- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
399. Eintrag von am 06.01.2017 - Anzahl gelesen : 64
Hallux Rigidus Rechts..
0 meine Lieben, ich habe mich heute hier angemeldet und hoffe auf Hilfe, Tipps, Ratschläge die mir weiterhelfen. Zu meiner Geschichte: Ich leide seit meiner Geburt an einer leichten spastik. Seit 2013 leide ich an einer posttraumatischen Arthrose im rechten Zehen grundgelenk. Sie befindet sich in endstadium. Ich habe mehrere ops hinter mir, erfolglos! Krankengymnastik, spritzen, medizinische schuhzurichtungen und Medikamente helfen nichts. Ich habe jede sekunde extrem starke schmerzen und kann kaum laufen, kein schuh passt mir.. Seit einiger Zeit fange ich nach einer stunde laufen an zu wanken und falle einfach hin.. Ich Weiss nicht mehr was ich tun soll, es verschlimmert sich extrem.. Ich bin 26 jahre alt, das amt schrieb mich trotz der Erkrankung Vollzeit arbeitsfähig, schwerbeschädigten Ausweis wurde schon 3 mal abgelehnt.. Ich Weiss nicht mehr was ich noch tun kann, ist hier jemand mit selben Problem und kann mir weiterhelfen ?
3. Antwort
von am 13.01.2017
Minniemaus,
danke für deine ausführliche Antwort.
Die Harnsäure kannst du natürlich auch beim Hausarzt feststellen lassen.
Mit einer Ernährungsumstellung rennst du bei mir offene Türen ein, da ich den Arbeitskreis für Ernährung hier im Forum führe :-) Wie ernähre ich mich heute? Reduzierung des tierischen Eiweisses - hier ist die Arachidonsäure enthalten, durch zu hohe Werte kommt es immer wieder zu Entzündungen in den Gelenken -. Ideal ist z.B. fetter Fisch wie Makrele, Lachs usw. da diese sehr hohe Omega3-Fettsäuren haben. Wenn möglich ganz auf Eier verzichten, da in einem Ei bereits der ganze Bedarf an Arachidonsäure enthalten ist, den wir täglich essen dürfen!!! Dazu viel Gemüse (mind.450 g/Tag) Obst (nicht mehr als 250 g/Tag, Kräuter, Salate, dazu pflanzliches Eiweiss das z.B. in Hülsenfrüchten enthalten ist. Brotsorten= wenn man es verträgt, Vollkornbrot, Verzicht auf Weizenmehl wäre ideal, Bio-Weizenvollkornmehl ist begrenzt in Ordnung. Dazu gehören auch sehr eiweissreiche Lebensmittel wie z.B. Quinoa, Buchweizen, Hirse usw.
Wichtig ist, dass du dir täglich aufschreibst was du isst und auch mit angibst wie stark deine Schmerzen in einem Gelenk sind. Durch das vergleichen der Protokolle kannst du feststellen, auf welches Lebensmittel du Schmerzen bekommst. Auslöser können auch Zusatzstoffe wie z.B. Glutamat, Düfte, Zusätze zu Bädern usw. sein.
Hier ein kleiner Auszug worauf Mitglieder mit Schmerzen reagierten: Wein, Wassermelone, Sellerie, grüne Bohnen, Schweinefleisch, Weizenmehl u.a. Ein jeder Mensch reagiert anders!
Du hast ja schon sehr viel mit deinen Grosszehen mitgemacht. Vor 1 1/2 Jahren bekam ich die rechte G´Zehe operiert. Diese hat leider nicht kapiert, dass sie gerade bleiben soll, nun neigt sie sich wieder nach rechts. Schmerzen treten nur bei engen Schuhen oder bei Überlastung auf. Nachts trage ich immer an der rechten Grosszehe eine Schiene, die sie in die Gerade zieht.
Der Leidendruck für eine Versteifung ist bei mir noch nicht gross genug.
Ich würde mich freuen, wenn du die unterstrichenen Worte anklicken würdest, dann kommst du direkt in unsere Wissensdatenbank und kannst hier viel über eine Ernährungsumstellung durch lesen.
Wenn du Hilfe brauchst, bin ich gerne für dich da.
Alles Gute wünscht dir B.
2. Antwort
von am 11.01.2017
B., Vielen Lieben dank für deine ausführliche Antwort. Das mit dem umfallen hast du falsch verstanden, ich falle nicht um weil mir schwindelig ist sondern weil mein Fuss so sehr weh tut das er mich nicht mehr trägt. Trotzdem danke ich dir für den tipp mit der Kinesiologie-Behandlung. Meine harnsäure hab ich auch noch nicht feststellen lassen, kann man sowas ganz normal beim Hausarzt machen ? inwieweit hast du denn deine Ernährung umgestellt bzw auf was verzichtest du und was isst Du besonders viel? Hatt dir die Ernährungsumstellung denn schmerzerleichterung verschafft ?
Bei mir ist das alles etwas schwierig hatte einen stark ausgeprägten hallux valgus. Auf anraten meines damaligen orthopäden hab ich mir diesen beidseitig weck operieren lassen. Nach ca. 3 monaten hatt sich der zeh samt draht wieder nach innen gebogen und die schmerzen liessen nie nach. Anschliessend wurde jedes halbe jahr eine op vorgenommen jewals links und rechts. Erst drähte raus, dann schrauben und platten rein dann wurde metall entfernt. 2015 wurde die cheilecktomie durchgeführt doch auch sie half nichts... Den nachfolgenden rest habe ich ja oben kurz erläutert.
Heute war ich wieder beim orthopäden der möchte schon seit längerem eine versteifung vor nehmen und sagt das die schmerzen dann weck wären.
Aber mir haben 7 ops und sämtliche andere dinge nicht geholfen warum sollte es diese op tun zumal man dann ja garnix mehr machen kann nach dieser op. Stell dir mal vor was wäre wenn sie nicht hilft Weil ich mich so sträube hatt er mich zu einer klinik verwiesen mit denen die wohl zusammen arbeiten um zu sehen ob die vlt ne andere idee haben.
Malteser fusszentrum in rheinbach kennst du das vlt?
mimniemouse12
1. Antwort
von am 07.01.2017
A.,
Auch ich hatte in der linken Zehe einen Hallux mit beginnendem Hallux Rigidus. Als gar nichts mehr ging, lies ich mich vor 4 Jahren operieren. War eine schwierige OP, da der Hallux valgus zu weit fortgeschritten war, aber mit einem gutem Operateur, dann wird das auch :-)
Ich kann schmerzfrei gehen. Allerdings muss ich darauf achten, dass ich meinen Fuss nicht überlaste. Auf die Zehen stellen geht nur, wenn ich mich festhalte :-) aber das muss ja nicht oft sein. Ausserdem holt mir mein Mann Artikel aus einem hohen Schrank herunter. Sonst nehme ich einen Zange mit Verlängerung, geht auch ganz gut.
Mein Rat, gehe zur Kinesiologie-Behandlung, manchmal liegt es an einem ganz anderen Gelenk im Körper das dir dieses Schwindelgefühl bereitet. Lass dir z.B. deine HWS von einem Therapeuten anschauen. Viele Störungen die im Fuss auftreten, haben mit der HWS zu tun.
Sehr wichtig ist es bei Zehenschmerzen auch, die Ernährung um zustellen. Hast du deine Harnsäure schon feststellen lassen? Gicht verursacht auch sehr starke Schmerzen gerade in den grossen Zehen! Dabei muss das Gelenk nicht unbedingt rot und geschwollen sein. Die zu hohe Harnsäure kann diese Schmerzen auch auslösen.
Und zum Schluss noch ein Tipp zu einer Narbenbehandlung. Ich lies diese mit einem Magnetfeldstift ausführen, extrem schmerzhaft, aber die Neenstörungen in den kleineren Zehen ist ganz weg, nur die grossen Zehen maulen noch. Dieser Privat-Arzt stellte fest, dass es auch von der Hirnanhangdrüse kommen kann. Durch die Behandlung dieser Drüse sind die Neenschmerzen nicht mehr so stark, aber sie neen mich wenn ich zur Ruhe komme.
Ich hoffe, ich konnte dir deinen Schmerz etwas nehmen!
von B.
Hallux Rigidus Rechts..
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -