine Arthrose weiterhin besteht. Als nächstes werde ich mein Gewicht reduzieren, ein paar Kilo weniger können mir und meinen Hüften absolut nichts schaden. Die dauernden Schmerzen in der Vergangenheit haben mich ein wenig apathisch und oft auch depressiv gemacht, dieses Gefühl bessert sich seit dem Eingriff zusehends.
an alle:
6. Antwort
von am 22.10.2014
und ,
heute, 2 Tage nach dem Eingriff, geht's mir immer noch richtig gut. Durch das Nachlassen der Schmerzen in den Hüften fühle ich mich viel freier. Gestern habe ich mit dem behandelnden Arzt gesprochen und er meinte, das die Besserung bei manchen Patienten schon sehr bald eintritt bei anderen erst nach 3 - 4 Wochen. Durch die nachlassenden Schmerzen in den Hüften merke ich jetzt erst mal, wie sehr ich durch die Schonhaltung, die ich bisher eingenommen habe, verspannt bin. Von der Schulter bis zum Rücken ist alles verhärtet. Da die Hüftschmerzen und die tägliche Einnahme von Schmerzmitteln alle anderen Schmerzen überdeckten, habe ich das bisher gar nicht richtig wahr genommen. Als nächstes werde ich mir ein paar Lockerungsmassagen gönnen und meine neue Lebensqualität geniessen.
Bis bald:
5. Antwort
von am 21.10.2014
an alle,
so, nun bin ich frisch vergoldet! Alles war nur ein Klacks. Es war interessant am Bildschirm zu sehen, wie ein Implantat nach dem anderen in meine Hüften gesetzt wurde. Nach nicht ml einer Stunde waren beide Hüften fertig. Ich wurde während des Eingriffs freundlich und umsichtig behandelt, Schmerzen hatte ich so gut wie keine, konnte auch sofort wieder gehen: kein Wackeln, kein Hinken. Heute Morgen geht's mir sehr gut, ein kleiner blauer Fleck an jeder Hüfte, weiter ist nichts mehr zu spüren, im Gegenteil: ich habe das Gefühl, dass sich bereits eine Besserung eingestellt hat. Kann das denn sein? So schnell?
Gerne werde ich weiter berichten, wie es bei mir weiter geht.
Freundliche .
4. Antwort
von am 20.10.2014
zusammen,
heute geht's los! Um 17:00 Uhr werde ich meine Goldimplantate in die Hüften bekommen. Ab morgen berichte ich dann, wie es mir ergangen ist.
Bis dann:
3. Antwort
von am 10.10.2014
Liebe ,
so weit bin ich mit meiner Hüftarthrose nicht, mein Orthopäde meinte, ich muss meinen Koffer noch nicht packen :-) Aber irgendwann bin auch ich fällig.
Ich bin schon auf deine Beiträge gespannt.
herzliche von B.
2. Antwort
von am 09.10.2014
liebe B.,
ganz lieben Dank für den Link und deine freundlichen . Ja, ich weiss, habe fast ein bisschen Pioniergefühl. ;-) Der Eingriff ist minimalinvasiv und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Das 'Schlimmste', was passieren kann ist, dass ich 3000€ für nichts ausgebe. Habe aber aufgrund von Erfahrungen(bei Hunden, Pferden und Menschen) die nicht ganz unberechtigte Hoffnung, dass ich nach dem Eingriff eine grössere Lebensqualität haben werde. Werde natürlich berichten, wie es wirkt, damit sich eventuell auch Optionen für andere Arthrosepatienten auftun. Dir wünsche ich alles erdenklich Gute für deine OP, vielleicht gibt's bei dir noch andere Optionen?
zurück:
1. Antwort
von am 09.10.2014
Liebe ,
du beschreitest einen nur wenigen bekannten Weg der Goldimplantate bei der Hüft-Arthrose. Grössere Erfolge gab es bereits mit Tieren. Ich denke schon, dass wenn diese Operationen Erfolge brachten, dass so eine Operation auch am Menschen gelingen wird.
hier findest du Studien dazu Weblink: Info-Netzwerk Medizin 2000 auf der linken Seite Goldimplantate Arthrose anklicken
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass deine OP ein Erfolg wird und du damit uns einen neuen Weg aufzeigen kannst.
sendet Dir B. bei der auch bald eine Hüft-TEP fällig wird
Goldimplantate
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -